Hallo zusammen,
wir sind Halter einer 11 jährigen Schäferhündin. Alles in allem ist sie recht "pflegeleicht". Leider verträgt sie sich nicht mit anderen Hündinnen. Das hat zur folge das es bisher 3 größere Beissereien gegeben hat. Die erste mit einer etwa gleich großen Hündin. Durch die umstände habe ich den Schaden den der andere Hund erlitt übernommen.
Beim zweiten mal, vor etwa 5 - 6 Jahren, lief unsere Tochter Gassi als unser Hund (an der Leine) von einer anderen Hündin angebellt wurde worauf sich unsere losriss und sich auf den anderen stürzte. Selbstverständlich habe ich die Schuld übernommen.
Nun steht vor 2 Wochen eben der Hund aus der zweiten Beisserei blaffend hinter dem Zaun bzw. Hecke seines Grundstückes. Ich muß dort 2 mal vorbei auf meiner Tour. Beim Rückweg das gleiche Mordstheater. Plötzlich zuckt meine zusammen und Schnappt nach hinten. Da hing der andere Hund ihr schon auf dem Rücken. Der andere hatte sich unter dem Zaum gezwängt und uns ohne weiteres Gebell angegriffen. Die Beisserei hat ca. 5 - 10 sekunden gedauert bis ich die beiden getrennt hatte. Der andere Hund trollte sich, offenbar verletzt. Zeugen waren einige Kinder die den Vorfall bestätigen können.
Ich habe dann von Zuhause die Besitzer angeufen und darauf hingewiesen das es eine Beisserei gab weil deren Hund unter den Zaun ausbrechen konnte.
Nachsen Tag habe ich aus höflichkeit den Besitzer angerufen um mich nach dem Befinden zu erkundigen. Der Hausherr mach mich fürterlich an von wegen:"Das Sie's gleich wissen der Hund ist Tod und das wird rechtliche Konsequenzen haben." Mehr kam nicht von ihm rüber. Keine Ahnung welche und wie schwer die Verletzungen des anderen waren.
Gestern bekomme ich Post vom Ordnungsamt, Einladund zum Wesenstest usw.
Den zu bestehen habe ich keine Bedenken dennn unsere ist gutmütig und gehorsam. Aber ich muß mir Urlaub nehmen und 90 km fahren.
Desweitern wird ein Sachkundnachweis verlangt da habe ich noch nie was von gehört. Was wird denn hier gefragt?
Nun meine Frage: Was kostet das alles? Kann ich die Kosten vom anderen Hundhalter einfordern, denn der Angriff ging ja von seinem Hund aus.
Gruß
Jürgen