ZitatCsöpi
was ich immer Witzig finde: aus den paar Minuten Sendezeit erkennt man gaanz Plötzlich einen hochschwierigen, problematischen Hund. Und wenn einen die anderen Antworten nicht so ins Konzept passen, dann schreibt man ganz schnell über den gaaanz gefährlichen Problemhund.
Da hast du glaube ich was falsch verstanden, ich habe von vorne herein gesagt, das man 1. über den im Video gezeigten Hund, in knapp 4 Minuten überhaupt nix sagen kann...2. er kein Problemhund ist, zumindestens keiner bei dem man solche Maßnahmen wie im Video gezeigt, verantworten kann.
Zitat
Was Problemhunde angeht: danke ich bin schon mit solchen Hunden konfrontiert worden. Einer dieser Hund hatte mit Dominanz nichts am Hut aber gebissen hat er trotzdem. Und ich hab den Teufel getan und mich mit dem Hund auf Hundeart auseinander gesetzt. Denn dann wäre mir Krankenhausaufenthalt sicher gewesen. Da muss man ganz anders herangehen.
Natürlich muss man an einen nicht dominanten bissigen Hund anders ran gehen, denn jede Agressivitát, die nicht aus Dominanz her erfolgt, erfolgt aus Unsicherheit...Ich habe aber von einem dominant bissigen Hund geredet.
Zitat
Wäre diese Hündin solch ein Fall, hätte es vermutlich keine Ausstrahlung gegeben, weil Fraule dann wohl einen Arzt nötig gehabt hätte. Ein richtiges Kaliber bekommst du mit solchen Mitteln nicht in Nullkommanichts geregelt.
Ich würde glatt behaupten, das man 90% aller dieser von dir genannten Hunde, mit einer starken Ausstrahlung, Körperhaltung und Stimme (ohne handgreiflich zu werden!!!!) geregelt bekommt.
Zitat
Hier geht es um einen Hund den jeder nur über einen ganz kurzen Zeitraum sehen konnte (das Wort beobachten halte ich hier übertrieben). Und die meisten Gegenstimmen sind einzig und allein darauf ausgelegt das dieser Dumfug, wie er gezeigt wurde, nicht in die Medien gehört, aufgrund dessen es jeder einfach mal so nachmachen kann. Das ist der Hauptvorwurf.
RICHTIG, ganz deiner Meinung...habe auch nie etwas anderes behauptet.
Zitat
Einen Hund nur so kurz zu sehen und dann zu sagen das diese Maßnahme von Erfolg gekrönt wäre, finde ich reichlich gewagt. Selbst wenn der Sender jetzt etwas zeigt was Positiv aussieht, muss das noch lange nicht stimmen. Es gab doch hier schon Berichte von "Fernsehkunden". Und da sah dann immer alles etwas Anders aus.
Yepp, ich habe auch nicht gesagt, das diese Maßnahme wirksam war...ich habe nur gesagt, das der Hund in dem Moment der Maßnahme verstanden hat, das sein Verhalten unerwünscht war...ob das nun der richtige Weg war, wage ich ebenfalls zu bezweifeln.
Zitat
GsD haben meine Hunde und ich was anderes zu tun als uns den Kopf zu machen wie unsere Rangordnung denn nun auszusehen hat. Mit beiden spiele ich nicht so wie sie miteinander oder mit anderen Hunden toben. Bin ich ein Hund. Nö, immer noch nicht. Und trotzdem ist alles im grünen Bereich.
Upps....schon wieder was falsch verstanden oder falsch gelesen, ich behaupte das diese Hündinn eben nicht dazugehört..Sie ist kein Problemhund in diesem Maße rein gar nicht, sie gehört er zu den kleinen Verhaltensauffálligkeiten Und natürlich werden die wirklichen Problemfálle im TV auch nicht gezeigt, in den meisten Familien haben diese Problemfálle auch keine Chance...sie landen früher oder spáter im Tierheim...bis sich einer die Zeit und den Mut nimmt, mit dem Tier zu arbeiten, eben so mit ihm zu arbeiten, wie das Gemüt und das Verhalten des Tieres es erfordert..
Ein "über den Tellerrand schauen" ist vielleicht für die Verfechter beider Theorien notwendig...Ich habe mich mit vielen Erziehungsmethoden auseinander gesetzt und bin immer offen für NEUES. Übrigens wende ich auch alle mir bekannten und für mich funktionierenden Methoden an, dazu gehört hauptsáchlich Motivationstraining und kein Zwang-und Drucktraining, aber eben immer die Methode die für den Hund die Richtige ist.
I