Beiträge von Kirasi

    Hallo,


    vielen lieben Dank für die ganzen Kontaktadressen :blume:


    Ich habe nächste Woche Urlaub und werde versuchen in dieser Zeit einen Termin in eine der vorgeschlagenen Praxen zu bekommen :)


    Dann werde ich wohl endlich wissen, was es ist und ob sich ne Behandlung überhaupt lohnt.


    LG
    Nicole + Kira

    Hallo,


    ich suche einen Tierarzt der Spezialist für Augenerkrankungen beim Hund ist.


    Im letzten Jahr Mai bemerkte ich dass meine Hündin eine kleine Trübung im rechten Auge hatte. Ich sprach mit meinem damaligen TA darüber und er meinte nach ganz kurzem draufschauen, das sei wohl ne "alte" Verletzung und da passiert nix mehr, muss mir keine Sorgen machen. Im November letzten Jahres bemerkte ich wie sich solch eine kleine Trübung auch im anderen Auge bemerkbar machte. Ich sprach mit meinem neuen TA, der die Hündin daraufhin untersuchte. Er färbte diese Trübungen an und prüfte somit auch ob der Tränenkanal frei war. Dann meinte er, diese Trübungen werden wohl daher kommen, dass die Hündin zu wenig Tränenflüssigkeit produziert z.B. beim Schlafen und dadurch seinen diese trüben Stellen leicht ausgetrocknet. Er meinte, dass bekommen wir zu 100% wieder weg. Dann gab er mir zwei Salben mit, die ich ihr mehrmals am Tag geben sollte. Nach einem Monat (diese Trübungen verschwanden nicht, aber sie wurden durchsichtig und die Augen klarer) bekam ich zwei andere Salben, eine davon mit Cortison. Diese benutzte ich dann auch ca. einen Monat und die Trübung war unverändert, meiner Ansicht nach. Dann wurde wieder dieser "Färbetest" gemacht, es wurde gesagt die Trübung lässt sich nun nicht mehr anfärben und dann bekam ich die Augentropfen (Aquapred-N) mit, die sie bis an ihr Lebensende wegen der geringen Tränenflüssigkeit bekommen soll. So ein kleines Fläschchen (5 ml.) war dann nach gut nem Monat aufgebraucht und somit holte ich dann das zweite Fläschchen ab. Nur ganz kurze Zeit später fiel mir auf, dass die Augen beidseitig nun ganz starke Trübungen auf fast der gesamten Pupille haben - diese vorigen Trübungen sind auch noch da und sehen anders aus als diese neuen Trübungen die sich über fast das gesamte Auge erstrecken. Dass muss man sich vorstellen wie wenn man ein blaues Blatt Papier hat und irgendwo auf dem Blatt Papier ist ein dunkleres Blau zu sehen wie der Rest. So in etwa ist das auch mit der Trübung am Auge - die alte Trübung grenzt sich quasi von der neuen Trübung ab.


    Ich habe sofort die Tropfen abgesetzt, das ist nun über eine Woche her - doch ich möchte nicht mehr zu dem TA sondern lieber gleich zum Spezialisten. Ich habe für diese ganzen Untersuchungen, Behandlungen und Medikamente bereits über 200,- Euro bei dem TA gelassen. Da ich auch kein Geld zu verschenken habe, möchte ich es lieber bei jemanden investieren der sich auf dem Gebiet auch auskennt.


    Wer kennt also in NRW (wir leben im Bergischen Land) einen guten TA der sich auf Augenheilkunde spezialisiert hat???



    LG
    Nicole + Kira