das mit den gefüllten kongs mache ich schon (jedoch nicht jedes mal, da ich mir gedacht habe, dass sie sonst irgendwann uninteressant werden).
Das mit dem Bewegungsmelder ist eine gute Idee! Müssen wir mal ausprobieren, da ich nicht weiß, ob sie das lange davon abhält.
Das Sofa haben sie (zum glück) nicht am stoff kaputt gemacht, sie haben das ganze rattan abgekaut und abgerissen, es verführt wohl total. Den Tisch vor unserem Umzug haben sie an den Beinen abgekaut. Werde das mit dem Tabasco auf jeden fall mal ausprobieren!
Vielen Dank für die Tipps!
Und Tabasco und ein Bewegungsmelder werden wohl auch sicherlich günstiger sein, als ein Zwinger
Kann also nur für jeden Beteiligten hoffen, dass es hilft...
Das mit dem auspowern ist bei meiner nicht so leicht, sie ist ein energiebündel, wenn sie danach kaputt ist, hält das nicht lang an. Ein typischer Australian Shepherd. Der andere ist ein bordeauxdogge-cancorso-labrador-boxer-Mischling, er ist eher ruhig, oder besser gesagt, ganz ruhig 
Hundesicher haben wir es gemacht, blieb uns auch nichts anderes übrig, meine kleine sprang auch auf stühle um auf den tisch zu springen und alles runterzuwerfen und anschließend anzuknabbern. :kopfwand: Also mussten Regale unten leer, Pflanzen raus, tische ganz abräumen, auch deko und couch wird regelmäßig mit kartons und werkzeugkisten umstellt, bzw. draufgestellt...
Dann werden wir uns mal auf die Lauer stellen in den nächsten Tagen, Wochen oder wie lange es dauern wird... 
Kennt ihr noch Spielzeug mit dem sich Hunde selbst beschäftigen können, so was ähnliches wie den gefüllten Kong (außer so knabberspielzeug, das ist klar)
Nocheinmal vielen dank für die hilfe!
LG Rebecca und Anhang