Beiträge von Csöpi

    bibidogs
    wie schon gesagt, falls ihr was übrig habt, sendet es an die angegebene Adresse auf der pfotenhilfe seite. Natürlich könnt ihr es auch jederzeit zu uns schicken, Paket kostet glaub ich 7,90 Euro, Adresse gebe ich bei Bedarf per PN bekannt....DANKE für Eure Hilfe...



    @Jule_
    manche Spenden werden auch an Sammelstellen abgeholt, wenn die Pfotenhilfe nach Ungarn fáhrt. Meist Autobahnraststátten, wo genau müsstet Ihr mit der Elke von Pfotenhilfe genau abkláren...Na und klar knuddel ich die Zwei von dir und die anderen gleich mit...


    Marlis
    danke, leiden tun wir ja...aber ich freue mich auch jeden Montag schon wieder auf Samstag ;)



    Ich hoffe nur, es musste in dieser Woche keiner sterben. Besonders um Mancs mach ich mir große Sorgen, also drückt die Daumen
    (würde ja am liebsten jeden Tag anrufen, ob alles in Ordnung ist :( : )



    LG Sandra

    Das ist wirklich lieb von Euch....Wir (also mein Freund und Ich) sind nur ein ganz winziger Teil...Aber jede Hilfe, jede Spende, jedes einzelne kleine Halsband záhlt. Und ja, es muss hier in Ungarn noch sehr viel verándert werden, es gibt immernoch Tötungsstationen und allein bei uns im Ort gibt es sicherlich 10 Streuner, die ein liebevolles Zuhause und vorallem einen Tierarztbesuch notwendig haben...Von den Kettenhunden ganz abgesehen....Die Helfer im Tierheim sind oft unterwegs um Hunde zuklauen (hört sich doof an, aber ist so). Man muss da zwar große Unterschiede machen, denn nicht jedem Kettenhund geht es so schlecht, das das Tierheim eine Verbesserung darstellt...Aber sehr verwahrloste oder abgemagerte Tiere schneiden sie einfach los und nehmen sie mit. Die Hunde gehen ALLE freiwillig in die Transportbox-auch bei den Transporten nach Deutschland.


    Wenn ich nicht arbeiten müsste um Geld zu verdienen, würde ich sicherlich mehr Zeit dafür opfern. Aber leider geht das nur am Wochenende...Samstag Tierheim-Sonntag Hundeschule-Freitag noch Privattraining...Ja mein Terminkalender ist eindeutig voll. Und unser Dreier Rudel hier nimmt mich ebenfalls ganz schön in Beschlag.


    Hedi ist mitunter einer meiner ersten Anlaufstellen im Tierheim-sie ist so zart und dankbar für jede Zuwendung...Ohne Tránen geht das nie...Es sind soviele die es einfach verdient haben...Wenn man überlegt, was sie alles erleben mussten und trotzdem noch dem Menschen vertrauen...das ist unbeschreiblich...


    Besonders MANCS
    http://pfotenhilfe-ungarn.de/s…tx_phutiervermittlung_pi1[hundeID]=2111
    hat mir das deutlich gemacht. Wir waren eine kurze Runde spazieren, alle drei Meter ist er stehen geblieben, weil er einfach nur Náhe spüren wollte. Er hat gerade eine Lungenentzündung hinter sich und ist noch sehr wackelig auf den Beinen, aber dieser Hund .... ach ich heul schon wieder...



    Es ist einfach so traurig, das der Mensch so intelligent, das er Tieren überhaupt soetwas antun kann....Warum sind wir nicht einfach Affen geblieben?

    Das Problem ist generell das die alte Schule noch zu weit verbreitet ist UND das Hunde sich wirklich damit erziehen lassen. Der Erfolg gibt diesen Leuten dann auch noch Recht. Das es auch andere Methoden gibt, kommt ihnen somit gar nicht in den Kopf....
    Ich sehe das selbst bei meinen Eltern..die haben einen JRT der unentwegt nach Leuten schnappt, meiner Meinung aus Angst...ihre Aussage dazu ist


    "dem gehört mal richtig eins auf den Hintern und dann hört er schon auf damit"


    Ok, ich habe meine Mutter angeschrieen, ihr versucht zu erkláren was es damit auf sich hat, ihr eine Trainerin vorgeschlagen, ihr erklárt wie sie damit umgehen kann....es fruchtet nicht :zensur: :zensur: :zensur:

    Zitat

    Hallo Sandra,
    es ist echt schlimm, soviele tolle Hunde und so schlimme Verhältnisse.
    Sag mal, könntest Du für das TH nicht die HP in deutsch übersetzen, dann könnte man als Betrachter zwischen deutsch und ungarisch wählen?!


    Wenn ich das nötige Kleingeld hätte, dann würde ich mich wohl auch als Pflegestelle zur Verfügung stellen, aber zwei Hunde sind schon ausreichend für meinen schmalen Geldbeutel.
    Ich finde es toll, daß Du den Mitarbeitern dort hilfst, auch wenn es kaum eine Chance gibt, die Hunde zu vermitteln, die schon etwas älter sind :( :



    Haben wir auch schon dran gedacht, an so eine Übersetzung..aber eigentlich ist die Pfotenhilfe Seite ja die Übersetzung, also alle Hunde die vermittelbar sind, werden dort abgebildet.


    Ich gehe dort jeden Samstag mit einem schlechten Gewissen raus, aber die Arbeit (und wenn es nur SCH.... wegmachen ist) ist wirklich erfüllend, die Leute dort super lieb, wenn auch sehr unwissend....Unser Hundetrainer hat ganz in der Náhe eine Auffangstation und holt besonders unvermittelbare Problemhunde oder Kranke aus dem Heim ums sie zu therapieren bzw. aufzupeppen und wieder vermittelbar zu machen. Dies hat er auch mit einem alten abgemagerten Scháferhund gemacht, lt. der Aussage der Pfleger war mit Ihm alles in Ordnung-er wáre tierárztlich untersucht worden. Er wurde also noch kastriert und geimpft. Unser Trainer hat ihn dann mit genommen und mit ihm gearbeitet, aber er merkte sofort das mit Kerl was nicht stimmt, also Blut ins Labor und siehe da die Nierenwerte waren so schlecht-das er sofort eingeschláfert werden musste. Die Pfleger hátten das verhindern können und ihm diesen Langen Leidensweg wesentlich verkürzen können. Nicht das die Pfleger die Vierbeiner nicht lieben und ihr letztes Hemd dafür geben, NEIN es fehlt Ihnen einfach an Wissen... Ein Mitarbeiter hat 12 Hunde zuhause, alle aus dem Tierheim und alle genauso wie im Tierheim in Zwingern gehalten. ER versteht leider nicht, das mit artgerechter Tierhaltung nix zu tun hat....

    Also ich an deiner Stelle würde diese Attacken auch unterbinden. Dies kannst du z. Bsp. auch mit einer Rütteldose...(alte Coladose, oben Schlitz rein, dann Nágel, Schrauben was auch immer rein, und wie nutzen wie sarplaninac beschrieben, jedoch als akkustisches Signal...

    Zitat

    Gibt auch genug Menschen die ihre aufgestaute Wut oder schlechte Laune - z.B über ihren Chef oder sonstiges dann halt am Hund auslassen. Bin in der Arbeit abgekanzelt worden und kann mich nicht wehren weil Chef oder so - aber zu Hause kann ich dann alles bei meinem Hund durchdrücken. Und durchaus mit Gewalt, die eigentlich jemand anders gilt. Die leben dann ihre Minderwertigkeitsgefühle am HUnd aus und ziehen sich damit hoch. Ich will das jetzt nicht deiner Bekannten unterstellen aber ich hab das schon oft erlebt. HH kommt geladen nach Hause und jetzt muss Hund auch noch raus (das kann schon nerven), Hund gehorcht nicht sondern läuft froh über endlich etwas Abwechslung zum anderen Hund zum Schnüffeln und gehorcht halt nicht 1A. Wer sich da nicht selbst unter Kontrolle hat bzw. gut genug kennt um sich unter Kontrolle zu halten, der schlägt schnell zu. Ich will das nicht entschuldigen, gar nicht. Ich finde das sogar sehr tragisch, nicht nur für den Hund sondern auch für den Hundehalter der sowenig Selbskontrolle hat bzw. sich selbst so schlecht kennt...



    Ich kenn da auch so einen Fall...



    Hundehalter fáhrt morgens um sechs auf die Arbeit, sein energiegeladener ROTTI wartet ganze 12 Stunden zuhause auf IHN, bis er dann abends zurückkommt, er packt den Hund ins Auto (ohne vorherigen Spaziergang) und kommt zu uns. Der Hund ist natürlich bei uns absolut aufgedreht und gehorcht kein Wort-Fazit war er hat den Hund dermaßen runtergedrückt und ihm dabei die Kopfhaut zusammengezogen das die Augen fast rausgequollen sind, das war das erste und letzte Mal, das er das bei uns gemacht hat. Ich habe ihm gesagt, irgendwann wird er das bereuen, dann wenn er ganz alleine mit dem Hund ist und der Hund sich kurz daran erinnert, was er unter Ihm für Qualen litt und leidet und dann wird der Hund IHN mal zurechtweisen...Aber NAJA, es gibt nunmal DINGE die kann und muss man auch nicht verstehen...

    Also die Methoden mit denen deine Bekannte arbeitet, sind wirklich ganz mies...



    JEDOCH... und besonders in Bezug auf positive Bestárkung...nicht jeder Hund kann NUR mit positiver Bestárkung gelenkt werden, das geht nunmal nicht....Unser Johnny hat durch seine frühe Aussetzung als Welpe, leider nie gelernt zu kommunizieren und hat ein sehr schlechtes Sozialverhalten, er versteht somit Csöpi rein gar nicht und reagiert noch zu 90% falsch, das endet dann meist in einem Kampf. In dieser Situation packen wir ihn im Nacken und werfen (nicht wirklich werfen, aber auch nicht zart absetzen) auf seinen Platz und das Kommentar und vorallem Emotionslos. Ich möchte absolut klar stellen, das ich nie einen meiner Hunde schlagen würde...NIE!!! Aber besonders in einen Mehrhundehaushalt (oder auch Rudel genannt ;) ) muss einfach eine klare Ordnung rein, eine klare Führung und die sind nunmal WIR. Natürlich arbeiten wir hauptsáchlich mit positiver Bestárkung und vorallem Konsequenz, er geht in die Welpenschule und wir haben einen Privattrainer. Wenn mir jemand in diesem Falle einen Tipp gibt, wie ich das anders lösen kann, dann bitte...


    Also bitte nicht immer alles nur schwarz und weiß sehen.


    LG Sandra

    Ja aber auch Ritualkámpfe können auf Dauer ziemlich nerven :???:


    Gut ich kenn das jetzt nur von unseren Dreier Rudel voller unkastrierter Rüden :roll: , da muss es ab und an einfach mal Kámpfe geben und wie staffy schon sagt ist das absolut normal.


    Wir hatten noch nie einen Ernstkampf und den gábe es hier auch nur einmal, danach würden die drei sich wünschen nie geboren zu sein...Auch bei Ritualkámpfen entscheide ich wann das Fass voll ist....Anpöbeln wegen jeder Kleinigkeit kommt nicht in die Tüte...


    Aber ich würde dir auch empfehlen die zwei mal OHNE LEINE auf NEUTRALEM Boden aufeinander treffen zu lassen. Und bei einem Ritualkampf bzw. Commentkampf würde ich erstmal nicht dazwischen gehen. Die zwei wollen Ihre Kráfte messen und gegenseitig Grenzen abstecken, dazu ist das unbedingt notwendig.