Beiträge von Csöpi

    Zitat

    genau so und nicht anders :gut:



    kann ich nur zustimmen. Haben wir zwei mal gemacht, besonders im Winter sehr wirksam...dann erinnert sich Hundi ganz schnell daran, wie warm es doch drinnen ist ;)


    Übrigens diskutiere ich auch nicht mit meinen Hunden...das hat nix mit Rudelführer oder soetwas zu tun...sondern macht mich einfach nur unglaubwürdig, wenn ich es tue. Was ich sage wird gemacht..PUNKT!!!! Ansonsten tanzen die mir hier ja alle auf der Nase rum :lol:

    Ja inzwischen habe ich auch ein gutes Gefühl das wir es schaffen. Es gibt auch schon sichtbare kleine Fortschritte. Rudi ist wirklich dankbar dafür, das wir ihm die Verantwortung abnehmen.


    Csöpi hat heute morgen seit langem sogar die erste Spielaufforderung Rudi gegenüber gemacht. Rudi ist aber noch sehr skeptisch.


    Csöpi ist teilweise sehr irritiert. Er sitzt auf seiner Decke und schaut mich fixierend und fiepsend an, vor einiger Zeit noch habe ich Ihn in solchen Situationen zu mir gerufen..aber das war wohl ein großer Fehler. Jetzt wird er nicht mehr beachtet und erst wenn er sich entspannt hinlegt schenke ich Ihm Aufmerksamkeit.


    Csöpi hat ja jetzt die chem. Kastra und ich denke ich werde Ihn auch kastrieren lassen. Einfach weil er sehr trieblastig ist und stresselt.



    Terrorfussel..


    ich glaube einfach, das wir in der Vergangenheit einfach immer zu früh aufgegeben haben. Uns war damals nicht bewusst, das solch eine Veránderung Zeit braucht und wir wollten immer zu schnell zu viel erreichen.
    Jetzt freu ich mich über die kleinen Fortschritte und lasse mich von Rückfállen nicht mehr erschüttern...



    LG Sandra

    Danke Terrorfussel..



    ja du hast das super erklárt und ich habe es verstanden :gut:


    Es láuft auch bis jetzt ganz gut...wir können beide mit einem NEIN abstellen und besonders Rudi scheint sehr dankbar für diese Unterstützung zu sein. Er möchte zwar manchmal pöbeln gehen (besonders nach einem Anschiss, láuft er mit hocherhobener Rute durchs Haus), aber auch das wird sofort unterbunden und er wird auf seinen Platz geschickt.


    Momentan scheinen beide sehr irritiert, aber das heisst nur das es Wirkung zeigt...Ich habe Hoffnung...



    vielen Lieben Dank Euch allen



    Ab und An werden mir immer wieder Situationen einfallen, zu denen ich Fragen habe..also euch wird sicherlich nicht langweilig...



    LG und einen schönen Sonntag



    Sandra

    Mir sind da noch zwei Dinge eingefallen...




    Situation 1:


    Wenn Csöpi und Rudi aufeinander treffen, schnüffelt Csöpi Rudi immer am Genitalbereich rum, leckt auch teilweise. Rudi steht dann immer ganz steif, lásst es kurz zu (mit gehobener Rute) und fángt dann an zu knurren. Was soll ich unterbinden? Rudi im Knurren, Csöpi beim Schnüffeln? Oder Wie?



    Situation 2:


    Wir habens eben mit dem Leckerli Bürsten probiert. Ich fange mit dem Rücken an (ist für ihn noch an unproblematischsten), bleibt er ruhig gibts Leckerli, knurrt er gibts ein scharfes NEIN! Was aber mache ich, wenn er das Knurren nicht lásst? Aktion abbrechen ist doof, oder? Also kurz abwenden, neu probieren? Oder aufstehen und dann halt kein Leckerli?



    LG Sandra

    Hab noch ne Frage...



    Rudi liegt gerne irgendwo im Raum (ist nicht so ein Decken-Körbchen Lieger). Er hat aber seinen eigenen Platz.


    Solange er irgendwo liegt und nicht mosert, wenn einer lang láuft, kann ich Ihn dort liegen lassen und wenn er mosert schicke ich Ihn auf seinen Platz!


    Hab ich doch richtig verstanden oder?

    Zitat

    Hallo,
    wie meinst Du das mit dem Platz verteidigen?
    Beschreib mal wo Du es erlauben würdest.
    Steffi


    Ja das haben sie auch, es geht nur darum, das zum Beispiel Csöpi auf seinem Platz liegt, Rudi an ihm vorbeigeht und Csöpi knurrt..nur knurrt nix weiter. Ich denke das würde ich tolerieren.


    @Slowracerin


    danke, ich werde sie mal anschreiben.



    LG Sandra

    Also ich bin aktiver Tierschützer und ok, ja ich denke auch áhnlich wie die Threadstarterin, ABER...ganz so engstirnig darf man das nicht sehen. Jeder hat ein Recht einen Hund vom Züchter zu nehmen, warum nicht? Es macht mir ja auch keiner nen Vorwurf wenn ich ein Kind bekommen möchte und keins aus dem Heim hole, da sitzen auch ganz viele Kinder, die sich sehnlichst ein liebevolles Zuhause wünschen.


    Im übrigen ist die Aufnahme von TS Hunden, auch nur Symptombekámpfung..man sollte sich mehr für Kastrationsprogramme einsetzen, spenden und aktiv werden. Sonst hat das nie ein Ende...Immer nur die Nachflut vermitteln, bei manchen Organisationen auch noch deren Tasche füllen und den Tierschutz immer mehr zum Kommerz werden lassen-ist nicht die Lösung allen Übels.


    Ich persönlich würde evtl. sogar auch einen Hund von einem Züchter nehmen...wenn ich den gewisse Wünsche habe, die mir TS Hund nicht erfüllen kann.

    Mit dem Maulkorb ist eine gute Idee, vorallem beim Bürsten. Aber schránkt es die beiden nicht zu sehr ein, wenn sie im Garten sind?


    Nein, ich möchte definitiv was ándern. Und ich weiß, das ich das mit Unterstützung meines Freundes auch hinbekomme. Und mit Eurer Unterstützung natürlich. Ich werde eure Tipps jetzt erstmal soweit befolgen, Maulkorb kommt her-das ich gewisse Situationen einfach besser im Griff habe und beide sind jetzt wieder gleichberechtigt. Es wird nach Benehmen reagiert (belohnt, gestraft) und nicht nach Rangordnung. Beide haben Ihren Platz und da werden sie auch ab jetzt liegen (diesen dürfen sie jedoch verteidigen, richtig?).


    Eile mit Weile..ich hab Zeit und bin voller Tatendrang. Das klappt schon... Ihr habt mir Mut gemacht.


    Generell sind jetzt erstmal die Hunde nur zusammen, wenn wir beide zuhause sind. Zu Zweit hat man die Situation einfach besser im Griff. Sollte einer wegfahren, nimmt er einen Hund mit. Hilft mir nervlich auch...da ich mich so auf meine Arbeit konzentrieren kann, ohne stándig Angst haben zu müssen.


    LG Sandra