Zitat
3. Überleg Dir lieber ganz genau, was damit auf Dich zukommt: Fast überall Maulkorbpflicht, teilweise sogar Leinenzwang in Auslaufgebieten (abhängig vom Bundesland) viele Ängste, Vorwürfe und Pöbeleien von Passanten, teilweise große Schwierigkeiten bei eventueller Wohnungssuche etc.
Klar kommen da ganz andere Probleme auf einen zu, als wenn man sich einen niedlichen kleinen Labradorwelpen holt, den alle zum Knuddeln finden oder einen treu blickenden Mischling mit lustigem Strubbelfell, dem niemand was böses zutrauen würde. Mir ist durchaus bewußt, was da auf einen zukommen könnte, denn ich habe selber jahrelang im Beruf miterlebt, wie Halter von sog. Kampfhunden bei der Wohnungsvermietung bzw. als Mieter behandelt werden.
Aber wenn jeder so denken würde, dann haben solche armen Geschöpfe ja überhaupt keine Chance auf ein schönes Zuhause mehr. Viele von diesen "ach so gefährlichen" Hunden sitzen doch schon 7 von ihren 9 oder 10 Lebenjahren im TH. Und ganz ehrlich, wenn ich mir zu gegebener Zeit einen Hund aus dem TH hole, dann werde ich lieber einen Hund nehmen, den sonst niemand haben will, weil vielleicht krank oder behindert oder eben leider die falsche Rasse, als dass ich den niedlichen blonden Mischling nehme, der aber auch noch andere gute Chancen auf ein neues Zuhause hat.
Will damit sagen, uns ist es durchaus bewußt, was mit einem solchen Hund "gesellschaftlich" auf uns zukommen könnte und vermutlich auch wird, aber das nehmen wir gerne in Kauf, wenn wir nur einem armen Tier noch ein paar schöne Jahre schenken können.
Was mich eben eher interessiert, sind die Formalitäten. Was genau unter Sachkunde zu verstehen ist. Ob ich da nur diesen Fragenkatalog beherrschen müßte oder ob bei Hunderassen der Anlage 1 auch eine gewissen Erfahrung im Halten von Hunden erforderlich ist. Habe nämlich irgendwo mal sowas gelesen...
Vielleicht kann dazu noch jemand was sagen, der selbst Erfahrung mit dem Halten dieser Rassen in NRW hat.
Den Fragenkatalog habe ich mir übrigens gerade mal angeschaut und fehlerfrei alle Fragen beantwortet. So schwer sind die Fragen ja nun nicht zu beantworten, wenn man sich schon mal ein bißchen mit dem Thema Hund auseinandergesetzt hat. Selbst für einen "Bisher-Nicht-Hundehalter" wie mich... 