Beiträge von Csöpi

    Also,


    meiner Meinung nach erzieht man einen Hund nicht mit Gewalt.
    Ich glaube das das wohl auch funktioniert, aber ich habe lieber einen Hund, der aus Vertrauen und Sicherheit, das macht was ich Ihm sage und nicht aus ANGST!!!! Ich war auch mal Hundeanfánger und habe an Unterwerfung geglaubt, ja und auch mir ist früher zumindestens die Stimme ausgerutscht, wenn ich mit meinen Nerven am Ende war. Und was hab ich jetzt davon? Einen Hund der mir klipp und klar sagt, bis hier hin und nicht weiter. Geh ich zu weit knurrt er mich an. Das geschieht beim Spielen oder auch beim Bürsten, das geschieht wenn ich ihm ausversehens weh tue. Hab ich selber verbockt und muss/ will ich auch respektieren. Und es ist auch sein gutes Recht.
    Zum Thema Leinenführigkeit gibt es viele Möglichkeiten dies ohne Gewalt und an der Leinerucken zu lösen. Zum Thema Ohr beissen, würde ich nie zum Massregeln nutzen-NIE....Ich beiße Csöpi beim Schmusen zart in die Leftze, das gefállt IHM, Rudi gefállt es nicht und er ist irritiert. Was ich damit sagen will, Jeder Hund ist anders und erfordert ein anderes Verhalten. Aber ein mit Gewalt erzogenener Hund, würde mir Angst machen, denn seine Ángstlichkeit kann sich auch schnell in Aggression drehen.

    blackbetty


    Ja ich verstehe dich absolut und bin auch deiner Meinung. Vllt. wurde ich hier auch falsch verstanden. Ich leine meine Hunde sofort an, ohne Wenn und Aber, wenn uns ein angeleinter Hund begegnet. Und ich drücke es mal so aus ;) , MEINE Hunde leine ich (solange keine Strasse usw. in der Náhe ist) bei einer Begegnung mit einem offensichtlich AGGRESSIVEN unangeleinten Hund immer ab. Hátte ich einen ángstlichen Hund, oder auch frisch operiert oder áhnliches würde ich diesen natürlich nicht ableinen.



    So, ich hoffe alles Missverstándnisse aus dem Weg geráumt zu haben :roll:


    Szia babididi, oder wohl eher jó éstéd...


    ich muss dir da übrigens Recht geben, jede Rasse hat etwas Schönes an Sich......

    Zitat

    Hallo,


    ja natürlich, MASSA, immer und überall freie Hunde, wir sind ja ein freies Land. Ich KANN meinen Hund einfach nicht immer ableinen, wenn andere auf uns zukommen.


    Ne läufige Hündin lasse ich nicht abgeleint laufen...


    Kann ich verstehen, würde ich auch nicht machen......


    Zitat

    In der Fußgängerzone DARF ich meinen Hund gar nicht ableinen (auch wenn sich nicht alle dran halten)...


    Da ich nicht mit meinem Hund in einer Fussgángerzone spazieren gehe, habe ich das ganz vergessen, sorry...trotzdem würde ich es tun, sollte uns ein anderer unangeleinter Hund offensichtlich aggressiv gegenüber treten



    Zitat

    Wenn mein Hund frisch operiert ist, würde ich ihn NIE NICHT ableinen....


    Richtig, aber mit einem frisch operiertem Hund mache ich keine langen Spaziergánge, und schon gar nicht da wo andere Hunde sein können (vllt. ein Stadt-Land Problem)

    Zitat


    Wenn mein Hund Zwingerhusten (Flöhe ect...) hat, kommt er NICHT von der Leine (raus muß er ja trotzdem)....


    Absolut richtig.....

    Zitat


    Wenn ich die sozialunverträglich Bijou treffe (muß nicht immer der eigene unverträglich sein), kommt Ronja NICHT von der Leine und ich fordere dazu auf, ebenfalls anzuleinen....


    und was tust du wenn die sozialunvertrágliche Bijou nicht angeleint wird??


    Zitat


    An ner Straße würde ich NIEMALS ableinen (auch wenn andere es tun)...


    Da gebe ich dir auch Recht (aber wieder Stadt-Land Problem) bei uns gibts Feldwege, da sind selten Autos unterwegs....

    Zitat


    Mehr Beispiele fallen mir grad nicht ein, sorry, aber es darf gerne ergänzt werden.


    ohhh, da kommen bestimmt noch welche....


    Liebe Grüße


    BETTY und Ronja[/quote]


    :D ;)

    Ohhhhhhhhhhh, tolles Thema.....


    Es gibt nur zwei Rassen, die mir nach wie vor den Atem rauben, Charakterlich wie auch vom Aussehen



    Der AUSSIE und der BRIARD....


    Aber ich möchte nochmal anmerken, das mir meine Hunde die Liebsten und Schönsten der Welt sind und mir jeden Tag versüßen....

    Also wichtig zu wissen wáre erstmal, in wie weit du oder deine Eltern Hundeerfahren seid?!
    Ich glaube nicht, das ihr dieses Problem alleine in den Griff bekommt. Meiner Meinung hat Max keine klar definierte Ordnung in die er sich einfügen kann. Dies ist erstmal das größte Problem, das ihr beseitigen solltet. In wieweit bescháftigt Ihr euch mit Max oder/und Conny?


    Also mein Rat an Euch auf alle Fálle


    1. Erstmal tierárztlich abkláren ob mit Max gesundheitlich alles in Ordnung ist, es kommt vor das solch ein Verhalten auch von Schmerzen abhángig ist
    2. eine gute Hundeschule
    3. besser noch einen Hundetrainer



    LG Sandra

    Also diesen Trainer kannst du getrost vergessen....Ich hatte das Problem zwar nie, Csöpi ist trotz seiner Rasse, ein sehr wáhlerischer Fresser, selbst feinstes Putenfleisch nimmt und legt es erstmal vor sich hin, beschnuppert es und schaut mich oft nochmals fragend an, wie "Ist das wirklich für mich, darf ich das Essen?". Das hat er sich ohne mein Zutun so ausgedacht!!!


    Also ich würde auch auf alle Fálle sagen, das du beim "AUS" bleiben solltest, du machst das ganz Richtig so.



    LG Sandra



    ...oder wollen vielleicht gar keine perfekt funktionierende Roboter??? :D


    Also ich lasse weder Csöpi noch Rudi unangeleint auf angeleinte Hunde zu laufen, auch angeleint nicht ohne vorherige Absprache mit dem Halter. Sollte ein unangeleinter Hund auf uns zulaufen, leine ich meine Hunde ab. Ich möchte nicht erleben, das mein Hund sich angeleint verteidigen muss, sollte wider Erwartens der andere Hund aggressiv sein. Zudem steigt der Stresspegel sicherlich, wenn ein Hund angeleint ist.


    LG Sandra

    sorry aber für mich ist jeder Züchter ein Vermehrer...............Ob nun 50 Welpen im Jahr oder 10 .......... macht für mich keinen Unterschied. Aber das ist wohl bißchen offtopic



    SORRY---bin schon wieder weg........

    Also, ich muss mich schon als kleinen FAN von Herrn Rütter outen. Das was ich jetzt von Ihm gesehen habe, fand ich ganz richtig. Wobei ich den Fall mit Timo nicht gesehen habe!


    Bei der heutigen Sendung, will ich allerdings anmerken, das das junge Frauchen von Booh (so hieß Sie glaub ich oder), wohl weitaus mehr Training braucht, als der Süße Schiefzahn selber. Ich wage zu behaupten, das ein Großteil der Unsicherheit, auf Frauchens mangelndes Selbstbewußtsein, zurückzuführen ist und bin mir nicht ganz sicher ob das ein Tennisball ausgleichen kann.


    Dieser arme Knuddel wird von dieser total zweckentfremdeten Leine und von diesem Stückchen Halsband halb stranguliert, Frauchen wirft den Ball und bleibt mit angeleintem Hund stehen :???:


    Fall 2 der süße kleine Timo war meiner Meinung nach sehr erfreulich, mit verstándnisvollem und agilem Frauchen. Ich hátte es wahrscheinlich genau so gemacht.........und ich glaube ein paar Monate Training und der Kleine ist Selbstsicherheit in Person...