Beiträge von oldsfarm

    Hallo,
    im Moment sind wir sogar zwei Mal taeglich am Ueben. Aber im Winter dafuer dann gar nicht, das macht dann im Schnitt 2-3 mal woechentlich? Wir haben uns heute zwangsweise (einige Damen humpeln und mussten behandelt werden und liessen sich alleine nicht baendigen) unseren ersten SHED gemacht. Ich wuerde sagen mittelmaessig. Wir haben alle, die wir nicht haben wollten aus dem Stall rausgebracht. Genau gesagt, hab ich die Tuer bedient und Mira hat die unerwuenschten zur Tuer rausgetrieben. Der Jungbock und eine Dame, die sonst keine Probleme macht haben sich abolut quergestellt. Aber wir haben sie auch rausbekommen. In einem Trial waeren wir allerdings Disqualified. Mira hat naemlich die Zaehne zur Hilfe nehmen muessen bei den zwei letzten. Aber dann sind sie endlich gelaufen und haben den Hund nicht mehr auf die nichtvorhandenen Hoerner genommen (die zwei sind gentisch hornlos). Wir werden also jetzt mal oefter einen SHED trainieren. Ist vorgenommen.

    Hallo Leute,
    hat denn wirklich niemand einen Tip, eine Idee? Wie koennen wir helfen? Das ist wirklich schlimm. Der Hund und die Besitzerin tun mir so leid. Ich will so was nie wieder durchmachen und wuensche es auch niemandem!

    Hallo Leute,


    ich habe gestern folgende Mail erhalten. Da wir vor rund 25 Jahren mal einen Cocker mit Beckenbruch hatten, bin ich also um Hilfe gefragt worden. Aber damals gab es weder Tierphysiotherapeuten noch waren Homoeopathische Mittel bekannt und ich konnte so gar nicht helfen. Unser Hund hat damals nur Schmerzmedikamente bekommen und wir bekamen noch den Tip mit nach Hause, Milch zu fuettern, damit der Stuhlgang weicher wird und der Hund sich leichter erleichtern kann.
    Vielleicht hat noch jemand eine Hilfeidee? Mir geht die Sache naemlich nicht aus dem Kopf und ich weiss noch, wie fuerchterlich das damals war.
    Ich werde es dann weiterleiten.


    Gruss Annette



    Hallo Annette,


    habe gerade im Dogforum.de deinen Beitrag gelesen und dabei gesehen, daß du einen Cockerspaniel mit Beckenbruch hattest.
    Ich habe im Augenblick das gleiche Problem mit meinem kleinen Welpen. XXX ist ein XXXXXX-XXXXXXXXXmix und hat einen leichten Beckenbruch erlitten. Eigentlich hat sich nur die Wachstumsfuge um ein oder 2 Millimeter verschoben, doch sie kann weder sitzen noch laufen. Auch wir tragen sie im Körbchen runter in den Garten, damit sie ihr Geschäft verrichten kann, fühlte mich in deinem Bericht an unsere Situation erinnert!
    Da ihre Mutter auch bei uns lebt versucht XXX natürlich immer ihr gleich zu tun und aufzustehen. Leider geht das nicht.
    Der erste Tierarzt bei dem wir waren wollte sie gleich einschläfern lassen. Daraufhin bin ich zu einem anderen Tierarzt, der sie auch geröntgt hat und eben die Beckenfraktur feststellte. Er meinte, sie wäre nach 2 bis 3 Wochen wieder fit. Jetzt sind die 3 Wochen fast um. Es hat sich zwar was getan, sie ist viel agiler und hat wohl auch keine Schmerzen mehr, aber eben noch nicht so viel, daß man sagen könnte, sie ist bald wieder auf den Beinen.
    Der erste Tierarzt ist noch immer der Meinung, daß sie nicht wieder wird und wir sie wohl einschläfern lassen müssen, wenn sich nicht bald was tut.
    XXX ist jetzt noch nicht einmal 13 Wochen alt! Wir haben sie mittlerweile so sehr ins Herz geschlossen, daß Einschläfern für mich keine wirkliche Alternative ist.
    Meine Fragen an dich: Wie sah das denn bei deinem Hund aus? Du hast geschrieben, die Sache wäre sehr langwierig gewesen.
    Was hast du unternommen um deinem Hund dabei zu helfen? Hundephysio? Bewegunstherapie? Globuli?


    Wäre dir sehr dankbar, wenn du ein paar Tips für mich hättest!


    Vielen Dank!


    Herzliche Grüße

    Ich kann leider die Filmchen auch nicht angucken. Da macht mein Program lauter Hieroglyphen.
    Dafuer finde ich die Bilder natuerlich schoen. Das ist wirklich ein schoenes Gelaende. Da waere ich auch gerne gewesen.

    Hallo Birgit,
    leider habe ich keine Loesung fuer Dein Problem und die anderen Mitglieder scheinbar auch nicht. Da ja niemand auf deinen Beitrag von heute Morgen (mit genau dem gleichen Wortlaut, nur etwas andere Ueberschrift) geantwortet hat.
    Ich werde deinen anderen Beitrag von heute morgen loeschen, denn zweimal dasselbe brauchen wir nicht. Druecke dir aber die Daumen, dass noch jemand eine Antwort fuer dich hat.

    Hallo Leene,
    Das freut mich, dass es "so gut" fuer Euch ausgegangen ist.
    Die Verletzungen heilen wieder, das Seelische kann dauern. Und ich weiss wie schlimm es ist, wenn man seinen Hund beim Toilettengehen halten muss. (Wir hatten mal einen Cocker mit einem gebrochenen Becken.)
    Fuer Euch beide weiterhin alles Gute und Toi toi toi.
    Ich hab gestern bei deinem Bericht echt mitgelitten, nur kann ich von hier aus nicht viel dazu sagen oder Tips geben. Hast ja aber eine ganze Reihe gekriegt.
    Lass mal hoeren wie es weitergeht.

    Hallo andrea,


    laut unserer Karte sind 2 Mitglieder in Deiner Naehe, beide kommen aus Heinsberg. Das sind Bc Herrchen und Tanja.
    Falls Du selbst schauen moechtest, die Karte findest du im Portal in einem Kaestchen. Bei Navigation. Es sind noch einige Faehnchen rund um Dich rum. Da besteht sicher die Moeglichkeit sich mal mit jemanden zu treffen. Viel Glueck und Spass