Beiträge von Csöpi

    deluxxes:


    der Text ist super, hält mich aber nicht vom Weiterbarfen ab. Mir geht es beim Barfen eher darum, das ich selber bestimme, was mein Hund frisst und was nicht. Ich verzichte dadurch auf überflüssige Lock-und Konservierungsstoffe.
    Grundlegend ist Barfen nicht ganz so kompliziert wie es hier dargestellt wird. Und ganz ehrlich, es ist nicht notwendig alles grammgenau abzuwiegen und aufs mg genau den Nährstoffbedarf auszuklügeln. Denn das ist überhaupt gar nicht generell zu bestimmen. Verantwortungsvolle Barfer gehen regelmäßig zur Blutkontrolle und können einem Mangel effektiv entgegenwirken.


    Bei einem hochwertigen Fertigfutter, ist der Nährstoffbedarf weitesgehend abgedeckt. Eine Mangelerscheinung kann jedoch genauso auftreten, wird leider nur selten entdeckt, weil sich manche FF Geber (ich gehörte auch dazu) auf der sicheren Seite wägen und eben so etwas nicht kontrollieren.


    Über das Supermarkt Futter will ich hier gar nicht reden. Ich habe es aus Unwissenheit oder Desinteresse jahrelang gefüttert und bin noch heute überaus schockiert was ich da meinem Tier angetan habe. Niemals mehr bekommen meine Hunde soetwas als Hauptmahlzeit in Ihren Napf- Niiiiiiemals mehr!!!!


    LG Sandra

    Hach ist die süß!!!!!


    Herzlichen Glühstrumpf :D



    Übrigens fände ich "Lola" total passend!!!!


    ACHJA, wenn sie denn dann da ist, möchten wir auf jeden Fall gaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz viele Bilder sehen, klar???

    Sorry Danger,



    ich bezweifle das es da eine Möglichkeit gibt, rechtlich gegen vorzugehen. Hast du denn den Kaufvertrag noch???


    Ich an deiner Stelle würde mich wohl ins Auto setzen und dem Züchter einen Besuch abstatten....Aber das ist ja nicht immer möglich..



    Ich hoffe es findet sich hier im DF jemand der dir helfen kann.


    LG Sandra

    Hallo,



    finds toll wie du die Herausforderung mit deinem blinden Bärchen meisterst. Ist bestimmt noch viel schöner seine Fortschritte zu beobachten oder nicht?


    Zum Thema kann ich nur sagen, das ich dir absolut recht gebe. Und nicht nur das Heranrufen, auch diese ständige Kommando geben und dann noch falsch belohnen, geht mir tierisch auf den Keks!!!!


    Bsp: Meine Schwiegermutter sagt zu Csöpi Sitz, er macht Platz und sie belohnt ihn - ähm ja :kopfwand:
    Alles reden hilft da nicht viel, weil sie es alle einfach nicht kapieren wollen!!!!!


    Speziell in deinem Falle, bringt reden bestimmt was, denn das dein Hund blind ist und es einfach gefährlich ist, wenn er unkontrolliert drauf los läuft, ist ja wohl für JEDERMANN absolut verständlich.....



    LG Sandra

    Ich hoffe für ALLE, die hier meinen einen angreifenden Hund mit Gewalt in die Flucht zu schlagen, das das mal nicht in die Hose geht!!


    UND: ich hoffe, eure Hunde werden NIE so behandelt, wie ihr meint andere Hunde behandeln zu müssen!!!


    Was ist wenn einer eurer Lieben, aus irgendwelchen Gründen, mal agressiv und ohne Leine auf einen anderen Hundehalter zu geht und er dann auf euren Hund einprügelt??? Was macht Ihr dann? Steht ihr dann immernoch zu eurer Meinung, das es sein GUTES RECHT war???



    Also ich weiß nicht........!!!!

    Zitat

    Auch ich habe gesagt das ich es erst auf die sanfte tour versuchen würde!
    Aaaaber wenn das nicht hilft...........!?
    Ich hätte jedenfalls kein schlechtes gewissen dem anderen hund ein paar zu verpassen wenn er meinen hund oder auch mich angreifen würde!
    Ich denke schon das es einen angreifenden hund beeindruckt ob er erst einen gegner (meinen hund ) oder dann zwei gegner (meinen hund und mich ) gegen sich hat. Auch ein angreifer schätzt chancen ab.


    Ja sicher, aber denkst du nicht, das es den Angreifer noch agressiver macht?

    Also ich denke wirklich, das man einfach nicht pauschal sagen kann, Leine ab oder nicht!!!


    Die Aussage, das ich meinen Hund im Stich lasse, wenn ich ihn ableine, laste ich mir nicht an, DENN: es heißt ja nicht, das ich dann wegrenne. Ich möchte meinem Hund nur die Möglichkeit geben sich frei zu bewegen, sollte es zu einer RANGELEI kommen.


    Und RICHTIG: bei gut sozialisierten Hunden läuft es meistens auch gut sozialisiert ab, so meine Erfahrung. Csöpi hatte noch nie eine bösartige Rangelei, er wurde weder gebissen noch hat er gebissen und das obwohl ich meinen Hund ableine in solch einer Situation.


    Aber ganz ehrlich ist uns Gott sei Dank :gott: , noch nie ein agressiver leinenloser Hund begegnet!! Ich gehe jedoch davon aus, das ich meinen Hund natürlich beschützen werde, aber wenn ich keine Chance habe, weder den Hund zu besänftigen oder zu vertreiben, ergreifen wir zusammen die FLUCHT *punkt*


    Im übrigen bin ich nicht der Meinung einen fremden Hund zu schlagen oder zu treten, ich bin mir nämlich nicht ganz sicher, ob das die Situation nicht evtl. verschlimmern würde ;-)


    Daher abwehren würde ich nur durch Schreien oder Aufbäumen. Einen agressiven Hund wird das aber wohl kaum beeindrucken!!!!


    LG Sandra

    staffy: da gebe ich dir vollkommen recht. Wobei Csöpi definitiv ein flinkes Kerlchen ist und so einiges abhängt. Aber so genau habe ich darüber noch nicht nachgedacht, vielleicht sollte ich meine Leinefallthese doch mal überdenken. Wobei ich wirklich als letzte Möglichkeit die Leine fallen lasse, vorher versuche ich natürlich den anderen Hund abzuwehren.


    Aber was machst du, wenn du keine Möglichkeit hast den Hund abzuwehren (vielleicht ein Brocken von Rotti oder sonst etwas sehr schweres)? Lauft ihr dann zusammen weg? Ich will das nicht ins Lustige ziehen, würde mich wirklich interessieren!


    LG Sandra

    Ich glaube wir hatten das Thema erst vor kurzem.... ;)



    Sehr situationsabhängig. Fremder Hund? Kommt drauf an, welchen Eindruck der Hund auf mich und auf meinen Hund macht. Ich sehe Csöpi an, ob er ängstlich, neugierig oder evtl aggressiv auf den fremden Hund reagiert. Bei ängstlich splitte ich und/oder versuche eine andere Richtung einzuschlagen, jedoch immer bereit sofort die Leine fallen zu lassen, sollte der fremde Hund uns hinterher laufen.
    Bei neugierig (nur wenn der andere Hund auf mich keinen aggressiven Eindruck macht) mache ich die Leine los, NUR wenn ich an keiner Straße oder Wald stehe.


    Bei aggressiv, tja schwierig, Leine los, dazwischen stellen und hoffen das alles gut geht. Csöpi bleibt dann die Wahl ob er sich hinter mir versteckt oder abhaut!!!!!!!


    NIEMALS würde ich meinen Hund an der Leine lassen, wenn ein fremder Hund aggressiv oder offensiv auf ihn zukommt. Die Gefahr das er an der Leine verbissen wird und sich nicht wehren kann, wäre mir persönlich zu groß....



    LG Sandra