Beiträge von ReBKundLADY

    Aber wie bringen wir denen den bei, nichts anzunagen oder kaputt-zu-reißen, wenn sie das nicht machen, wenn wir dabei sein. Man kann sie ja nicht im nachhinein dafür bestrafen :/
    Mit versteckter kamera auf die Lauer legen und durch ein Mikrofon "nein" rufen, wenn sie was anknabbern??


    :hilfe:

    Hallo Zusammen,


    habe gerade schonmal wegen einem anderen Problem geschrieben, wollte nicht beide in einen Beitrag schreiben, da sie nicht zusammen gehören...


    Wir haben zwei Hunde, der Hund von meinem Freund, 6 Monate alt, knurrt und bellt jeden Hund auf der Straße und am Zaun an. (Und zieht dann) Manchmal sogar Menschen. Meine kleine, 5 Monate alt, macht dann auch öfters mit, gehen deswegen jetzt immer getrennt spazieren, da macht sie es auch bei dem ein oder anderen Hund aber nicht so aggressiv, also noch normales verhalten.
    Wir haben schon viel versucht, ihm das abzugewöhnen. Ignorieren, weitergehen, Nein, runterdrücken...
    Es ist ja auch sehr unangenehm, wie die Leute einen dann angucken, vor allem weil es dann auch noch ein Bordeauxdogge, CaneCorso, Labrador, Boxer Mischling ist.
    Ich denke er hat Angst, stellt die Haare hoch, klemmt aber den Schwanz nicht ein, stellt ihn hoch. Wenn die Hunde dann näher kommen ist er meist auch still, aber viele Hunde kommen nicht näher, weil die Besitzer es (verständlicherweise) nicht wollen.


    Wir waren wegen Umzug schon länger nicht mehr bei der Hundeschule, mussten uns auch eine neue suchen. Aber ich habe auch angst, dass er dann auf den Hundeplatz bei so vielen Menschen und Hunden richtig ausrastet und mal was macht. Er hat zwar noch nie was gemacht, aber sicher kann man sich ja nie sein.


    Ist die Quote hoch bei Hunden die so aggressiv reagieren, dass man dieses Verhalten ihnen nicht abtrenieren kann, oder sie, noch schlimmer, später beißen?

    Hallo Zusammen,


    wir haben zwei Hunde, die wir leider nicht alleine lassen können, da sie alles kaputt machen. Irgendwas muss immer dran glauben (meistens leider die couch).
    Natürlich haben wir am Anfang geübt alleine zu sein, erst ganz kurz aus dem raum usw. Am Anfang klappte es auch besser, es wird jedoch immer schlimmer. Sie sind jetzt ca. 5 und 6 Monate alt.


    Wir überlgen jetzt einen Zwinger (Also aus Holz und Zaunelementen ca. 15qm groß) zu bauen, in denen sie während sie alleine sind leben können (so ca. 4-5 Stunden am Tag). Wäre das Tierquälerei? Eigentlich ist es ja kein großer Unterschied zum Wohnzimmer, nur das sie nichts kaputt machen können.
    Ich habe aber auch gehört, dass Hunde in Zwingern mehr bellen, dass wäre natürlich sehr schlecht. Im MOment geht es, aber unseren Nachbarn möchte ich das nicht antun (sind auch grade erst umgezogen).


    Wir wissen sonst nicht, wie wir ihnen das abgewöhnen können (sie machen es nicht wenn wir da sind), wir können ja nicht weiter jeden morgen die Couch so zustellen, dass sie da nicht dran kommen und den Esstisch rausstellen... Kann man ihnen das irgendwie abgewöhnen? Oder hören sie vielleicht von selbst irgendwann auf, weil sie noch so jung sind? (Wahrscheinlich eher nicht ;) )


    Liebe Grüße
    Rebecca mit Lady Jannali und Bob

    @ Fuchur
    ja, meine versucht auch immer ins Wasser (und die Tropfen) zu beißen :D
    Und sie pustet immer rein und findet es ganz doll, wenn dann blasen kommen :D
    Und sie steht auf planschen planschen planschen ;)


    (Richtig schwimmen war ich leider noch nicht mit ihr, als ich letzte mal ausprobierte, hat sie sich noch nicht getraut reinzugehen ;) Jetzt bestimmt...)

    Hallo Zusammen,


    meine Kleine ist jetzt 14 Wochen alt. Sie kann Sitz, Hinlegen, verschiedene Pfötchen, komm her (nicht wenn sie spielt ;) ), raus da, pfui, und wir üben gerade an Twist (Drehen)
    Ich übe auch nicht viel mit ihr (Immer mal zwischendurch ein paar übungen, nicht mehr als 15 Min am Tag), sie lernt eigentlich sehr schnell und ich muss auch sagen, dass sie da Spaß dran hat.
    Ich kann ja nicht den ganzen Tag nur "komm her" mit ihr üben. Das wär ihr viel zu langweilig, sie will "gefordert" werden. Wobei es ja noch einfache Tricks sind. Dient ja auch zum Festigen der Bindung, man beschäftigt sich halt mit dem Kleinen, und das auf verschiedene Arten über den Tag verteilt. Der Tag geht ja auch lange, da sind 10 - 15 Minuten nicht so lang, hat noch viel Zeit alles zu erkunden und sich auszuruhen etc.


    Stubenrein ist sie leider noch nicht. Nachts schläft sie lange durch ohne was zu machen oder mich zu wecken. Tagsüber macht sie (kommt z B grad von 30 Minuten Garten wieder rein) in die Wohnung.
    (Mache das übliche, alle 2 std mit ihr raus, nach dem Schlafengehen, wenn ich sie erwische "nein" und schnell raus, wenn sie macht kräftig loben, ansonsten komentarlos wegmachen)


    Probiere grade mal aus, tagsüber so viel wie möglich mit ihr zusammen im Schlafzimmer (und draußen) zu bleiben, da sie da ja nicht hinmacht, vielleicht lernt sie es so... (?) Hat die letzten 2 Tage auch schon nicht mehr ins Wohnzimmer gemacht :D (Da war sie aber auch nicht so oft)

    Doris
    ich wollte direkt am Anfang damit Anfangen, da man ja sagt, man soll es sofort so machen, wie es auch später gemacht werden soll. Weil es sonst doppelte Arbeit wäre, es wieder abzugewöhnen.
    Und Fuß soll meine Kleine auf jeden Fall beherschen, weil ich von dem Hund von meinem Vater her weiß, wie nervig es ist, wenn der Hund nicht Fuß gehen kann.
    Meine Kleine, Lady Jannalli (Eigentlich sollte sie Lady gerufen werden, jetzt haben wir uns doch Jannalli angewöhnt ;) ) ging schon am zweiten Tag gut an der Leine, und die ersten Tage klappte auch bei Fuß immer besser. Nur jetzt scheint sie keine Lust mehr darauf zu haben.
    Wann hast du denn angefangen Fuß zu lernen?


    @ ramonah
    wie alt ist deine denn?

    Danke für die Antworten!


    Fuß wollte ich klicken, weil wir da so unsere Schwierigkeiten haben (Sie ist aber auch erst 11 Wochen alt). Alles andere lernt sie eigentlich ziemlich schnell, nur Fuß nicht.


    Ich war mir nicht sicher, ob es wirklich jedes mal eine Belohnung sein muss, ich dachte evt. wenn sie weiß "klick" bedeutet gut gemachtm reicht das vielleicht später.
    z. B. beim spazieren gehen und Fuß üben. Sie läuft immer nur kurz Fuß, dann wird geklickt und sie bekommt ein leckerlie, und schon ist sie nicht mehr bei Fuß, und das ganze nochmal, und nochmal. Irgendwann wird sie Kugelrund ;) (Sie bekommt meist ihr Trockenfutter als Leckerli). Mit Spielzeug klappt das garnicht. Entweder sie interessiert das nicht, oder will dann nurnoch spielen und das Fuß-gehen klappt garnicht mehr.


    Es beim Pippi machen einzusetzen habe ich auch schon überlegt, aber sie würde dann ja damit aufhören, um sich ein Leckerli abzuholen, oder?
    Ist der Klicker geeignet, zum Stubenrein bekommen (Ist sie nämlich leider noch nicht)

    Hallo Zusammen,


    ich habe gerade angefangen mit meiner Kleinen Klicker-Training zu machen. Funktioniert bis jetzt super.
    Ich habe dazu aber noch ein paar Fragen:


    1. Muss man nach jedem Klick eine Belohnung (Leckerli) geben?
    2. Kann man den Klicker auch für die „Fuß-Übung“ einsetzen?


    Das wars eigentlich im Moment schon, mir fällt bestimmt noch was ein ;)


    Liebe Grüße
    Rebecca