Beiträge von Shaina

    Vielen Dank lankwitzer,
    das sind super tipps, die ich auch ganz gut umsetzen kann, da die katzen bei uns auch ihr sogenanntes eigenes Zimmer haben, in dem ihr kistchen steht, und wo gefüttert wird.
    Übrigens: nettes Video, hoffe das klappt bei uns dann auch so gut! :D
    Liebe Grüße

    Zitat

    Wie lange wäre denn die Zeitspanne?
    Also du gehst in die Arbeit und wann kommt Schwiegerpapa?


    Also bei mir ist es verschieden ich geh weg zwischen halb 8 und viertel nach neun, SchwiPa kommt heim zwischen 12 und 13 Uhr, und wie gesagt, das wäre nur alle zwei Wochen so.
    Und falls einmal etwas dazwischen kommen sollte, zB SchwiPa hat keine Zeit weil er krank ist oder im Urlaub, dann könnte ich ihn auch ausnahmsweise vorübergehend in die Firma mitnehmen, da meine Chefs in dieser Hinsicht tolerant sind, da sie selber Hundebesitzer sind.

    Hallo :hilfe: ,
    mein Freund und ich wollen uns einen Hund ins Haus holen, es ist auch schon alles durchgeplant, aber ich werde jetzt langsam unsicher, da ich immer wieder höre: "Du arbeitest ja ganztags, hast du überhaupt Zeit für einen Hund?"
    Und jetzt brauch ich von euch erfahrenen Hundebesitzer bitte eure Meinung, also:
    Der Hund schläft natürlich bei uns in der Wohnung, wahrscheinlich sogar im Schlafzimmer, ich hätte für den Hund eine Stunde Zeit bevor ich zur Arbeit muss. Mein Schwiegervater kommt mittags von der Arbeit nach Hause und würde sich um ihn kümmern, bis wir wieder da sind (er hätte am liebsten selbst wieder einen Hund, er hatte früher mal einen Schäfer). Dazu kommt noch, daß mein Freund Schichtdienst hat und jede zweite Woche vormittags zuhause wäre.
    Also wäre der Hund jede zweite Woche am Vormittag alleine, findet ihr wir würden ihn dann zuviel alleine lassen?
    Ich danke euch für eure Antworten!
    Liebe Grüße
    Shaina

    Vielen Dank für Eure Antworten, die haben mir die Angst auch ein wenig genommen.
    Aber könnte es dennoch sein, daß die Katzen so beleidigt reagieren und einfach nicht mehr nach Hause kommen wollen?
    Davor hab ich nämlich am meisten Angst, hab sie ja doch ziemlich lieb...

    Hallo,
    ich bin neu hier, und am Überlegen, ob wir uns einen Hund ins Haus holen, da ich in meiner Kindheit auch immer von Hunden umgeben war, aber nie einen besitzen durfte, obwohl es immer mein Wunsch war.
    Mein Problem aber ist, daß wir bereits zwei Katzen besitzen (4 und 5 Jahre alt), und wie ich die beiden kenne, es nicht sehr einfach sein wird, einen so einen kleinen "Störenfried" (aus der Sicht meiner Katzen ;-) natürlich), in unser harmonisches "Familienleben" zu integrieren.


    Hat irgendwer von euch schon diesbezüglich Erfahrung gemacht, und/oder hättet ihr ein paar Tipps wie wir ein Zusammenleben in dieser Form möglich machen können?


    Ich wär echt dankbar für alle Tipps und Geschichten die ihr auf Lager habt!
    Liebe Grüße
    Shaina