Beiträge von Wauzihund

    Noch eine Anregung von mir: Dringend benötigt und fast niemals gespendet wird allenthalben Spezialfutter für kranke Tiere!


    Mal ein großes "Rundum-Dankeschön" in die Runde für euer Engagemant :gut:

    Das Problem ist ja wirklich oft, dass die Käufer wunder was erwarten, nur weil gesagt wird, dass ein Altdeutscher, ein Retro oder sonstwie benannter Mopshund gezüchtet wurde.


    Eine Freundin hat genau so einen Hund, von einem - ich sag mal Rückzüchtungszüchter ;)


    Nachdem sie im ersten Jahr das Doppelte des Kaufpreises bereits bei Tierärzten lassen musste und dies bei der Herkunftstätte berichtete, wurde lachend (!) erwidert: Das ist doch immer so beim Mops, das weiß man doch!


    Ja, danke für's Gespräch |) Leider ist das nicht das einzige mir bekannte Negativbeispiel.

    Ich wäre ganz, ganz vorsichtig bei "Anbietern", die die Bedenken von Mops-Fans für ihre Zwecke nutzen! Beliebiges Einkreuzen anderer Rassen führt nicht zu einem fitten Mops ohne körperliche Einschränkungen, sondern höchstens zu einem möglicherweise fitteren Mischling - jedoch auch nicht immer! Von charakterlichen "Ungereimtheiten" wollen wir da gar nicht sprechen.


    Dass die Bemühungen seriöser Mopszüchter, die sich ernsthaft mit Rückkreuzung beschäftigen, von Erfolg gekrönt sind, wird noch viele Mops-Generationen dauern.


    Für den besseren Überblick empfehle ich den Besuch eines Mopstreffens, wie sie für diesen Modehund mittlerweile in vielen Städten stattfinden (danke, "Top Dog" :/ ) - ich kenne keine Rasse, bei der die Hunde derart unterschiedlich aussehen - was hoffentlich darauf hindeutet, dass ein Umdenken Richtung besserer Mopsgesundheit stattfindet.

    Zitat


    Haha, das kann Aki auch nicht.
    Wenn ich die Bröckchen so exakt werfe, dass sie sein Maul treffen, klappt es manchmal, weil er seine Schnute halt einfach auf und zu macht, aber meistens bekommt er die Leckerlies gegen die Stirn.
    Ich wollte das dann mit ihm üben, aber das musste ich aufgeben - er hat irgendwann angefangen, sofort die Augen zuzukneifen, wenn ich ein Bröckchen geworfen habe, weil er die dauernd an den Kopf bekommen hat. Armer Spatz :lol:


    Muahaha, ich lach mich schlapp :lol:


    Bobby ist auch nicht gerade geschmeidig, wenn's ums Fangen geht. Wenn das Leckerli an ihm abprallt, muss er auch noch umständlich suchen, wo es denn nun hingekullert ist. Deshalb werfe ich auch fast gar nix mehr, denn ich finde es irgendwie gemein, ihn in diese Situation zu bringen ;)

    Ich finde es besser, die Überraschung anzukündigen ;)


    Zum einen kann es sonst sein, dass Du zu einem so ungünstigen Zeitpunkt kommst (gerade wurde ein Umzugskarton mit verflohten Kitten vor der Tierheimtür gefunden oder so), dass man sich nicht um Dich kümmern kann. Dann verpufft die Überraschung und auch Du bist enttäuscht.


    Zum zweiten kann man eine solche Aktion - in Zusammenarbeit mit dem Tierheim - möglicherweise auch etwas größer aufziehen, damit das Tierheim wieder einmal ins Gespräch kommt, z.B. bei der lokalen Presse ("Frau H. bettelte monatelang bei ihren Kollegen. Unser Foto zeigt Frau H. bei der Übergabe der Spenden"). Sowas zieht dann gerne auch mal Nachahmer an :D


    Nie vergessen: All diese Orgas sind letztlich auch Geschäftsbetriebe!