Der Hund meines Freundes hat meinen welpen auch angeknurrt und ist wie eine dampfwalze auf ihn zugestürmt.Ich hatte richtig angst weil sie locker 5mal so groß ist wie er.aber es war umsonst.jetzt lieben die beiden sich auch wenn sie manchmal krurrt.
Beiträge von Chamberlie
-
-
Ich habe meinen alten hund(10jahre) wenn es sehr warm war und auch nicht zu windig vor dem gassi gehen immer kalt abgeduscht.sie mochte wasser zwar garnicht aber fand es aber trotzdem angenehm
-
Also es wäre für den Hund garantiert besser kurz bei dir zu leben als ins tierheim zu kommen.
-
Ich hab auch ein von 12 wochen.wenn er mir ins hosenbein beisst halte ich etwas von seinem spielzeug hin, meist etwas was quietscht.mittlerweile hat es dadurch auch schon nachgelassen.er hat halt gemerkt das es besser ist mit seinem spielzeug zu spielen als in meine hose zu beissen und dann angemeckert zu werden
-
Zitat
Klar kann man seinen Hund in einer anderen Stadt anmelden, in der die Hundesteuer wesentlich niedriger ist. Allerdings muss der Hund dann dort von jemanden angemeldet werden, der in dieser Stadt auch gemeldet ist.
Meine Souma war z.B. auf dem Namen meiner Mutter in meiner Heimatstadt gemeldet, da dort die Steuern nur 25% von denen in Berlin betragen.
Problem ist wenn man irgendwelche Omas in der Nähe zu wohnen hat die nur auf streit aus sind und das dem Amt melden.Wenn das Amt erfährt das der Hund woanders angemeldet ist aber dort garnicht lebe machen die streß weil sie natürlich ihr geld haben wollen.
-
wieviel zeit man einem hund widmet kommt auch oft auf den hund selbst an.normalerweise sollte man um seinen hund auszulasten und auch mal ruhe vor ihm zu haben zwischen 1 und 2 stunden täglich mit ihm spazieren gehen.Manche hunde besonders die großen können auch mehr benötigen und manche kleine haben auch keine lust aufs gassi gehen und machen draußen nur schnell ihr geschäft.
Auch fürs spielen sollte man sich einige zeit nehem,besonders bei jungen hunden.
Was das auf dem sofa sitzen betrifft, das sollte man lieber nicht machen denn umso schwerer fällt es dem hund nachher alleine zu sein weil er fasst den ganzen tag deine nähe hat.genauso ist es auch beim haushalt oder wenn man sonst irgendetwas macht.der hund muss begreifen das man nicht immer für ihn da sein kann.
wie schon am anfang gesagt das variiert sehr.mein ersten hund wurde früher geschlagen und hat dadurch natürlich immer meine nähe gesucht was ich auch zugelassen habe.mein jetziger(12wochen) sucht sich oft sein plätzchen und schläft da und wenn er rauß muss meldet er sich. -
Also bei deinem ersten Problem würde ich genau darauf achten wo genau er hinpinkelt.In der Tierhandlung bekommst du fernhaltesprays.
Das mit dem Klorix ist aber trotzdem gut.Also erst mit Klorix desinfizieren und dann das fernhaltespray raufsprühen.Dein zweites Problem ist ein ziemlich harter Brocken.Ich hatte auch einen Jack-Russell Mischling der war fasst genauso und nach meiner Erfahrung bekommt man solche Macken schwer aus der Rasse raus.Vielleicht solltest du dir mal bei einem Hundetrainer Rat holen.
-
Mein Freund war vor kurzem mit seinem hund beim hundetrainer.
er hat wurststückchen auf der straße verteilt und ist mit ihr dran vorbei gelaufen.wenn sie an die wurst rann wollte hat er eine metallleine direkt neben die wurst geschmissen.sie hats drei mal versucht und dann ist sie immer dran vorbei gelaufen.dann muss man dem hund bei zweiten lauf jede zweite wurst aus der hand geben.wenn man das regelmäßig und mit verschiedenen sachen(wurst, leckerlie, etc.) und a n verschiedenen orten(wiese,straße,sand) macht versteht der hund schnell das er draußen nur aus deiner hand fressen darf. -
wenn du später nur eine kommandosprache benutzen willst dann würde ich mich gleich von anfang an für eine entscheiden
-
Überforder den kleinen Kerl nicht. Bring ihm erstmal für jede Tätigkeit ein Kommando bei bis er sie perfekt kann(was ja bekanntlich ne weile dauern kann) und probiere erst dann evtl.auch ein alternatives Kommando zu benutzen.Dann wirst du sehen ob er versteht was du willst oder ob es ihn verwirrt.Jeder Hund ist anders und deshalb ist es schwer zu sagen ob er es versteht oder nicht.