Beiträge von Csöpi

    Ja Miezi alleine mit Hundi ist schlecht, die stellen dir ja die Bude auf den Kopf. Was ist denn mit den Katzenbabys???



    Also ich finde eine Katze gehört ins Haus. Irgendwie gehört das dazu!!



    Ich werde dann berichten, sind ja nur noch 12 Tage, hach ich freu mich auf mein Stubentiger :D


    LG Sandra

    Also Csöpi jagt wirklich jede andere Katze, außer unsere die wird verteidigt und beschützt.


    Keine Angst das klappt schon!!!! Ich bin auch mal gespannt, wenn wir unsere Katze aus Deutschland holen, wie Rudi darauf reagiert, er ist nämlich ein ausgesprochener Katzenhasser!! Mal abwarten, vielleicht können wir uns ja dann gegenseitig Tipps geben, wenns bei mir auch nicht funktioniert ;-)

    Zitat

    Meine Güte, du hast aber auch schöne Tiere!!


    Wir wollen/müssen uns ja auch wieder mind. 1 Katze zulegen und ich hoffe, dass meine beiden Jagdhunde diese dann als Familienmitglieder akzeptieren.


    Wie hast du das bei deinen Hunden hinbekommen??


    Danke :ops:


    Mhhm, ganz ehrlich?? Das hat von alleine geklappt! Also ich hab da gar nix machen müssen. Gut Joschi war da sowieso sehr einfach und Csöpi war ja kaum größer wie die Katze als er zu uns kam.



    LG Sandra

    Hallo zusammen,
    wollte euch mal kurz mein allerliebstes Katerle vorstellen....


    Im Sommer 2005 kam Psycho mit zarten 8-10 Wochen zu uns, wir haben ihn aus Ungarn von der Straße......


    Auf der Heimfahrt, war er sehr aggressiv um nicht zu sagen blutrünstig ;-) und hat dadurch seinen Namen Psycho bekommen...


    Aber kaum zuhause angekommen hat er sich sofort wohlgefühlt und wurde innerhalb weniger Tage ein vollständiges Mitglied unsere Familie,


    das ist er mit ca. 13 Wochen bei seinem ersten Ausgang






    er traute sich anfangs nicht wirklich vom Haus weg, sein Lieblingsplatz war definitiv das Vordach


    er macht seinem Namen immernoch volle Ehre...


    aber er kann auch so lieb schauen






    inzwischen ist er drei Jahre alt und zu einem stattlichen Kater herangewachsen




    mit Joschi hat er sich wunderbar verstanden, aber Joschi war eh so ein Katzenversteher ;-)



    und auch Csöpi wurde von Psycho anstandslos respektiert und aufgenommen








    Leider ist er momentan noch in Deutschland, in Pflege, da wir ja nach Ungarn ausgewandert sind und ich ihn erst nachholen will, wenn wir hier ein Haus bezogen haben. Das haben wir ja jetzt getan und am 19.5 fliegen wir nun endlich rüber um unseren Stubentiger nachzuholen. Hach ich freu mich so darauf in wieder zu sehen.......



    LG Sandra

    Na das ist ja wieder nett hier ;-)


    Manche denken wirklich ihren persönlichen Frust hier im Forum raus lassen zu können :???:


    Also lieber BlackT: ich denke auch nicht, das ein Staff gerade ein Anfängerhund ist, vielleicht solltest du dir das wirklich nochmal überlegen. Google dich doch einfach mal durch über die Rasse, da gehts nicht nur um Auslauf. Es gibt doch sicherlich Rassen die dir auch gefallen und vielleicht als Ersthund besser geeignet sind.


    Ich würde dir auch empfehlen, mal im Tierheim vorbeizuschauen. Wenn du eh viel draussen bist, kannste ja mal ein Hund von da zum Gassigehen ausleihen, so lernst du den Hund kennen und vielleicht ist da ja mal der Richtige dabei?


    Erzähl doch mal was, wie dein Tagesablauf aussehen wird, wenn du studieren gehst, wie deine Wohnverhältnisse sind und was du in deiner Freizeit so machst, vielleicht können wir dir ja dann eine Rasse empfehlen, die gut zu dir passen könnte. Wie schon erwähnt worden, ist das jedoch kein Patentrezept, denn jeder Hund ist anders. Ich habe zum Beispiel einen roten Cocker, die als sehr aggressiv und eigensinnig verschrieen werden, ich kann allerdings das GEGENTEIL behaupten, denn mein Hund ist ein Herz auf vier Pfoten ;-) du siehst also, Rasseeigenschaften treffen nicht immer ganz auf den Hund zu!!!


    Übrigens ist es völlig wurscht, ob Rüde oder Hündin, was die Erziehung oder die Lernfähigkeit betrifft, das kommt wiederrum auf den Hund an, nicht auf das Geschlecht.


    LG Sandra

    Letztendlich hat doch *redbumper* den allgemeinen Kontakt zwischen Mensch und Hund gemeint, da gehts ja nicht nur um *mit oder ohne Leine*. Sicherlich gibt es ausreichend Gründe, seinen Hund nicht von der Leine zulassen. Dem stimmen wir wohl alle zu...



    Was ich jedoch immer wieder feststellen muss ist, das manche HH denken, ihrem Hund täglich Futter und Wasser zu reichen, macht ihn glücklich :kopfwand:


    Ich kenne da sehr sehr viele, die einen haben eine sehr aktive Boxerhündin und sie darf zweimal tgl. raus aufs Feld, ich glaube sie ist jetzt drei oder vier Jahre alt und hat ihr ganzes Leben nie etwas anderes gesehen, als das Feld und Ihr zuhause, keinerlei Beschäftigung nix. Dann kenne ich jemanden, der hat einen großen sehr aktiven und herzensguten Rotti, geht von morgens 8 bis abends 6 arbeiten und verlangt von seinem Hund, wenn er nach Hause kommt absolute Gehorsam und Ruhe.


    Aussagen wie:


    der läuft doch den ganzen Tag im Garten rum, das reicht!!!
    oder
    unserem Hund ist nicht langweilig, hier ist den ganzen Tag was los!!!!
    oder
    mein Hund ist nicht unausgelastet, er hat nunmal einen grimmigen Charakter!!
    oder
    wie soll ich denn mit meinem Hund spazieren gehen, wenn er so zieht??


    kennen wir wohl alle zugenüge!!


    Ich stoße da immer wieder auf Unverständnis, wenn ich den Menschen erklären möchte, was sie an der Situation ändern können-daher halte ich inzwischen meinen Mund!!!


    Es gibt nunmal Menschen die leben neben Ihrem Hund und Menschen die leben mit ihrem Hund!
    Der Hund passt sich einfach an, ob nun dabei glücklich ist, sein kurzes Leben so monoton zu verbringen, wage ich zu bezweifeln.



    LG Sandra

    Hey :D ich habe genauso gemeckert am Anfang, als mir hier alle sagten, welche sch...... ich meinem Hund füttere. Ja gut JOSCHI ist trotzdem 14 Jahre alt geworden, aber ich bin mir sicher, hätte ich mich früher darum gekümmert, wäre er entweder älter oder glücklicher 14 geworden.



    Ich bin auch absolut nicht der Meinung, das teuer gleich gut ist. Es geht auch nicht darum deinem Hund das teuerste Futter zu geben, sondern das was er am besten verträgt und das ist sicherlich nicht das ALDI Futter, denn dann würde er nicht erbrechen und hätte keinen Durchfall.



    Du musst selber für dich entscheiden, wie wichtig dir die Gesundheit deines Tieres ist. Ich habe mich inzwischen fürs BARFEN entschlossen, da ich somit die KOMPLETTE Kontrolle darüber habe, was er frisst und was nicht. Ich WEISS das ich keine Zusatz-, Konservierungs-oder Lockstoffe füttere, sondern nur reine Nährstoffträger.


    Aber wie gesagt, du musst es selber wissen, was für dich und dein Tier am besten ist. Aber versteh uns nicht falsch, alle die hier geantwortet haben, haben sich schon länger mit der Ernährung ihrer Tiere auseinandergesetzt und wissen einfach wovon sie reden!


    Nichts für ungut-wir wollen nur helfen....