Beiträge von Csöpi

    Hast du mal Platinum in Erwágung gezogen? Ich fütter es seit ca. einem halben Jahr und bin mit allem sehr zufrieden. Meines Erachtens ist das Preis-Leistungsverháltnis super und die Zusammensetzung spricht mir sehr zu..
    Das feuchtgepresste Futter ist recht weich und für deinen Doggi sicherlich angenehm, zudem hat es eine sehr hohe Akzeptanz, es riecht unheimlich lecker...


    https://ssl.kundenserver.de/s1…shopdata/index.shopscript


    Dann finde ich auch Josera sehr gut, dort würde ich dir das Senior empfehlen, ist zwar Light, aber für sein Herz doch besser. Oder evtl. das Sensitive....


    http://www.hund-emotion.de/pages/produkte.php


    Unser Joschi hatte ihm hohen Alter gerne MeraDog Senior gefressen, er hatte auch arge Verdauungsprobleme hatte es aber super vertragen...


    Vielleicht solltest du auch mal über Bestes Futter nachdenken


    http://www.bestesfutter.de/



    Vielleicht könntes du das TroFu mit einem hochwertigen NassFu mischen, um die Brocken etwas aufzuweichen? Da kenn ich mich leider nicht aus, habe noch nie NassFu gefüttert



    LG Sandra



    EDIT: Bitte lass die Finger von Frolic oder Pedigree, das schadet deinem eh schon kranken Tier nur noch mehr und ist sicherlich nicht besonders gut für sein Herz

    Also ich generell bin immer für die Haltung mehrerer Hunde. Ob das nun ein Rudel wird oder nur eine Gemeinschaft, stellt sich dann heraus....Jedoch ist es sicherlich vom jeweiligen Hund abhángig. Sucht dein Hundi denn Kontakt zu Artgenossen, interessiert er sich für Sie? Oder lásst es ihn eher kalt?


    Weißt du zufállig wie er vor dem Tierheim gelebt hat?



    Also wir haben drei Hunde und ich könnte mir eine Einzelhaltung nicht mehr wirklich vorstellen, ich glaube unsere Doggis auch nicht.



    LG Sandra

    Super geschrieben :D


    wir hatten heute das Gleiche. Haben Johnny ca. 10 Minuten, nee eher 5 Minuten im Auto gelassen. Auf dem Rücksitz war in der Einkaufstüte eine Packung Leckerlis (Kaustangen 7 Stück in der Packung, ca. 10cm lang und drei Zentimeter dick). Bevor wir aus dem Auto sind, habe ich ihm eins gegeben, das er was zu tun hat. Ja und als wir wieder kamen, war die Packung leer und das Stück welches ich ihm gegeben hatte lag unangetastet auf dem Sitz....Was soll man dazu noch sagen :irre:



    LG Sandra



    Nein ich kann ihm alles wegnehmen, gegen mich oder Uns verteidigt er nicht. Er lásst bei Aus alles frei, lásst sich gerne auf Tauschgescháfte ein und und und, solange das Gegenüber nicht vier Beine hat. Also er bewacht generell nur gegen Hunde. Wenn er meine Tasche, Jacke oder sonstiges bewacht, ráume ich sie meist kommentarlos weg. Problem ist das er auch manchmal die Tür bewacht, wenn draussen z. Bsp. etwas liegt was er nicht mit rein bringen durfte, in so einer Situation schicke ich ihn dann am Besten auf seinen Platz oder? Die Tür kann ich ja leider nicht wegráumen....


    Vielen Dank für Eure Hilfe



    LG Sandra

    Zitat

    Ich finde es ehrlich gesagt auch ziemlich nervig, sofort von "Kein-Bock-auf-Erziehung" zu lesen, wenn jemand fragt, ab wann ein Hund draußen schlafen darf. Es war weder die Rede von abschieben noch von "er kommt mir nicht ins Haus", oder habe ich da was überlesen?
    Einige im Forum sind sehr schnell dabei, wenns um Vorwürfe und Unterstellungen geht. DAS NERVT!


    Wenn du mich meinst, dann solltest du den Beitrag nochmals lesen, da gibts ein Smily namens Vorsicht Ironie

    Zitat


    Und im Übrigen... ob es soo artgerecht ist, einen Hund die meiste Zeit des Tages der trockenen, warmen Heizungsluft auszusetzen ist ja auch noch mal die Frage.


    wir heizen mit Kamin, also keine trockene Heizungsluft ;)

    Zitat

    Klar sind viele Hunde dahin gezüchtet keine Temperaturen mehr auszuhalten, aber dies als Normalität und "das Beste schlechthin" darzustellen finde ich sehr selbstgerecht.


    wo genau wurde das jetzt gemacht?

    Zitat


    mE würde der Hund - dürfte er wählen - seine Menschen mit nach draußen nehmen. ;)


    wohl wahr ja da gebe ich dir Recht....

    Zitat


    Hier steht nun Bedürfnis nach Rudel und Gemeinschaft gegen Bedürfnis nach ursprünglicher Lebensweise bzw. dem "Zwang" zu Überbehütung und Vermenschlischung.
    Beides sollte man meiner Meinung nach nicht erzwingen, aber erlauben, wenns DER HUND verlangt.


    also wir haben alle keine Wölfe mehr zuhause. Sorry aber es ist keine Überbehütung, wenn ich meine Hunde im Haus halte und vermenschlichen tun wir irgendwo alle unsere Hunde oder?


    Heike[/quote]

    Also eigentlich hándel ich das ja ebenso...Sobald Csöpi was für sich beansprucht, nehme ich es an mich oder ráume es weg-das mache ich seit ich Ihn habe. Aber an seinem Verhalten hat sich bis jetzt dadurch nix verándert....

    Ja das habe ich mir schon vorgenommen. Problem ist nur, das er immer wieder was Neues finde....ich würde halt gerne an dem Problem arbeiten und nicht immer nur aus dem Weg ráumen müssen, verstehst du was ich meine? Irgendwo muss es ja herkommen, das er meint alles bewachen zu müssen.....

    Nee...denn Sinn kann ich da auch nirgends finden...Evtl. nur


    -Hund macht drinnen nix dreckig
    -Hund bellt draussen und nicht drinnen
    -Hund nervt nicht beim Essen
    -Hund nervt nicht im Bett
    -Hund nervt halt nicht in der Wohnung


    Áhm, so kann man einer Erziehung eben aus dem Weg gehen :ironie2: