Noch was
Ich habe gerade gelesen, dass Du Dich doch fürs Hüten interessierst. Würde ich Dir auch dringend zu raten.
Beiträge von Maren
-
-
Hi Aiken-ka
Nö keine Tierquälerei für die Fische, eher Tierquälerei für den Hund!!!
Sorry, aber wenn Dein Hund so triebig ist und sogar schon vor Fischen im Teich steht und sie angiert, würde ich mich an Deiner Stelle mal ganz schnell nach einer Hütemöglichkeit umsehen oder findest Du es gut, dass sie so einen Stress hat. Wenn Agility ausreichen würde, würde sie mit Sicherheit nicht überm Teich hängen, sondern eher drin, um sich abzukühlen!
Unverständliche Grüße Maren und Sydney -
Hi Anika
Wahnsinnige Neuigkeiten sind das!!!
Ich wünsche Dir alles erdenklich Gute für die Geburt und natürlich auch danach. Und dass Euch der Kleine nicht zu viele schlaflose Nächte bereitet ;-)
Hey, Hund und Baby zusammen, das haben schon so viele vor Euch geschafft. Das werdet ihr auch schaffen: Ganz bestimmt!
LG Maren und Sydney -
Hi
Ich denke dennoch, dass es nicht vom Werfen abhängt, ob eine Hündin ein größeres Krebsrisiko hat.
Christine: Ich denke auch, dass gegenseitige Rücksicht auf jeden Fall angebracht wäre. Aber, wenn alle zusammen in einem Haus wohnen ist das doch sehr schwierig!
Ist schon eine verzwickte Situation!
LG Maren und Sydney -
Noch ein Nachtrag:
Es ist ein Irrglaube, dass eine Hündin einmal geworfen haben muss, um gesund zu bleiben. Ein Krebsrisiko besteht so oder so. Ist bei Menschen ja auch nicht anders, oder?
LG Maren und Sydney -
Hi
Also wenn ihr einen Zuchtrüden habt, habt ihr denn auch Anfragen oder Ähnliches zum Decken?
Und Du kannst nicht von den Leuten mit den Hündinnen erwarten, dass sie sie kastrieren lassen, denn mit verlaub: Es ist euer Rüde, der Probleme damit hat und nicht die Hündinnen. Ich selber sehe den Eingriff bei einer Hündin problematischer an als bei einem Rüden, so dass ich es mir zweimal überlegen würde. Und nur, weil man keine Welpen möchte besteht für mich noch kein zwingender Grund eine Hündin kastrieren zu lassen.
Wie gesagt, wenn euer Hund als Deckrüde sehr gefragt ist, ist es natürlich schwierig einen Ratschlag zu geben. (obwohl er dann ja gar nicht so liebeskrank sein dürfte ;-))
Wenn dem allerdings nicht so ist, sollte man sich ernsthaft überlegen, ob es für den Hund nicht besser wäre, ihn kastrieren zu lassen und ihm den ganzen Stress zu ersparen.
LG Maren und Sydney -
Hi Bello
Wieso lauft ihr Gefahr, seine Zeugungsfähigkeit zu verlieren? Wollt ihr etwa züchten oder so?
Ich kann euch eigentlich auch nur zur Kastration raten, denn das ist kein dauerhafter Zustand für den Hund.
LG Maren und Sydney -
Hi Michaela
Du sagst, dass es bei euch in der Stadt gut klappt. Heißt das, dass sie nicht an der Leine zieht???? Wenn dem so ist, bitte sag mir, wie ihr es hinbekommen habt!!! Ich arbeite jetzt seit ich denken kann an der Leinenführigkeit, aber nichts geht. Außer natürlich, wenn ich ihr ein Leckerli unter die Nase halte. Aber mal entspanntest Fussgehen klappt hinten und vorne nicht. Geschweige denn in der Stadt.
LG Maren und Sydney -
Hi Saedis
Tja, das hätte mich auch interessiert. Ich bekam keine ordentliche Kritik mit Argumenten oder so. Hatte lediglich TroFu empfohlen und damit es auch märkelige Hunde lieber fressen, dachte ich, dass man Doesenfutter ab und an drunter mischen könnte, sowie andere Dinge wie Nudeln, Reis usw. Ich bekam nur zu hören, dass man so etwas doch nicht empfehlen könnte.Ach noch was: Könnte ihr mir sagen, ob nun TroFu im Magen des Hundes etwas aufquillt mit Wasser? Dachte nämlich auch immer, dass hochwertiges TroFu eher sättigt als nicht so hochwertiges, so dass es auch in empfohlener Dosierung verfüttert werden sollte. Vielleicht bin ich da auch auf dem Holzweg.
LG Maren und Sydney -
Hi
War gerade in einem anderen Forum und habe eins auf den Deckel gekriegt, weil ich TroFu mit Dosenfutter gemischt empfohlen habe. Eine zeitlang habe ich das auch gemacht, zwar nicht so oft, aber Sydney hatte nie Probleme damit und es hat ihr super geschmeckt.
Wisst ihr, ob es ungesund ist und ich was falsches empfohlen habe?
LG Maren und Sydney