Also,
meiner Meinung nach erzieht man einen Hund nicht mit Gewalt.
Ich glaube das das wohl auch funktioniert, aber ich habe lieber einen Hund, der aus Vertrauen und Sicherheit, das macht was ich Ihm sage und nicht aus ANGST!!!! Ich war auch mal Hundeanfánger und habe an Unterwerfung geglaubt, ja und auch mir ist früher zumindestens die Stimme ausgerutscht, wenn ich mit meinen Nerven am Ende war. Und was hab ich jetzt davon? Einen Hund der mir klipp und klar sagt, bis hier hin und nicht weiter. Geh ich zu weit knurrt er mich an. Das geschieht beim Spielen oder auch beim Bürsten, das geschieht wenn ich ihm ausversehens weh tue. Hab ich selber verbockt und muss/ will ich auch respektieren. Und es ist auch sein gutes Recht.
Zum Thema Leinenführigkeit gibt es viele Möglichkeiten dies ohne Gewalt und an der Leinerucken zu lösen. Zum Thema Ohr beissen, würde ich nie zum Massregeln nutzen-NIE....Ich beiße Csöpi beim Schmusen zart in die Leftze, das gefállt IHM, Rudi gefállt es nicht und er ist irritiert. Was ich damit sagen will, Jeder Hund ist anders und erfordert ein anderes Verhalten. Aber ein mit Gewalt erzogenener Hund, würde mir Angst machen, denn seine Ángstlichkeit kann sich auch schnell in Aggression drehen.