Beiträge von Csöpi

    Zitat

    Csöpi
    was ich immer Witzig finde: aus den paar Minuten Sendezeit erkennt man gaanz Plötzlich einen hochschwierigen, problematischen Hund. Und wenn einen die anderen Antworten nicht so ins Konzept passen, dann schreibt man ganz schnell über den gaaanz gefährlichen Problemhund.


    Da hast du glaube ich was falsch verstanden, ich habe von vorne herein gesagt, das man 1. über den im Video gezeigten Hund, in knapp 4 Minuten überhaupt nix sagen kann...2. er kein Problemhund ist, zumindestens keiner bei dem man solche Maßnahmen wie im Video gezeigt, verantworten kann.


    Zitat


    Was Problemhunde angeht: danke ich bin schon mit solchen Hunden konfrontiert worden. Einer dieser Hund hatte mit Dominanz nichts am Hut aber gebissen hat er trotzdem. Und ich hab den Teufel getan und mich mit dem Hund auf Hundeart auseinander gesetzt. Denn dann wäre mir Krankenhausaufenthalt sicher gewesen. Da muss man ganz anders herangehen.


    Natürlich muss man an einen nicht dominanten bissigen Hund anders ran gehen, denn jede Agressivitát, die nicht aus Dominanz her erfolgt, erfolgt aus Unsicherheit...Ich habe aber von einem dominant bissigen Hund geredet.


    Zitat


    Wäre diese Hündin solch ein Fall, hätte es vermutlich keine Ausstrahlung gegeben, weil Fraule dann wohl einen Arzt nötig gehabt hätte. Ein richtiges Kaliber bekommst du mit solchen Mitteln nicht in Nullkommanichts geregelt.


    Ich würde glatt behaupten, das man 90% aller dieser von dir genannten Hunde, mit einer starken Ausstrahlung, Körperhaltung und Stimme (ohne handgreiflich zu werden!!!!) geregelt bekommt.



    Zitat


    Hier geht es um einen Hund den jeder nur über einen ganz kurzen Zeitraum sehen konnte (das Wort beobachten halte ich hier übertrieben). Und die meisten Gegenstimmen sind einzig und allein darauf ausgelegt das dieser Dumfug, wie er gezeigt wurde, nicht in die Medien gehört, aufgrund dessen es jeder einfach mal so nachmachen kann. Das ist der Hauptvorwurf.


    RICHTIG, ganz deiner Meinung...habe auch nie etwas anderes behauptet.


    Zitat


    Einen Hund nur so kurz zu sehen und dann zu sagen das diese Maßnahme von Erfolg gekrönt wäre, finde ich reichlich gewagt. Selbst wenn der Sender jetzt etwas zeigt was Positiv aussieht, muss das noch lange nicht stimmen. Es gab doch hier schon Berichte von "Fernsehkunden". Und da sah dann immer alles etwas Anders aus.


    Yepp, ich habe auch nicht gesagt, das diese Maßnahme wirksam war...ich habe nur gesagt, das der Hund in dem Moment der Maßnahme verstanden hat, das sein Verhalten unerwünscht war...ob das nun der richtige Weg war, wage ich ebenfalls zu bezweifeln.


    Zitat


    GsD haben meine Hunde und ich was anderes zu tun als uns den Kopf zu machen wie unsere Rangordnung denn nun auszusehen hat. Mit beiden spiele ich nicht so wie sie miteinander oder mit anderen Hunden toben. Bin ich ein Hund. Nö, immer noch nicht. Und trotzdem ist alles im grünen Bereich.


    Upps....schon wieder was falsch verstanden oder falsch gelesen, ich behaupte das diese Hündinn eben nicht dazugehört..Sie ist kein Problemhund in diesem Maße rein gar nicht, sie gehört er zu den kleinen Verhaltensauffálligkeiten ;) Und natürlich werden die wirklichen Problemfálle im TV auch nicht gezeigt, in den meisten Familien haben diese Problemfálle auch keine Chance...sie landen früher oder spáter im Tierheim...bis sich einer die Zeit und den Mut nimmt, mit dem Tier zu arbeiten, eben so mit ihm zu arbeiten, wie das Gemüt und das Verhalten des Tieres es erfordert..


    Ein "über den Tellerrand schauen" ist vielleicht für die Verfechter beider Theorien notwendig...Ich habe mich mit vielen Erziehungsmethoden auseinander gesetzt und bin immer offen für NEUES. Übrigens wende ich auch alle mir bekannten und für mich funktionierenden Methoden an, dazu gehört hauptsáchlich Motivationstraining und kein Zwang-und Drucktraining, aber eben immer die Methode die für den Hund die Richtige ist.
    I

    Zitat

    Csöpi
    was ich immer Witzig finde: aus den paar Minuten Sendezeit erkennt man gaanz Plötzlich einen hochschwierigen, problematischen Hund. Und wenn einen die anderen Antworten nicht so ins Konzept passen, dann schreibt man ganz schnell über den gaaanz gefährlichen Problemhund.


    Da hast du glaube ich was falsch verstanden, ich habe von vorne herein gesagt, das man 1. über den im Video gezeigten Hund, in knapp 4 Minuten überhaupt nix sagen kann...2. er kein Problemhund ist, zumindestens keiner bei dem man solche Maßnahmen wie im Video gezeigt, verantworten kann.


    Zitat


    Was Problemhunde angeht: danke ich bin schon mit solchen Hunden konfrontiert worden. Einer dieser Hund hatte mit Dominanz nichts am Hut aber gebissen hat er trotzdem. Und ich hab den Teufel getan und mich mit dem Hund auf Hundeart auseinander gesetzt. Denn dann wäre mir Krankenhausaufenthalt sicher gewesen. Da muss man ganz anders herangehen.


    Natürlich muss man an einen nicht dominanten bissigen Hund anders ran gehen, den jede Agressivitát, die nicht aus Dominanz her erfolgt, erfolgt aus Unsicherheit...Ich habe aber von einem dominant bissigen Hund geredet.


    Zitat


    Wäre diese Hündin solch ein Fall, hätte es vermutlich keine Ausstrahlung gegeben, weil Fraule dann wohl einen Arzt nötig gehabt hätte. Ein richtiges Kaliber bekommst du mit solchen Mitteln nicht in Nullkommanichts geregelt.


    Ich würde glatt behaupten, das man 90% aller dieser von dir genannten Hunde, mit einer starken Ausstrahlung, Körperhaltung und Stimme (ohne handgreiflich zu werden!!!!) geregelt bekommt.



    Zitat


    Hier geht es um einen Hund den jeder nur über einen ganz kurzen Zeitraum sehen konnte (das Wort beobachten halte ich hier übertrieben). Und die meisten Gegenstimmen sind einzig und allein darauf ausgelegt das dieser Dumfug, wie er gezeigt wurde, nicht in die Medien gehört, aufgrund dessen es jeder einfach mal so nachmachen kann. Das ist der Hauptvorwurf.


    RICHTIG, ganz deiner Meinung...habe auch nie etwas anderes behauptet.


    Zitat


    Einen Hund nur so kurz zu sehen und dann zu sagen das diese Maßnahme von Erfolg gekrönt wäre, finde ich reichlich gewagt. Selbst wenn der Sender jetzt etwas zeigt was Positiv aussieht, muss das noch lange nicht stimmen. Es gab doch hier schon Berichte von "Fernsehkunden". Und da sah dann immer alles etwas Anders aus.


    Yepp, ich habe auch nicht gesagt, das diese Maßnahme wirksam war...ich habe nur gesagt, das der Hund in dem Moment der Maßnahme verstanden hat, das sein Verhalten unerwünscht war...ob das nun der richtige Weg war, wage ich ebenfalls zu bezweifeln.


    Zitat


    GsD haben meine Hunde und ich was anderes zu tun als uns den Kopf zu machen wie unsere Rangordnung denn nun auszusehen hat. Mit beiden spiele ich nicht so wie sie miteinander oder mit anderen Hunden toben. Bin ich ein Hund. Nö, immer noch nicht. Und trotzdem ist alles im grünen Bereich.


    Upps....schon wieder was falsch verstanden oder falsch gelesen, ich behaupte das diese Hündinn eben nicht dazugehört..Sie ist kein Problemhund in diesem Maße rein gar nicht, sie gehört er zu den kleinen Verhaltensauffálligkeiten ;) Und natürlich werden die wirklichen Problemfálle im TV auch nicht gezeigt, in den meisten Familien haben diese Problemfálle auch keine Chance...sie landen früher oder spáter im Tierheim...bis sich einer die Zeit und den Mut nimmt, mit dem Tier zu arbeiten, eben so mit ihm zu arbeiten, wie das Gemüt und das Verhalten des Tieres es erfordert..
    I

    Zitat



    :gut: korrekt LasPatitas, mein Mountainbike kommt nur aus der Garage, wenn ich durch die Wälder fahren möchte :lol:


    Aber ernsthaft, just so manche (Fehl) Interpretation und auch noch vollkommen aus dem Kontext gerissen, lässt einige doch spannende Diskussionen leider ins unsachliche abgleiten....



    :gut:

    Zitat

    Martin, wie wurde dem Schäferhund in deinem Beispiel denn bitte "klar gemacht", wer der Chef ist?


    GERADE nach solcher Haltung ist Gewalt völlig fehl am Platz. Der Fehler liegt beim Menschen, nicht beim Hund. Hier gehört der Mensch aufgeklärt, natürlich wird sowas nicht einfach, aber der Hund sollte nicht der Leidtragende sein.


    In solchen Fällen kann man doch eine Zeitungsrolle empfehlen...schön fest zusammenrollen, mit Klebeband einwickeln, vor den Spiegel stellen, und 3 mal gegen den Kopf hauen und dabei sagen "Ich soll den Fehler nicht immer bei meinem Hund suchen".
    Der beste Tipp, den ich in einem Hundebuch (in dem übrigens mit Stachler gearbeitet wurde :/ ) gefunden habe.


    Ok, sicher ist der Fehler bei Menschen zu suchen, aber ich wüßte schon gern, wie du dieses Fehlverhalten mit possitiver Motivation löst?



    Noch was zu meiner Aussage, ich lege meinen Hund beim Spielen auf den Rücken.
    1. Sicherlich legen Hund die Rangordnung im Spiel nicht fest, aber sie festigen oder fechten die Rangordnung an. Die Rangordnung wird jeden Tag durch ganz viele kleine Signale gefestigt oder angefechtet, viele wissen leider diese Signale nicht zu deuten, da sie sich nie mit so etwas intensiv bescháftigt haben.
    2. Ich werfe meinen Hund NICHT auf den Rücken! So ein Scheiß....wenn ich mit spiele, dann geht es drunter und drüber (auch ich komme da ohne Plessuren, wie Kratzer und Schrammen nicht raus) und ja ich versuche mich dem Hund so gut es geht anzupassen und mich möglichst "hundisch" ihm gegenüber zu verhalten. Also rolle auch ich mich auf dem Rücken herum, renne, laufe, springe und falle auch mal hin.


    Meiner Meinung nach darf man nicht vergessen, über welche Art von Fehlverhalten wir hier schreiben.
    Wie gesagt mit einem Hund, der bellt, wenn es klingelt...kann man sicherlich mit positiver Motivation arbeiten.
    Ein Hund, der durch und durch ángstlich ist, MUSS ich sogar NUR mit positiver Motivation arbeiten (unser Pflegi z. Bsp. momentan)
    Ein Hund, der einfach nur STUR ist und sich immer nur durchsetzen möchte (keine Dominanz!!), kann ich mit positiver Motivation arbeiten...muss jedoch stimmlich und mit meiner Körperhaltung eindeutig klar machen das ich nicht möchte, das er mit das Brötchen vom Tisch klaut..und ich tue das durch ein tiefes Grummeln...Jahrelange Erfahrung zeigt mir, das dies die effektivste Methode für mich ist.
    Ein Hund jedoch, der schon zwei Tierpfleger gebissen hat, nix und niemanden über Ihm akzeptiert, schnappt (keine ANGST!!!!), wenn er gemaßregelt wird..wie bitte erkláre ich dem Hund, das ich HIER sage, wer wenn beißt?


    Die meisten hier haben Hunde, die sicherlich kleine Auffálligkeiten haben, aber ich behaupte jetzt mal ganz frech, das die wenigstens hier Erfahrungen haben mit wirklichen Problemfállen.


    ICH HABE NIE EINEN HUND GESCHLAGEN, ICH HABE NIE MEINEM HUND WEHGETAN UND MEINE HUNDE VERTRAUEN MIR IN JEDER SITUATION.


    Terry


    sorry, aber auch die Menschen sind nicht gerecht!!! Friss oder Stirb...ist auch da die Devise...das merke ich jeden Tag.


    richtig...und ich lasse mich nicht dominieren, denn ich dominiere...siehe Arbeit mit Problemfállen...bei einem normal sozialisiertem Hund ist Dominanz in der Regel gar kein Problem


    Richtig, bellen gehört zur Kommunikation und Bellen ist für mich niemals ein Grund zu solch einer Maßregelung.


    Ich doktor nicht an Symptomen rum. Aber manchmal gibt es leider keine Ursache!! Solange sich eine Ursache ausmachen lásst, ist natürlich daran zu arbeiten..da gebe ich dir vollkommen recht.


    Jedes Rudel ist unterschiedlich, abhángig von jedem einzelnen Individium. Ich kenne Rudel, da gab es nie einen Kampf, nie ein Knurren...die Rangordnung wurde rein durch unterschiedliche Größenverháltnisse abgesteckt. Andere Rudel wiederrum haben immer wieder Verschiebungen und Rangordnungswechsel, da ist immer was los. Wenn ich dort eingreife (was nur sehr selten passiert), dann tue ich das durch splitten, pushen oder downen, also auf HUNDISCH ;*)


    Ich habe NIE geschrieben, das ein an den Lefzen hochziehen hier richtig und angemessen war. ABER der Hund hat es verstanden, ob es jetzt gut war, ob es ausreichend war und ob der Hund jetzt das Verhalten ándern wird-kann hier keiner behaupten.



    BITTE ZIEHT EINE GEWALTIGE GRENZE ZWISCHEN FAMILIENHUNDE DIE KLEINE AUFFÁLLIGKEITEN HABEN, DINGE DIE ICH VIELLEICHT GAR NICHT MAßREGELN WÜRDE UND ZWISCHEN WIRKLICHEN PROBLEMFÁLLEN, DIE NICHT NUR EIN BIßCHEN CLICKERTRAINING UND MOTIVATIONSTRAINING BENÖTIGEN!!!

    Zitat

    Der Satz "Im Tierreich gibt es keine Gerechtigkeit" hat für mich jeglichen Anschein von Kompetenz komplett verfliegen lassen, der allerdings nie da war.


    sorry, aber da hat er leider Recht...



    Zitat


    Dieser "Trainer" kann nichtmal erkennen, dass diese Reaktion des Hundes eine Reaktion auf seine Umwelt ist, ein festgefahrenes Verhaltensmuster, das aus verschiedenen Gründen heraus entsteht.
    Diese Gründe interessieren ihn ja nichtmal! Nur das bellen stört weil laut...


    jedes Verhalten eines Hundes, ist eine Reaktion auf seine Umwelt, oder nicht? Es gibt vielleicht keine Gründe? Denkt hier keiner daran, das ein Hund einfach mal dominant sein könnte?


    Zitat


    Da kann man doch nicht einfach den Hund an den Backen heben und in die Augen starren und meinen, der Hund wüsse nun, dass alles in Ordnung ist, wenn Besuch kommt.


    Naja, vielleicht versteht er es ja, wenn wir es ihm aufmalen? Sorry, wie erklárst du deinem Hund das der Besuch in Ordnung ist? Ist ein "auf den Platz schicken" nicht ebenso eine Tadelung, Rudelausschluß und Aufmerksamkeitsentzug? Nennt man sowas dann nicht auch Seelische Gewalt?


    Zitat


    Der Hund lernt ja nur, dass bellen und knurren (also drohen) unerwünscht ist, Frauchen und die nächsten Besucher werdens sicherlich bald bemerken!


    Nein, das lernt er nicht NUR. Wenn du das so siehst, dann müsstest du auch Angst haben, das der Hund das náchste Mal wenn Besuch kommt, gleich zu beißt, bevor er wieder blöderweise auf seinen Platz geschickt wird oder nicht?


    Ich weiß nicht, wieviele von denen die hier mitschreiben, mehr als nur einen Hund haben, und wieviele von denen die mehr haben, auch noch gleichgeschlechtliche Hunde haben. Jeder der sich die Zeit nimmt und beobachtet, wie im Rudel reagiert und agiert wird, der wird verstehen, das es gewisse Methoden gibt, die einem Hund kurz und bündig zeigen, wie er sich zu verhalten hat. Ein Hund erlernt zudem Vertrauen-durch Sicherheit-Sicherheit erhált er durch einen FESTEN Platz im Rudel.


    Zudem muss ich sagen, das ich persönlich kein Problem habe, wenn mein Hund bellt, wenn Besuch kommt..dies ist ein ganz natürliches Verhalten. Jedoch muss ich soviel Kontrolle über meinen Hund haben, das wenn ich ein AUS gebe, das dann einfach RUHE ist. Ist dann keine RUHE muss ich für RUHE sorgen, ansonsten bin ich für meinen Hund einfach unglaubwürdig und das KANN irgendwann auch für mich böse enden. Und genau bei diesem Hund der hier gezeigt wurde, sehe ich persönlich das Problem schon darin, das das liebe Frauchen keine Führungsposition übernommen hat, also machts halt der kleine Kerl. Und dieser Hund hatte keine Angst, er war einfach nur erschrocken darüber-das Frauchen plötzlich doch reagieren kann und zwar so, das er es auch versteht.



    VIELLEICHT STEINIGT IHR MICH JETZT, aber ich knurre meinen Hund notfalls sogar an, wenn er nicht weichen will...und ich lege meinen Hund beim Toben auch spielerisch auf den Rücken...meiner Meinung nach die beste Methode mit meinen Hunden zu komunizieren.



    LG Sandra

    Zitat

    Das es bei angeblich "hoffnungslosen Fällen" auch anders geht zeit doch z.B. Martin Rütter.
    Es ist doch meistens so, dass die Menschen ihr Verhalten ändern müssen, dann kommt es auch gar nicht erst so weit. Mit Gewalt gegenüber dem Hund die Fehler des Menschen auszumerzen finde ich das allerletzte.
    Die Frau in dem Film hat ja gesagt, es sei bei ihr noch immer schlimmer geworden, das sagt doch schon alles, hätte sich besser früher Hilfe geholt.
    Ich will mir doch keinen Hund erziehen, der dann Angst vor mir hat,


    Liebe Grüße


    Petra



    sorry...aber der in dem Video gezeigte Hund, gehört sicher nicht zu den hoffnungslosen Fállen. Ich habe bei Martin Rütter noch NIE einen wirklich agressiven, wirklich dominanten oder wirklich ángstlichen Hund gesehen. Sicher hatten alle Hunde die er therapiert hat, Verhaltensauffálligkeiten. Aber sicherlich keine Gravierenden.

    Das Problem an der ganzen Sache ist, das man solche "Unarten" (bewusst in Anführungszeichen gesetzt) auf zweierlei Arten lösen kann. Entweder mit Zeit und Vertrauen, oder mit keiner Zeit und Druck.


    Ich gehe davon aus, das bei Dreharbeiten zu solch einer Reportage die Zeit nicht vorhanden ist, also wird mit Druck gearbeitet. Ich bin sicherlich ein Verfechter der Vertrauens-und Motivationsmethode, aber wenn er sagt er kommt aus dem Schutzhundbereich, wird mir einiges klar..Dort werden die Hunde nach Zeit ausgebildet und folglicherweise auch dann durch Druck.


    Jedoch muss ich anmerken, das es definitiv Hunde mit Problemen gibt, die nicht mit Zeit und Vertrauen lösbar sind. Rangordnungsprobleme im Rudel, die sich nicht alleine lösen, müssen manchmal so gehándelt werden..so leid es mir tut. Das hat jedoch nicht mit GEWALT zu tun, einen Hund zieht man nicht an den Lefzen hoch. Mit einem gewissen Stimmdruck, erreicht man mehr als mit Kraft.


    Jedoch wer hier behauptet, aus diesem kurzen Video einen ángstlichen Hund erkannt zu haben, der hat keine Ahnung, sorry. Einen Hund analysiert man nicht in 3 Minuten und 48 Sekunden. Ein Zeichen ist kein Zeichen...es kommt auf das Verhalten in vielerlei Situationen an, welches ein Beobachten über mehrere Tage erfordert.


    Mein Cocker verhált sich manchen Situationen ángstlich und unsicher, in anderen Situationen aber absolut dominant, es ist meine Aufgabe das zu erkennen und dementsprechend zu handeln. JEDOCH IMMER OHNE GEWALT, sondern entweder mit positiver Motivation oder mit Druck in meinem Auftreten und in meiner Stimme (dafür muss ich nicht schreien!!)



    LG Sandra

    Hallo Wuggie...



    mach dir nix draus...ich weiß du bist traurig, aber irgendwann kommt euer Herzhund und dann geht mit Sicherheit alles gut...



    @all...



    Fluffy hat einen Pflegeplatz in Deutschland, sie reist am 15.8 mit dem Zwischentransport mit. Gesundheitlich gehts ihr sehr gut...sie hat fast 4 Kilo zugenommen und ihre Wunden sind bis auf eine alle sehr gut verheilt, sogar ihre kahle Stelle auf dem Rücken wird langsam wieder dicht.
    Jetzt haben wir gerade Trouble, weil sie láufig ist und meine zwei unkastrierten Rüden das sehr interessant finden.
    Hach sie ist so eine Süße, Verspielte Maus...total dankbar und lieb...am liebsten würde ich Sie behalten, aber wir brauchen den Platz für das náchste arme Tier...


    LG Sandra

    Hallo Leute,



    sorry...ja ihr habt Recht...ich bin nur noch ganz selten online...das hat erstens mit der schlechten Internetverbindung hier zu tun und zweitens habe ich einfach zu viel um die Ohren...Natürlich bin ich weiterhin vor Ort und auch oft im Tierheim...Wir haben gerade wieder einen neuen Findling aufgenommen, die wir hier ganz verwahrlost am Flussufer gefunden haben.


    Sie, also wir haben sie erstmal Fluffy genannt, ist wahrscheinlich ein PUMI Mix und ca. 6 Jahre alt...Sie ist total abgemagert und voller Wunden...


    Fluffy sucht ein neues Zuhause, sobald sie wieder gesund und fit ist...



    Sie ist ca. 40cm hoch, total lieb, sehr vertráglich mit Rüden, Hündinnen und auch Katzen...sehr gehorsam und intelligent und einfach eine süße Zaubermaus.


    Hier mal ein Bild von der Süßen




    Sollte Jemand noch Platz für diese Maus haben, schickt mir bitte eine Email an


    [email='sandragerschler@live.de'][/email]



    Wir fahren in ca. 3 Wochen nach Deutschland, wir könnten sie dann evtl. mitbringen....



    Bitte seit mir nicht böse, wenn ich so selten online bin...aber der Tierschutz hier nimmt mich ganz schön in die Mangel und nebenbei muss ich ja auch noch etwas arbeiten um das ganze zu finanzieren...



    LG Sandra

    Hallo zusammen...




    War einige Zeit online...Jaaaaa viel zu viel Arbeit und dann auch noch das mit Johnny und achja...ihr wisst ja wie das ist....



    Ich freue mich über das rege Interesse hier....Ohne soviele hilfsbereite Menschen, die die Hunde aufnehmen, würde das ganze System námlich nicht funktionieren.....



    Eine Dame liegt mir wieder mal ganz besonders am Herzen...das ist Bocelli..Ihr wurde ein Auge ausgestochen und das andere ist auch verletzt...Sie ist so eine liebe zarte Maus, die jede Zuwendung so sehr genießt, das ich mir sie am liebsten unter die Jacke stecken würde....Vielleicht findet sich ja hier im DF jemand der der Kleinen Maus ein Zuhause geben kann?



    Schaut mal hier..


    http://www.pfotenhilfe-ungarn.…tx_phutiervermittlung_pi1[hundeID]=2645