Hallo,
also erstmal wünsche ich deiner kleiner Omi noch eine lange schöne Zeit!
Ich habe das an unserem Joschi auch beobachtet-aber es geht bergauf und bergab. Eigentlich war die Zeit zum Winter hin immer die Schlimmste-im Frühjahr ist er nochmal richtig aufgeblüht!
Zu deinen Fragen:
also ich würde den Tierarzt nachhause kommen lassen, eigentlich macht das auch jeder gute Tierarzt nach Absprache!!!! Wie alle anderen schon zuvor geschrieben haben, wird erst ein Narkosemittel gespritzt und dann normalerweise über einen Katheter das "Tötungsmittel", der Hund merkt wirklich nix mehr davon! Innerhalb von Sekunden hört das Herz aufzuschlagen. Danach überprüft der Tierarzt die Lebensfunktionen und entfernt den Katheter.
Wir haben das alles bei Joschi sehr schnell hinter uns gebracht, vorher bezahlt! Der Tierarzt kam und ging wieder innerhalb von 5 Minuten! Wir wollten wieder alleine sein mit unserem Dicken!
Deine Süße wird dir genau zeigen, wann es soweit ist! Nutze die Zeit, die euch noch bleibt um ihr alles zu zeigen und zu sagen was du immer wolltest. Verabschiede dich intensiv von Ihr, das hilft auch bei der Trauer um sie. Versuch in diesem Moment stark zu sein und deinem Tier Sicherheit zu geben! Ich habe bei Joschi versucht nicht zu weinen, da er immer so besorgt war, wenn ich geweint habe!
Ich weiß es ist wahnsinnig schwer, wir haben auch monatelang über das Thema nachgedacht-hatten sogar in Erwägung gezogen-Joschi in Holland einäschern zu lassen um eine Urne als Andenken zu haben! Da er jedoch dann doch recht unerwartet krank wurde, haben wir wenigstens den Weg gewählt, es bei uns zuhause stattfinden zu lassen.
Ich kann mir nicht vorstellen, wie es für ein Tier ist-mit seinem heulenden Frauchen oder Herrchen in die Kammer des Schreckens (das ist der Tierarzt nunmal für die meisten Doggis) zu gehen und zu wissen was passiert (sie wissen es-da bin ich mir sicher!!).
Danach einfach den Hund da liegen zu lassen, wie Müll den man nicht mehr braucht! Ich habe es einmal gemacht-und werde es NIE wieder tun!!
LG Sandra