Beiträge von weiße-pfote

    Also vorneweg nochmal zu deinen Gesundheitsbedenken: durchgecheckt MUSS der Hund sein, wenn er über eine Tierschutzorga eingeführt wird, sonst kommt er gar nicht in den Flieger. Kriegt dann einen hübschen blauen Impfpass in spanisch mit zur Einführung in D.
    Das ändert natürlich nichts an der Situation, die den Hund erwartet. Ist deine Nachbarin alleinlebend oder hast du vielleicht Chancen über Umwege die Tierorga rauszukriegen. WENN es wirklich ohne Vorkontrolle und so läuft wie du schreibst, ist das absolut nicht in Ordnung und man sollte nicht einfach weggucken. Und wer seinen Hund nicht anmeldet um das Geld zu sparen, dem finde ich kann schon mal das Ordnungsamt vorbei geschickt werden. Bin sonst kein Freund von Behörden und offiziellem Trara, aber es geht hier schließlich um das Wohl eines Lebewesens. Nun bleibt dir ja erst mal sowieso nichts anderes übrig, als die Augen und Ohren offen zu halten. Sollten deine Befürchtungen eintreffen, bleibt dir immer noch die Möglichkeit des "offiziellen Dienstweges".

    Huhu :winken:
    ich glaub' wir haben "Geschwisterhunde" :roll:
    Unser Hund ist auch dauernd am Kuscheln. Sie legt sich hinter uns auf den Bürostuhl und pennt ne Runde (is ja egal, wenn vorne dann kein platz mehr ist und man beinahe vom Stuhl kippt). Sie sitzt auf'm Schoß und wenn sie Kuschelhunger hat, schmeißt sie sich auch schon mal direkt im Laufen vor die Füße auf den Rücken und zappelt mit den Beinen: "Streichel mich, streichel mich!"
    Im Bett kuscheln gibt's bei uns nicht, aber wohl nur, weil ich ein Hochbett hab' ;)


    Genau mein erster Gedanke. Du schreibst zwar, du warst dabei - aber was genau vorgefallen ist, wissen wir nicht. Ich denke, DU hast deinen Hund überfordert und nun ist ER schuld an der Entwicklung. Das ist eigentlich nicht fair. Natürlich ist es schlimm gelaufen und es tut mir sehr leid für das kleine Kätzchen, aber der Hund ist letztendlich NICHT schuld an der Sache. Und nun zu sagen, dann kommt er weg, ich kann ihm nicht trauen - das ist die Härte pur. Sorry, aber da werd ich echt sauer.

    du schreibst, dass sie rumflitzt und sich kurz hinlegt... -
    wahrscheinlich bleibt der Po dabei oben und es wird wild gewedelt oder? Kenn wir auch - unsere dreht immer ab, nachdem sie im Wasser war. So lange sie dann nur spielen will, lassen wir sie. Wird sie zu übermütig und will z.B. in die Hände schnappen: Ermahnung, anleinen und ab dafür :D

    Vielleicht hat Shila ja ne neue Mode für sich entdeckt :roll:


    Nee im Ernst: Ich würde auf jeden Fall heute noch mal mit dem Tierarzt telefonieren. Auch wenn die Fäden bereits gezogen sind, ist die Narbe ja noch sehr frisch und dementsprechend empfindlich. Frag ihn, ob etwas passieren kann, wenn sie so über den Boden schubbert. Evtl. ja zu Hause ohne Tuch laufen lassen und nur noch zum Spazieren gehen anziehen, damit sie auf rauhem Ungrund die Heilung nicht gefährdet. Aber ich würde auf jeden Fall mit dem TA drüber sprechen!

    Zitat

    Hallo,


    bei meinem Hund sind sie aber bestimmt schon 3 Wochen da - kann mich nicht mehr erinnern, wann ich die Zecken gefunden habe. Den einen Knubbel haben wir erst gestern entdeckt....


    Es kommt auch immer auf die Bissstelle an, wie lange es dauert bis alles wieder weg ist. Lola hatte im letzten Jahr einen Biss direkt auf der Stirn, da hat zum Beispiel sehr sehr lange gedauert, bis gar nichts mehr zu fühlen war, an Weichteilstellen wie am Hals oder Bauch geht es meist schneller. Aber so lange es sich nicht entzündet hat, brauchst du dir keine Sorgen zu machen.