Und haut noch immer hin *grins* Außerdem: ausleihen bringst nichts. Bei Cerri gehen alle Hunde artig an der Leine...
Beiträge von RudiRüssel
-
-
Ich mach es ja auch nach HTS. Zu Orientierungsläufen nutze ich die riesigen Parkplatzflächen bei mir um die Ecke und nicht gezielt, sondern mitten Mang im Sparziergehen. Mein Hund hält mich zwar dann für total bekloppt geht aber artig mit *freu*
Angefangen habe ich damit auch an einer ruhigen Ecke. Mit dem Ampelsystem zuhause mit Hilfe von Cerri. Am Anfang folgt meinem Hund zwar ein Rudel Fragezeichen, so nach dem Motto "Hä? Wat hat die denn nu wieder?" Hat aber funktionuckelt. Mittlerweile bin ich wegen Leinenziehen beim leisen Scht angekommen oder einem vernehmlichen Räuspern. Bis Rot kommen wir nur noch ganz selten und meistens nutze ich eh nur das Ende von der Leine und "streiche/streichel" da eher über seine Seite, was ihm aber reicht. -
Zitat
Gibt es eigentlich auch einen Monty Roberts für Hunde?
Ja gibt es. Sie heißt Jan Fennell und ist Britin. Die Bücher lese ich zur Zeit und es macht Spaß sie zu lesen und gewissen Dinge für den eigenen Alltag zu übernehmen.
LG
RR -
Hallo Neurattenmutti,
erst mal Gratulation zu deinem neuen Mitbewohner. Da hast du aber einen schnuckeligen Mitbewohner.
Da sie noch arg bissig ist, solltest du dir a. einen ausgedienten Schweißerhandschuh (die dicken aus Leder) zulegen. Sie zu das du nie von oben die Ratte versuchst zu greifen, sondern mind. auf Augenhöhe oder von unterhalb. Am besten freunde dich mit der Ratte mit Handschuh + Leckerchen (mußt mal ausprobieren auf was sie steht (meine nahmen am liebsten Hundeschokodroppies und gekochte Nudeln)) und Hand in Handschuh (vor sie halten) an. Da Ratten ungemein scharf sind auf alles was gut riecht (äh duftet) wird es nicht lange dauern, bis sie die erste Pfote auf die Hand setzt um an das Leckerchen zu kommen. Laß sie einfach machen, auch wenn der Arm dabei einschläft. So schlicht weiter üben, bis die ganze Ratte auf der Hand sitzt und das Leckerchen verschmaust. Dabei kann man dann bissi die Finger bewegen. Rennt sie runter, wieder warten bis sie wieder da ist. usw.
OK, ist ein wahres Geduldspiel, aber bis jetzt bin ich recht gut damit gefahren. Meine "bissigste" Ratte hatte es nach 4 Tagen geschnallt, dass Hand = Diener mit Leckerchen ist und danach schlicht sehr zutraulich wurde. Es gab auch anderes zum verschmausen, da habe ich einfach bisschen gewechselt. Schließlich hatte ich auch noch ne Ratte hinter mir herlaufen, was nicht geplant war, aber so sind sie halt.LG
RR -
*nachmeld*
Falls man noch mitgenommen wird, Rudi und mir würden auch noch gerne mitkommen. Wird mal Zeit das mein Schmutzpuckel neue 4-beiner kennen lerntLG
RR -
Moin,
ich kann dazu nur sagen, dass beide Hunde echte süße Schnuffel sind. Handlich, lieb, nett, mit Kulleraugen ausgestattet und gar nicht nervig. Es macht Spaß mit denen was zu machen und sie hören sogar zuUnd ich bin bin schon eine Anfängerin was das betrifft.
LG
RR -
Moin,
ich werde mal alle weiteren Tips von hier am WE ausprobieren und berichten wie es um die Invasion der Haare bestellt ist.
Im Prinzip stören die mich ja nicht, trotzdem sieht dann ein Auto von innen immer so schrecklich usselig aus und des muß ja nicht sein in unserem deutschen Land der Sabuerkeit *kicher*LG
RR -
Hi,
hm Gummihandschuh... hört sich gut an.
Ne Decke hat er ja auch drin, aber den Haaren interessiert es nicht ob Decke oder nicht, die fliegen halt überall hin. Sogar an Stellen die ich noch nie wirklich nach Haare inspiziert hatte (Motorraum zett Bee....) -
Hallo zusammen,
hat einer von euch ein Patentrezept wie man störrisches Hundehaar halbwegs aus dem Auto bekommt? Fanatische absaugen und nach bearbeiten mit einem feuchten Fensterleder hat zwar einiges gebracht, aber mich grinsen immer noch Myriaden von Hundehaaren an. Hülfe!LH
RR -
Man kann auch Decken, kl. Kissen etc. tieffrieren für ein paar Tage