Beiträge von Goldmix

    Hallo Tamara,


    ich habe für meine beiden Monster auch K-9 Geschirre. Bei Lotte sitzt es super, rutsch nicht, stört nicht ( sitzt aber auch weiter vorne als auf dem Foto).
    Bei Anton sitzt es zwar auch gut, aber er geht damit immer komisch. er mag es sich auch nur äußerst ungerne anlegen lassen, obwohl immer mit Leckerli, positiver Verknüpfung etc. Es scheuert und drückt nichts, hab ich alles ausgeschlossen und trotzdem mag er es nicht. Ich dachte er würde sich schon irgendwann dran gewöhnen, tut er aber nicht. Jetzt werde ich es mit einem anderen Geschirr versuchen. Vielleicht mag er einfach diese große Auflage auf dem Rücken nicht? :???:
    Wenn alle anderen Sachen bei dir ausgeschlossen sind (passt nicht, drückt etc.), könnte es deiner Carina vielleicht ähnlich gehen, dann wäre es wohl für sie auch nicht das Richtige.
    Sollte es so sein, ärgere dich nicht, es gibt ja zum Glück e-.....!


    Viel Glück noch!


    LG Yvonne

    Huhu,


    :lachtot: ....das kann ich mir so richtig bildlich vorstellen :lachtot: ,
    neeee, also ich will keinen dritten Hund :shocked:
    Das ist doch immer so, wenn man denkt alles ist gut.....l
    Ich habe diesen Fehler vor 3 Tagen auch gemacht, schlender so durch den Wald, beide Hunde brav an der Schleppe (ist ja Leinenpflicht),
    da kommt da so ein blödes Eichhörnchen!
    Normale Hunde bleiben ja stehen, wenn sie merken das die Leine zu Ende ist, Lotte nicht - ist ja schließlich ein Zughund!
    Ich konnte mich nur noch mit einen Sprung in den Graben davor bewahren, von ihr die Böschung runtergezogen zu werden.
    Da hätte ich gleich zum Tierheim fahren können :motz:
    Also, wenn ihr ne Gruppe für unfähige Hundehalter aufmacht: Ich bin dabei, muß auch nicht anonym sein, ich steh dazu :D


    Liebe Grüße!


    Yvonne

    Oh, das ging ja super schnell :^^:


    Tja, das mit den Sitzen ist so ne Sache, das sind sie nicht gewohn sich da reinzuquetschen und außerdem sind die auch schon von 3 Kindern besetzt.
    Auf dem schoß???? :shocked:
    Oh nein, das kommt gar nicht in Frage, wir reden hier von 36 und 41 kg :lachtot:
    Aber angeschnallt hinter den Sitzen irgendwo auf dem Fußboden das hört sich doch nicht schlecht an (natürlich mit entsprechender Unterlage).
    Zum Forumstreffen komme ich leider nicht :nosmile: , aber falls du ein Bild hast, immer her damit!
    Vielen Dank!


    Noch jemand was zu bieten ;) .


    LG Yvonne

    Hallo liebe Forumsleute!


    Wir machen schon ein paar Jahre Urlaub mit dem Wohnwagen. Jetzt sind die Kids groß genug um an ein Wechsel zum Wohnmobil zu denken. Da haben wir uns mal verschiedene Varianten angeschaut, haben aber immer noch keine Idee wie wir die Hunde in einem Wohnmobil transportieren können.
    Im Auto haben sie ihre Boxen. Auf den Sitzen geht es nicht, da die schon mit Kindern besetzt sind und außerdem sowieso zu klein sind (Hunde sind recht groß, Schäfigröße)
    Autobox ist eine Doppelbox speziell für den T4, die geht also auch nicht so rein. Und nun??? :hilfe:
    Hat da jemand Erfahrung? Oder vielleicht so eine Idee???
    Es geht nur um die Unterbringung während der Fahrt. ansonsten findet sich schon immer ein Plätzchen :roll: .


    Wäre dankbar für eure Ideen und Erfahrungen!


    LG Yvonne

    Also wir gehören auch zu den Blödis die so einen Vertrag unterschrieben haben und ihn jetzt nicht erfüllen.
    Unser Rüde ist jetzt 1 1/2 Jahre alt und noch alles dran :D .
    Ich denke auch das diese Klauseln gar icht so schlecht sind, denn ich bezweifle ehrlich, das Leute, die sich keine Gedanken über diese Kastraklausel machen, wirklich verantwortlich genug sind um eine Vermehrung zu verhindern.
    Ich hätte es mir zu Beginn auch nicht so schwer vorgestellt. Für mich war das die Möglichhkeit den Hund zu nehmen, der offensichtlich für uns bestimmt ist. Wir haben aber eine Hündin (unkastriert), und da dachte ich ist ja egal, der Rüde muß ja eh kastriert werden. Erst nachdem er dann hier war, wuchsen meine Wiederstände dagegen. Mittlerweile ist für uns klar, das eine Kastra unter den momentanen Bedingungen nicht in Frage kommt. Der TS hat sich noch nicht gemeldet und selbt wenn, würde es mir nicht an Argumenten mangeln :roll: .
    Unsere Hündin wird nur 1x im Jahr läufig, i.d Zeit kommt der Rüde dann in eine Pflegestelle. Und da er mit einer Hündin zusammenlebt tillt er auch nicht grad aus, wenn er andere riecht.
    Wenn es so bleibt, könnte ich eine Kastra nicht vertretetn.
    Also, nur Mut!


    LG Yvonne

    Huhu,


    also mich würden da ja noch mal genauere Infos zum Fahren interessieren.
    Z.B. wie ist es mit dem Laufen auf Asphalt? Ja, nein, ein bißchen, auf keinen Fall?


    Sollten die Hunde vorher einen Gesundheitscheck incl. röntgen machen?


    Und wie sind die Erfahrungen mit Geschirren, welches sind die sinnvollsten?


    Weiß nicht ob das dafür den richtige Fred ist, aber ich versuche es einfach mal, bevor ihr euch weiterhin mit einem Buchstaben beschäftigt, das ist mir nämlich zu langweilig :D .


    LG Yvonne

    Hallo Ihr,


    Ja, da habt ihr Recht, Martina ist nicht gerade sehr aufdringlich in Sachen Eigenwerbung ;)
    Sie hat aber mal einen Fred mit Titel Trikefahren im Weserbergland eröffnet. Da war die Resonanz allerdings eher mau :???:
    Wenn wir genug Leute zusammenbekommen, würde sie es bestimmt machen.
    Sagt doch mal wer ernsthaft Interesse hätte und ich frag mal bei ihr an!
    terminlich vielleicht im März oder April????


    LG, Yvonne

    Huhu!


    Ist ja ein eigener Fred, klasse Ines!
    Es sind wunderschöne Bilder geworden, aber nächstes mal fotografierst du gefälligst nicht von hinten, wie unvorteilhaft :ops: :motz:
    Ja, der Nachmittag war wirklich super und wir werden bestimmt nochmal hinfahren, da die Anschaffung eines Trikes oder auch Scooters sicher gut überlegt sein soll.
    Wäre doch klasse wenn dann noch einiger mehr kommen würden.
    Martina wollte in ihrer Gegend einen Kurs anbieten, aber es waren keine Interessenten. Sie würde bestimmt für uns einen DF-Tageskurs machen, so das wir die Hunde abwechselnd öfter mal vorspannen können um zu testen wie sie so ziehen. Das würde doch ein Gaudi werden. Nebenbei ist es da wunderschön und man kann die Hunde prima toen lassen (mal abgesehen von den zahlreichen Hasen :roll: ).
    Die Leute die hier in einigermaßen erreichbarer Nähe wohnen können sich ja einfach mal melden, dann können wir versuchen mit MArtina einen gemeinsamen Termin zu machen!


    Liebe Grüße!
    Yvonne

    Huhu,


    nun war es endlich so weit, wir waren mit Martina Trike fahren.
    Und was soll ich sagen :D es war einfach nur super!!!!!!
    Bei herrlichstem Sonnenschein in einer wunderschönen Gegend durften wir erst Martina beim fahren bewundern und dann hab ich meine beiden Monster eingespannt und es ging klasse. Ich würd sagen das würde gut gehen.
    Das Trike macht einen super robusten und zuverlässigen Eindruck, Bremsen hab ich auch getestet, seeeehr beruhigend.
    Leider hab ich meine Kamera vergessen, aber Gott sei Dank hatte ich meine Schwester (mit Kamera) dabei :D sie wird hoffentlich noch schöne Bilder einstellen.
    Alles in allem war es ein wunderschöner Nachmittag, für den ich mich noch mal ganz herzlich bei Martina bedanken möchte.
    Ich werde das auf jeden Fall noch mal machen und dann eine richtige Fahrstunde bei ihr nehmen. Tja, und dann fang ich an zu sparen... :roll:
    So, Ines rück mal mit die Bilders rüber! ...und auch an dich ein herzliches Dankeschön für die nette Begleitung ;)


    Liebe Grüße!
    Yvonne