Csöpi konnte (soweit ich mich erinnern kann)
Sitz
Platz
Nein
und dreh dich
Rudi kann jetzt (6 Monate, vier Wochen bei uns)
Sitz
Platz (noch nicht ganz sicher)
Nein
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenCsöpi konnte (soweit ich mich erinnern kann)
Sitz
Platz
Nein
und dreh dich
Rudi kann jetzt (6 Monate, vier Wochen bei uns)
Sitz
Platz (noch nicht ganz sicher)
Nein
Sind vorgestern 100km zu einer Großschlachterei gefahren um dort erfahren zu müssen, das sie seit vier Jahren nur SCHWEINE schlachten, na toll - ganzer Weg umsonst! :x
Naja bringt ja nix...
Gibts denn ne Alternative zum Pansen, rein nährstofftechnisch? Kann ich Ihn auch im Internet bestellen?
Andere Frage, ich bekomme hier weder Lachs-noch Lein-noch Rapsöl! Ich persönlich nehme ein pures Lachsölzusatzpräperat in Tablettenform (also ICH nehme das!).
Kann ich das evtl. auch meinem Hund mit unters Futter mischen????
Dann noch ne Frage und zwar wo kann ich im I-net günstig Öle besorgen?
DANKE euch
LG Sandra
EDIT:
Hmh, mag keiner antworten???
Übrigens es ist da, heute gekommen, also NATURAL DOG FOOD das Buch mein ich. Wird also ein Leseabend heute ;-)
Kann da Nikka nur zustimmen. Bei uns hilft auch immer Hüttenkäse, Joghurt oder Honig. Dann schmeckts wieder....
Was frisst dein Hund denn an Gemüse und was mag er nicht?
LG Sandra
Ok gut zu wissen, wir haben hier eine Adresse einer Großschlachterei die wir heute nachmittag mal anfahren. Muß mich ja auch um die Innereien kümmern.
Was kann ich da alles füttern?
LG Sandra
Zitat
Inzwischen dürfen meine Hunde NICHTS und NIEMANDEN jagen. Die Grenzen verschwimmen zu schnell.
Ausserdem, Jagd ist Jagd- also auf bewegliche Objekte. Grad dem Jungspund fällt es da schwer zu differenzieren...
Lg Kathi
Liebe Kathi sind fliegende Bälle, Stöckchen und soweiter nicht auch bewegliche Dinge??? Also wenn ihr ALLE das JAGEN 100% unterbinden wollt, DANN müsst ihr auch das JAGEN eines Balles, Stöckchens oder Artgenossen unterbinden, und zwar völlig, sorry.
Ich sehe das im Ansatz genauso, zum Schutz des gejagten Tieres und zur Stressvermeidung-absolut richtig und verständlich. Mal von den Gefahren ganz abgesehen-ABER ist ein sicheres Abrufen nicht ok?
Sind von Menschen ausgeführte Treibjagden nicht auch purer Streß fürs Wild?
Csöpi ist nunmal ein Spaniel und wird seinen Jagdtrieb wohl nie ganz verlieren. Deshalb konzentiere ich mich nicht auf die völlige Unterbindund des Jagens sondern eher auf das zuverlässige Abrufen.
LG Sandra
Super DAAAAANKE!!!
Ok, dann werd ich heute gleich mal Gemüse kaufen, jetzt habe ich ja ne Menge mehr.....
Ich habe noch ne andere Frage und zwar bekomme ich hier in Ungarn nur Pansen, der schon gereinigt und für den menschlichen Verzehr vorbereitet ist (ist hier ne Leibspeise und sauteuer) - hat dieser den selben Nährstoffgehalt?
LG Sandra
Also ich würde dir raten, wirklich klare Grenzen zu setzen (machst du wahrscheinlich schon, ne ;-))
Du darfst es einfach nicht durchgehen lassen, wenn er sich durchsetzen will. Ist sehr anstrengend und Nerven aufreibend, ich weiß :^^:
Aber ein anderen Tipp kann ich dir leider nicht geben!
Wie alle anderen schon geschrieben haben, Bett tabu-Bestrafung durch Rudelausschluß (also Schlafzimmerentzug ;-)).
Ich wünsch dir wirklich das der Kleine sich bessert und du nicht ganz soviele Nerven lässt.
LG Sandra
Hat dein Hund aber nicht generell ein Problem mit fremden Menschen? Ich weiß nicht, ob "nur der Situation aus dem Weggehen" ausreicht (ich meine in Bezug auf Restaurants usw.), denn das scheint ja dann ein tiefsitzenderes Problem zu sein, als nur die Herrschaft über sein Zuhause.
Du sagtest der Hund ist tagsüber bei deinen Eltern richtig? Wichtig zu wissen wäre, wie der Hund sich bei deinen Eltern verhält und deine Eltern gegenüber dem Hund natürlich! Denn das macht ja einen großen Teil seines alltäglichen Lebens aus.
Alles was du ihm in der Zeit deiner Anwesenheit an-oder abtrainieren kannst, können deine Eltern tagsüber wieder zu nichte machen ohne das sie es bemerken. Vielleicht hat dein Hund keine feste Bezugsperson, wenn er so herumgeschoben wird. Das herumgeschoben ist jetzt nicht abwerten gemeint, versteh das bitte nicht falsch.
Wenn du bei deinem Freund schläfst, wo ist dann der Hund? Nimmst du ihn mit?
Die Sache mit deinem Freund ist relativ schnell in den Griff zu bekommen, mit ein bissel Konsequenz und Verständnis. Aber grundliegende Verhaltensmuster kann man nicht so schnell ändern.
Wichtig ist eine einheitliche Erziehung von jeglichen Parteien, darf er bei deinen Eltern was, was er bei dir nicht darf, wird er es auch bei dir durchsetzen wollen, verstehst du? Er brauch klare Regeln!!!
Ich denke dein Doggi ist in seinem Handeln einfach unsicher und reagiert deswegen aggressiv. Wobei ich davon ausgehe das das ein Warnschnappen ist, was eindeutig ein Zeichen von Überforderung und Angst ist.
Setz dich doch mal mit deinen Eltern zusammen und klär das ab, erkläre Ihnen die klaren Kommandos nach denen sie handeln müssen.
Sonst kann ich dir nur den Tipp geben ihm Sicherheit zu gewähren.
Mir hat bei Csöpi folgendes sehr gut geholfen....
Wenn dein Hund in einer ängstlichen Situation ist, stelle dich zwischen den Hund und dem angstauslösendem Mensch etc., mit dem Rücken zu deinem Hund, strecke ihm die ausgestreckte Handinnenfläche zu und übernehme die Situation für Ihn. Das zeigt ihm das du dich darum kümmerst und er keine Angst haben muss. Die meisten Hunde verstehen das sofort, du splittest sozusagen, Hunde tun das im Rudel untereinander ebenfalls.
Csöpi ist sofort entspannt und lässt mich handeln. Ich war erstaunt, denn das hat sofort funktioniert beim ersten Mal.
Es wirkt sogar, wenn Csöpi sein Futter verteidigt gegenüber Rudi, ich zeige ihm somit das er ruhig fressen kann und ich ihm Rudi "vom Hals halte".
Für mich ein wunderbares Werkzeug um die Bindung zwischen Mir und Meinem Hund zu bestärken. Er vertraut mir .... und geht viel ruhiger und gelassener an unbekannte Situationen heran.
Probiers aus....und berichte
LG Sandra
Hallo, danke hab grad mal geschaut und folgendes Buch bestellt
Natural Dog Food. Rohfütterung für Hunde - Ein praktischer Leitfaden - Susanne Reinerth
das hat eindeutig die besseren Kriterien, deshalb habe ich mich dafür entschieden.
LG Sandra
Also kenne Gras fressen auch nur in Zusammenhang mit irgendeiner Mangelerscheinung bzw. einem Verdauungsproblem. Es soll wohl aber auch gut schmecken, vorallem im Frühjahr-wenns so richtig frisch ist.
Wenn dus genau wissen willst, laß einen Bluttest machen-dort siehst du ob dein Mädel irgendein Problem hat ;-)
LG Sandra