Beiträge von Bruno + Heike

    Zitat

    Ich habe dies mit viel Interresse gelesen. Mit diesem Ruck. Meine kleine Mischlingshündin (8 Kg) schmall, langbeinig ist jetzt 1 Jahr und trotz HS ist der Rückruf oder Stopp-Ruf noch nicht perfekt. ....



    ....die Schleppleine ist 10 m lang. Die Beschleunigung ist von rasant. Bevor ich ein Befehlswort nur sagen kann ist der Ruck schon passiert. Da kann man/frau nicht gegen an gehen, oder den Ruck abfedern. Wer das kann darf gerne bei mir vorbei kommen und mir das zeigen. Ich lerne gerne dazu. Meine kleine wird abrupt gestoppt und tänzelt wie ein Bär umher um den Scheiß Vogel nach zuschauen.
    Ich würde niemals an ihr Rucken, aber sie ruckt durch ihr verhalten an sich selbst.
    Nehme gerne Infos entgegen, wie man kleine Sauhunde die jagen zum Stoppruf oder Rückruf bringen kann. Ohne Hundeschulen dabei reich zumachen.
    Silke


    Hallo Silke,
    mach Dir hier keinen Kopf. Dieser Ruck, der über das Geschirr auf den Körper einwirkt, schadet deinen kleinen 1 jährigen sicher nicht. Du wirst seinen Jagdeifer ohne Schleppleine und solche Situationen meines Erachtens kaum in den Griff kriegen. Und er hat ja schließlich das Recht gesund alt zu werden, oder ;)

    Hi Brini,


    klar, an SICHEREN Stellen oder Strecken würde ich den Kleinen Mockel auch los machen.
    Warum sollte er denn weglaufen ?
    Ihr seid doch sooooo toll für ihn. Und Ihr seid seine Futterquelle. :D


    Der Kleine ist doch nicht blöd !

    Zitat

    Irgendwie hab ich manchmal das Gefühl einige hier meinen ihre Hunde wären aus Zucker oder Babys (menschlich), wenn ein einfaches zuppeln schon als Gewalt gilt weiss ich auch nicht mehr, auch wenn hier von Ruck gesprochen wird glaube ich nicht ganz, ob es sich in der HuSchu bei einem so jungen Hund wirklich um einen Ruck gehandelt hat.


    Hallo, ich schrieb RUCK und ich meinte RUCK ! Ich weiß was ich gemeint und geschrieben habe. Und ob Du glaubst, dass so etwas in einer HuSchule vorkommt oder nicht, steht hier nicht zur Diskussion.



    Zitat


    Und von der Threaderstellerin finde ich es schämig, mies und hinterlistig (sorry ist aber so) das sie sich nur die Beiträge ihrer Meinung entsprechend rauskopiert und das hier noch rein schreibt, ich hoffe sehr das Frauchen liest hier selbst nach und kommt dahinter wie hinterlistig so etwas ist und das man solchen Menschen sowieso nicht glauben kann. Da fehlen mir die Worte.


    Gut, DEINER Meinung nach handle ich schäbig, mies und hinterhältig. Aber weißt Du was ? Ich werde trotzdem genau so handeln. (Und wenn es rote Bommel hagelt ) Das Frauchen, um das es hier ursprünglich mal ging, hat nämlich seinen ersten Hund und eine Hundeschule, die mit LeinenRUCK arbeitet. Und darin sehe ICH das Problem.

    Hallo Britta,


    ich kenne HUND ´s Meinung nun nicht und werde einfach mal versuchen, Dir meine Meinung zu erklären.
    Zur Vorgeschichte: in den letzten 25 Jahren hatte ich 3 große Rüden (jeweils Mix)
    Der erste war an läufigen Hundedamen fast nicht interessiert. Der zweite hat bereits 10 Tage vor der Läufigkeit jeder Hundedame gewußt, wann er wieder verückt und jaulender Wolf spielen darf. (Beide waren unkastriert !)
    Und nun Bruno (der Dritte im Laufe der Zeit), kastriert .... aber läufige Hundedamen interessieren ihn immer noch brennend. Er kann zwar nicht - aber ich glaube er weiß es nicht :irre:


    Selbstverständlich bin ich als Hundehalter für meinen Hund und dessen Erziehung verantwortlich und jede Hündin hat das gleiche Recht wie der Rüde.


    Wenn Du aber einen Hund hast, der unter der Situation "läufige Hündin = Liebeskummer" arg zu leiden hat, sein Futter verweigert und alle verrückt macht, bin ich der Meinung, Du solltest ihm diese Stress-Situation ersparen und Dir übrigens auch.

    Ruf unbedingt Deinen TA an und frage ihn persönlich. :handy:


    Alle hier gut gemeinten Ratschäge sind eben doch nur Meinungen - und nur der Tierarzt kennt dein Tier und kann dir Auskunft geben.

    Zitat

    Heute gibt es bei uns (mal wieder) Spargel aus eigenem Anbau, dazu
    Kartoffeln und Bratwurst.


    Toll, hebt mir was auf. Ich mache mich gleich auf den Weg - nach Mainz sind es ca 4,5 Stunden - das krieg ich hin.
    Soll ich Klingeln oder gleich zum Garten reinkommen ? ;)

    Zitat

    Hallo mal wieder...


    Also, er ist nun im OP.Hab mich umsonst verrückt gemacht.Um 7 können wir Ihn wieder abholen :/
    Soo lang.Puh.Bin aber froh das alles doch schnell geht und er es dann hinter sich hat.Mein armer Knubbel war echt geknickt als die Tierarzthelferin Ihn mitgenommen hat.Aber hinterher kanns nur besser sein.Entweder wird es mit Fixateur oder Nagel gerichtet.Das kann der Arzt erst nach einem besseren Röntgenbild entscheiden.


    Melde mich heute Abend wenn wir Gizmo wieder Zuhause haben...


    Mach dich nicht verrückt wegen der Zeit, die die OP braucht. Das ist schon i.O. - Du wirst ihn sicherlich erst wieder mitnehmen dürfen, wenn er absolut wach ist und keine Nachwirkungen durch die Narkose zu erwarten sind. Und das dauert einfach seine Zeit.
    Ich glaube, dein kleiner Gizmo ist in guten Händen und es wird sicherlich alles für íhn getan.
    Gib Bescheid, wie es ausgegangen ist ... wir drücken derweil alle Daumen und Pfoten :roll: