Beiträge von Millim

    Guten morgen "Unkonvetionell",


    wenn ich Dir einen empfehle bekomme ich nachher Prügel wenn Dein Chihuahua unter den 50 g die so ein Tracker wiegt zusammenbricht :D


    Für mich kann ich sagen dass mein Tracker am Halsbad meiner Klara nicht stört. Ich benutze ihn aber auch fast nur wenn wir unterwegs sind. Ein fast baugleiches Gerät habe ich in unserem Wohnmobil versteckt eingebaut. Zum Geburtstag habe ich mir einen Datenlogger schenken lassen.. um meine Motorradtouren aufzuzeichnen ich kann sie dann nachher mit Google Maps bearbeiten.
    Beraten kann ich Dich nicht....aber schick dem Shop einfach eine e-mail dann wird Dir geholfen :D :D


    Gruß
    Jürgen

    ...hehe... aber dann könntet Ihr einen großen Bogen drum machen wenn Ihr wüßtet wo es steht... :D irgendwann ist es dann weggerostet.


    Ich hatte die möglichkeit der Ortung schon mal mit einem Handy beabsichtigt. Im Notfall kann man ja über den Provider ein Mobiltelefon orten lassen...aber dass war mit zu unsicher...unser "Rolling Home" ist nicht so schlecht als dass wir es gerne hinter den Ural exportieren lassen würden.


    Gruß
    Jürgen

    couchpotatoe
    ...man kann natürlich in jeder Suppe ein Haar finden. Das so ein Gerät bei vermutlich gestohlenen Haustieren nichts ausrichtet ist schon klar....
    Aber die meisten entlaufenen Hunde verstecken sich nicht hinter dem nächsten Baum und entledigen sich ihrer Halsbänder!! :D


    Ich habe mir jedenfalls den Pet-Tracker zugelegt und ein wenig damit gespielt, und ich finde es genial!!..Jedenfalls werde ich mir noch ein anderes Gerät in der Art zulegen und versteckt in unser Wohnmobil einbauen...die sollen ab und zu auch entlaufen (werden)


    Gruß
    Jürgen

    Hallo zusammen,


    wir sind oft mit Hund und Reisemobil auch im Ausland unterwegs, immer begleitet von der Angst dass unsere Klara mal aus irgendwelchen Gründen wegläuft oder gar eingefangen wird, und wir sie nicht zurückbekommen. Natürlich ist sie gechipt..aber man weiss ja nie.
    Ich bin nun im Web auf ein Gerät gestoßen dass helfen soll entlaufene Hunde etc. zu Orten und somit wieder zufinden. Das Teil nennt sich Pet-Tracker und soll am Halsband befestigt werden. Die Beschreibung liest sich recht interessant. Hat damit schon mal jemand erfahrung gemacht.
    Ach so, das habe ich hier gefunden: http://www.around-security.de


    Nur mal so zur Info..
    Leider kann ich nicht auf eigene Beiträge antworten...2008 war ich bzw. meine damalige Hündin Hirka in eine Beisserei verwickelt. (hatte ich hier gepostet)
    Die ganze Angelegenheit ist zu meinen Gunsten ausgegangen. Aber auch nur weil ich genug Zeugen hatte die vor Gericht ihren Aussage machten Leider mußten wir uns im Herbst 08 von Hirka verabschieden, denn sie hat den Kampf gegen den Krebs verloren. Die Erfahrung dass mein Hund in meinen Armen den letzten Atemzug macht war so was von mies dass ich nie wieder einen Hund haben wollte....nun ja..das hat genau 3 Monate gedauert dann machte eine 14 Wochen junge Schäferhündin wieder die Bude unsicher...Klara.


    Gruß
    Jürgen

    Die Angelegenkeit scheint ausgestanden zu sein. Mein RA hat dem Kläger meine Stellungnahme mit den Zeugenaussagen zukommen lassen seither haben wir in der Sache nichts mehr gehört.
    Nun will ich aber meine Auslagen, immerhin 96 Euro, zurück haben. Seine Rechtsanwältin hat in einem Telefongespräch mit meinem RA , bei dem ich anwesend war, verlauten lassen das ihr Mandant die Sachlage komplett anders geschildert hätte und das sie ihm raten würde die 96 Euro an mich zu bezahlen. Die ersten zwei Fristen dazu sind abgelaufen. Nun werde ich wohl nächste Woche ein Mahnverfahren einleiten lassen.


    08.11.2007
    Nachdem die gegnerische Seite Widerspruch gegen meinen Mahnbescheid eingelegt hat geht die Sache nun vor Gericht.
    11.01.2008
    Das Amtsgericht Geldern gibt der gegnerischen Seite eine Frist von 3 Wochen um eine Stellungnahme gegen meine Klage abzugeben.
    18.02.2008
    Die Gegnerische Seite hat auf die Klageschrift reagiert und schiebt nun die Schuld für dessen Reaktion gegen mich auf meine Zeugin die sich ihm gegenüber anders geäußert haben soll. Das jedoch stimmt nicht denn diese hat alle Aussagen immer im Beisein der Mutter getätigt. Die Gegenseite räumt jedoch ein dass nach dem von mir und den Zeugen geschildertem Sachverhalt mich kein verschulden trifft.

    Was soll ich sagen, das Drama nimmt kein Ende!!! :???:


    Meine Frau ruft mich soeben hier auf der Arbeit an. Mein "Gegner" hat durch seinen Rechtsanwalt Zivilklage eingereicht. Was nervt das. Just vor 5 Minuten habe ich meinen RA der mich auch Geschäftlich vertritt angerufen. Er meint zwar die hätten keine Chance eben wegen der Verkehrssicherungspflicht aber ich bin echt ein Mensch der in Harmonie leben will und so etwas stört. :kopfwand:


    Jürgen

    So Leute, was lange dauert wird auch schon mal gut (oder so ähnlich)


    Heute morgen kam Post vom Ordnungsamt das das Verfahren eingestellt ist weil alle Zeugen in der Sache gleichlautende Aussagen gemacht haben.


    Es wurde festgestellt, das wir angegriffen wurden und mein Hund angeleint war.


    Außerdem trifft dem Anzeiger eine Mitschuld da er sein Grundstück nur unzureichend gesichtert hatte und er somit seiner "Verkehrssicherungspflicht" nicht genügend nachgekommen sei.


    Tja, das Bangen hat ein Ende. Vielen Dank für Eure (meist) aufmunternden Kommentare. Leider werden wir wohl nicht mehr lange Freude an unserer Hirka haben. Wie ich schon schrieb hat sie Krebs. Sie ist zwar schon 3x operiert worden aber leider sitzt nun die ganze Milchleiste voller Tumore. Der Tierarzt vermutet das auch schon in der Lunge Tumore sind. Solange sie Schmerzfrei ist soll sie noch schöne Monate haben....................................


    Gruß
    Jürgen

    Zitat

    Ab wann bekommt man den automatisch ? Wurde das zufällig erwähnt ?


    Also es ist im eigendlichen Sinne kein Sachkundigennachweis. Hab mich wohl falsch ausgedrückt. Sorry.
    Als die Landeshundverordnung seinerzeit geändert wurde hat wohl jeder Hundehalter einen Meldebogen vom OA bekommen wo bestimmte Rassen gemeldet werden mußten. Scheinbar hat man, lt. Sachbearbeiter, einige vergessen. Steuerlich war ich gemeldet nur eben beim OA nicht.
    Auf der Rückseite steht, dass wenn man den Hund länger als 3 Jahre hat und es in diesen 3 Jahren zu keinem Behördlich erfassten zwischenfall kam entfällt der Nachweis. War ja bei uns der Fall. Also Meldebogen ausfüllen ---- Nachweis entfällt.

    Moin zusammen,


    zuerst mal vielen Dank für die konstruktiven Beiträge.


    Naja, etwas ärgerlich finde ich die Beträge von Leuten die sich wohl wenig Mühe gemacht haben meinen ersten Beitrag gründlich zu lesen aber das ist in jedem Forum so.


    Gestern habe ich bei unserem OA angerufen und dem Sachbearbeiter meine Sichtweise dargestellt. Mein "Gegner" hat ausgesagt es wäre zum wiederholten male zu Beissereien zwischen seinem und meinem Hund gekommen. Das war schon gelogen denn es hat erst einen zwischenfall gegeben der schon mehr als 5 Jahre zurück liegt.


    Ich soll die Zeugenaussagen beibringen dann würde er mit dem Kreisvet.amt sprechen das sprechen. Ich soll nicht zum Wesenstest sondern den nur Hund begutachten lassen. Den Sachkundenachweis habe ich bei uns automatisch weil ich unsere Hirka schon seit 10 Jahren habe.


    Übrigens dieser Hund hat schon andere Hunde attakiert, auch Rüden! Der Besitzter hatte sein Grundstück bis zu den Herbststürmen mit einem Holzsichtschutz eingezäunt. Im sturm ist der weggeflogen. Der provisorisch angebrachte Maschendraht hat den Hund nicht abgehalten. Heute morgen hab ich noch gesehen das unter dem Zaun eine min. 20 cm Lücke klafft. Die er wohl selbst aufgedrückt hatte!!


    Ich möchte die Nachbarn die ich wegen des Vorfalls gesprochen habe zitieren: Schade das Du Ärger hast, aber wir sind froh das der Drecksköter weg ist. zitat ende!! DIE HATTEN ANGST!!


    Meines erachtens sollen Leute wie diese keinen Hund haben.
    Der Hund steht blaffend und Zähnefletschend am Zaun und macht andere Hunde und auch Menschen an.


    Die Frau in so einem "Tuntigen" Ton (sorry aber anders kann ich nicht beschreiben): "Gina lass das" Gina macht aber weiter.
    Er: packt sich den Hund bis er jault, 5 minuten später geht das Theater weiter.


    @ princesspe
    das Kreisvet.amt ist 45 km eine Fahrt entfernt. Ein Ordungsamt ist natürlich in unserer Stadt
    Ich bin immer mit Hund bei Fuß an dem Garten und über den Spielplatz richtung Wiesen gegangen.
    Natürlich habe ich eine Versicherung das war wohl auch der Grund das ich bereitwillig einer regulierung zugestimmt habe.
    Unsere Hirka hat nur ein Problem mit anderen Hündinnen!! Sie spielt und schmust mit unserem Kater und anderen Rüden. Ignoriert Jogger, Kinder usw. Sie gehorcht aufs Wort auch wenn ich merke das sich bei der begegnung mit Hündinnen die Nackenhaare hochstellen reicht ein"Aus".
    Es passiert mir oft das meine neben mir sitzt und die andere Hündin ein Gebelle veranstaltet.



    @ alle
    Noch einmal, der Hund ist urplötzlich durch den Zaum gekommen und hat uns von hinten angegriffen. Meine hat sich gewehrt und ein oder zwei mal gebissen das ganze hat keine 10 Sekunden gedauert.



    Ich werde Euch auf dem laufenden halten.

    Babs


    Meine Tochter war damals 18 Jahre
    Der "gegnerische" Hund ist wohl beim Tierarzt eingeschläfert worden. Was der letztendlich hatte oder ob es nur eine Kostenfrage war weiß ich nicht.




    Gruß
    Jürgen