Also so direkt hat er nix untersucht.
Dann sagte er noch,
dass es auch von der Halswirbelsäule aus kommen kann.
Ich sagte darauf, dass ich denke es sei VS, worauf hin er mich bat den Internetausdruck doch behalten zu dürfen.
Dann hat er den Kopf, Ohr und Hals "gelasert", was die Durchblutung anregen soll und wohl entzündungshemmend ist.
Anschließend die 2 Spritzen.
naja, er sagte noch "schlaganfall ist es auf keinen fall.
da bei hunden extrem selten".
welche untersuchungsarten meinst du speziell?
kann ich ihn dann morgen gleich drauf ansprechen.
----------------------------------------------------------------
So, hier nochmal ein kurzer überblick über die momentane situation:
Sie hat halt noch diese Schieflage des Kopfes, heut morgen nach dem Aufstehen ganz wenig, gg. mittag dann wieder recht dolle.
Ein Augenwackeln oder -flackern hat sie in dem sinne nicht, eher ein augen-verdrehen, was mit der schieflage einher geht.
Essen tut sie nach wie vor wie ein scheunendrescher, trinken hingegen (wie je her) recht wenig.......sie hat noch nie viel getrunken. Ist bei kleinen Hunden vielleicht auch anders als bei großen?
beim wasserlassen heut morgen keinerlei probleme, beim stuhlgang leichte gleichgewichtsprobleme.
Stehen kann sie von allein, manchmal lehnt sie sich halt an (Wand, Bein).
Hin und wieder verliert sie aber halt auch das gleichgewichtsgefühl und rutscht weg u.Ä. ......aber kein "auf die Seite umkippen".
das symptom des kopf schräg haltens ist halt schon seit 1,5 wochen in etwa.......mal war es leicht, dann war es mal 1-2 tage ganz weg und der kopf wieder total gerade......seit 2 tagen ist es halt eine ecke schlimmer mit der schieflage....und dazu kamen eben auch diese gleichgewichtsstörungen
-------------------------------------------------------------------
Vielleicht waäre es auch besser direkt in eine Tierklinik zu fahren....
Liebe Grüße