Beiträge von Poledra

    Hallo,


    es gibt auch Altdeutsche Hütehunde die so aussehen.


    Also ich denke, da das ja alles Hütehunde sind, wird es schwer eine der Rassen fest zu machen. Höchstens er zeigt eindeutiges Borderhüteverhalten, dann weißt Du das Border mitmischt. Sonst kann einfach alles dabei sein, da es all die erwähnten Hütehundrassen mit der Weile auch mit Schaf- und ohne Schafinteresse gibt (auch den Border).


    LG Anna

    Corinna,


    danke für die Antwort.
    Muß wohl einfach klar wissen, was ich will. Und das ist wohl auch die größte Schwierigkeit. Meine Tochter kommt nächstes Jahr erst in den Kiga und ich kann die Mehrarbeit bei mehr Flächen nicht abschätzen. Außerdem habe ich immer noch keinen richtigen Überwinterplatz.
    (Vor zwei Jahren, da hatte ich aber auch nur drei Schafe, hab ich sie im Garten im Grillunterstand überwintert, seit dem reden die Nachbarn nicht mehr mit uns... ;)


    LG
    Anna

    Hallo,


    kenne den Treffpunkt nicht.


    Bei uns, (durch den Tunnel) ist es leider eher so, daß alle immer panisch ihre Hunde anleinen, wenn sie einen anderen Hund von weiten sehen. Und dann wundern sie sich, daß ihre Hunde agro auf andere reagieren...


    Habe leider aber auch nicht so die Zeit richtig weit für spaziergänge zu fahren. Hab ja die Schafe zu denen ich immer gehe, und außerdem kommt Bode am Rad überall mit.


    LG
    Anna

    Hallo,


    also Wolle ist leider tatsächlich fast nichts mehr wert, auf jeden Fall nicht so viel, das man die Schurkosten wieder rein bekommt.


    Ich habe Heidschnucken, deren Wolle ist so grob, daß sie erstrecht nichts wert ist.
    Ich verschenke sie, an Leute die damit basteln wollen oder so. Habe sie auch schon gewaschen und in Borax getaucht (gegen Motten) und damit einen Bauwagen isoliert. Wolle ist ein super Demmstoff. Leider in der Verarbeitung noch so teuer, das sie nicht mit herkömmlicher Demmung konkurieren kann.


    Liebe Grüße
    Anna

    Corinna,


    wie hast Du es angestellt für die Landschaftspflege Geld zu bekommen? Auf eine Ausschreibung beworben?


    Hab nämlich zur Zeit 1,5 ha gepachtet, und zahle dafür. War mir auch egal, meine paar Tiere sind ja nur Hobby. Nun hätte der Förster gerne, daß ich mehr beweide, und ich würde die Herde auch gerne größer machen.
    Nun stellt sich der Förster natürlich vor, daß ich Pacht zahle. Ich hingegegen sehe das nicht ein, es sind Naturschutzflächen, unbeweidet, und der Förster läßt sie z.Z. natürlich für Geld mähen. Von Landschaftspflegegeldern hat er natürlich auch noch nie gehört.
    Na, und ich bin jetzt etwas unsicher, wie ich da in die Verhandlung gehe, da ich Pflegegelder auch nur im Zusammenhang mit Hüteschafen kenne.


    Liebe Grüße
    nna