Beiträge von arina

    naja ich suche zur Zeit nach einen Hundeplatz, wo man mir hilft den Hund ausbilden zu lassen...hab mir bei Bekannten viele Tipps ins Sachen Ausbildung geholt...wie schonmal anfangen bestimmte Triebe auszubilden...Kommandos etc....das macht ihm auch immer tierischen Spaß und er geht immer ab wie ein Zäpfchen, das ist die Zeit die ich genieße mit ihm..


    aber manchmal bin ich sooowas von sauer auf ihn, da würd ich ihn am liebsten aus dem Fenster werfen...er macht mich manchmal echt wahnsinnig...


    ich werd das mit dem ignorieren gleich mal ausprobieren...fahre ja eh gleich wieder mit der bahn mal schauen was passiert...
    ich finds manchmal furchtbar, wenn leute immer an ihm vorbei gehn und ihn angrabschen müssen oder immer diese gezwitscher...oder sowas wie tut tutu tut...du süßes hündchen ja wer bist du denn -.-**
    auch wenn ich immer sage sie sollen den hund nicht ansprechen oder angrabbeln...manchmal ist es wirklich nervtötend


    LG Arina

    Nein gehe nicht in die Hundeschule..


    wenn ich mit ihm raus gehe versuche ich ihn nach meinen besten Können auszulasten, spiele sehr viel mit ihm und mit anderen Hunden...lasse ihn Stöckchen schleppen...er hat das so einen Tick, nur das größte, dickste und schwerste Stöckchen ist das beste...er hat da einen sehr schönen Trieb, den ich auch weiter förder...ich trainiere sehr viel mit ihm, verschiedene Kommandos etc. er ist auch immer absolut platt wenn er nach Hause kommt, aber nach etwa einer Stunde ist er wieder wie ein unruhiger Flummi...stillsitzen oder liegenbleiben fällt ihm schwer, das kann er noch nichtmal für nde MInute, weil ihn wieder irgendwas ablenkt...


    hab manchmal das Gefühl er ist hyperaktiv...aber kann man das in dem Alter schon festellen ?


    Zur Zeit ist er erstaunlicherweise ganz ruhig und liegt im anderen Zimmer in seinem Körbchen...


    Wenn ich ihn ignoriere in der Bahn oder beim Arzt dauert das bestimmt ne viertel Stunde bis er endlich mal aufhört mit seinem Generve..


    hatte eigentlich vor mit dem Kleinen auf den Hundeplatz zu gehn, aber finde irgendwie keinen geeigneten Platz hier bei mir in Köln


    ja hab das Bahn fahren geübt und das alleine bleiben..hab ihn von Anfang an und hab auch schon mit ihm Gassi gehen und alles geübt, als er noch keine 8 Wochen war, hatte sehr guten Kontakt zu der Person wo ich den Hund her hab
    was mir auch auffällt ist, das seine Wurfgeschwister, viel ruhiger sind als er...hab 2 von seinen Geschwistern die Tage gesehen...sie sind nicht so gut erzogen wie er muss ich sagen, aber sie wirken sehr viel ruhiger...


    was kann ich denn am besten machen um z.B. schonmal das Gähnen in den Griff zu kriegen ? was meinst du mit problem in der Kommunikation...


    LG Arina

    habe einfach mal alle meine probleme zusammengefasst, um nicht 100 threads zu eröffnen


    meistens sitzt er da und schaut mich an, ich lasse im allgemein in der bahn sitzen, bei längeren fahrten lass ich ihn Platz machen...will ih ausbilden lassen zum Schutzhund
    ...

    So...also fasse ich hier mal allles zusammen, als das ich es einzeln alles aufschreibe...


    Hab seit knapp 5 Monaten einen Labrador-Mix Rüde mit Namen Nanook


    Seit einiger Zeit macht er mir ständig Probleme !
    Er winselt in der Bahn, Bus oder Zug oder wenn ich beim Arzt bin. Kann mich dann nicht normal mit dem Arzt unterhalten sondern muss ständig unterbrechen um den Hund zu besänftigen, sei es mit streicheln oder das ich Aus sage und ihn dann lobe wenn er ruhig ist. Das mit dem ruhig bleiben hält allerdings nicht lange an. In der Bahn lass ich ihn Sitz machen und kurz danach fängt er schon an zu winseln und gähnt übertrieben oft lautstark.
    Weiß nicht wie ich das in den Griff kriegen kann, dass er einfach mal die Klappe halten kann


    Zudem, wenn er alleine bleibt, sei es nur für eine halbe Stunde fängt er mein Zimmer zu verwüsten, im warsten Sinne des Wortes
    er zerstört Lampen, zerfrisst Kabel, pinkelt schonmal aufs Bett, leert den Mülleimer aus (wenn ich mal vergessen hab ihn rauszustellen), zerrupft Zeitungen, reisst den Teppich kaputt, springt auf Sofa und Bett rum und macht einfach allen möglichen quatsch
    konnte ihn bisher noch nicht dabei erwischen, denn wenn ich zurück komme liegt er brav in seinem körbchen, wedelt mit den Schwanz und dreht sich auf den Rücken wenn ich ans Körbchen komme, oftmals pieselt er sich dann auch noch an.
    Es hilft gar nichts ob ich ihn jetz bestrafe oder ignoriere...nichts scheint zu helfen...was kann man da am besten machen ?


    Der kleine trinkt auch noch so viel, egal welche Möglichkeit sich ihm bietet er säuft einfach immer weiter...2-3 Näpfe ist noch das wenigste...wenn einmal Wasser da ist, säuft er es leer...mittlerweile mach ich ihm nur 2-3 mal am Tag den Napf wieder voll...nachts hab ich ihm als Welpe den Napf weggenommen...hat er jetzt Angst er kriegt nicht genügend Wasser oder was ist das ? Sollte ich zum TA gehen ?


    Der Kleine macht mir ganz schön zu schaffen, so klasse er auch ist....ich hab bald wirklich keine Nerven mehr


    Helft mir bitte !


    LG Arina

    Mein Hund (7 Monate) winselt immer in der Straßenbahn oder wenn wir bei Bekannten zu Besuch sind. Das ist richtig nervend


    Hab einfach keine Ideen mehr wie ich das in den Griff kriege, wenn ich Aus sage hört er für 1 Minute auf und fängt dann wieder an mit dem Gewinsel...bei Bekannten kann man sich nicht mal kurz unterhalten, weil er einfach dauernd am winseln ist, bei mir zu Hause kommt das auch des öfteren vor...


    langsam hab ich das Gefühl ich hab einen richtigen Problemhund :(


    LG Arina

    Hallo,


    mein Hund Nanook (7 Monate) at irgendwie Probleme mit dem Wasser.
    Wenn der Napg voll ist säuft er ihn komplett aus und auch wenn ich den Napf wieder voll mache trinkt er einfach immer weiter. Ist das normal ?


    Hab ihm als kleinen Welpen nachts immer das Trinken hochgestellt, weil er einfach immer weitergesoffen hat und jede stunde auf den Boden gepisst hat


    Wie krieg ich das hin das er nicht immer weitersäuft ?


    LG Arina

    Hallo,


    mein Hund Nanook (fast 7 Monate alt), kann irgendwie einfach nicht alleine bleiben. Haben ihn an das alleine bleiben lange gewöhnt, aber neuerdings (seit 1-2 Monaten) macht er alles kaputt was nicht niet und nagelfest ist. Mittlerweile sind schon Sachen im Wert von 280 Euro draufgegangen! Mittlerweile weiß ich mir keinen Rat mehr.


    Alles was ich ausprobiere um ihn von dem Quatschmachn wegzuholen hilft nichts, ihn bestrafen oder ignorieren o.ä.
    wenn ich ins zimmer komme liegt er schwanzwedelnd in seinem körbchen und unterwirftsich mir oder pieselt sich an.


    Wie krieg ich das in den Griff ? Irgendwann müsste das ja auch mal aufhören !


    LG Arina