Beiträge von DorisAT

    Danke für euren lieben Worte! Ich weiß dass es meine (unsere) schuld war, aber ich niiiiiee im leben daran gedacht, dass der andere Fischer seine Haken mit Käse dran offen im Angelkoffer liegen lässt. Es ist halt ziemlich blöd gelaufen.


    Silke: mir ist es nicht wirklich gut gegangen. hab den ganzen tag nichts essen können und wir ziemlich fertig, war heilfroh dass sonntag war und GG mit autofahren konnte. nachts bin ich alle 2 stunden aufgestanden und hab nach dem hund gesehen.

    Hallo,


    ich sags euch, die letzten Tage waren der reinste Horror für uns alle!


    Am Sonntagmorgen ist die ganze Familie zum Angeln gefahren. wir wollten uns einen schönen tag machen, Kinder und Hund sollten schwimmen und wir ein bisschen relaxen. Aber es kam alles anders...


    Meist sind wir alleine auf "unserem" Platz, aber diesmal war auch ein anderer Fischer dort. Er kam zu uns, begrüsste und und den Hund. Er war sehr nett, keine Frage. Nach einer Weile liefen die Kinder und dann der Hund zu ihm rüber. Ich natürlich gleich hinterher umd die drei zu holen. Er meinte es sei überhaupt kein Problem, er freut sich über ein bisschen Gesellschaft. Die Kinder kamen dann wieder und fragte ob sie Kekse nehmen dürften. Nur kurzer Überlegung und weil ich den Mann so nett fand, stimmte ich zu.
    Die Kinder und Hund kamen wieder und setzen sich zu uns. Keine 10 sec. später kam der Mann und meinte dass der Hund einen Drillingshaken gefressen hatte! Ich zuerst ziemlich skeptisch, doch sah ich in ihr Maul und sah noch die Angelschnur raushängen!!!!
    Panik pur! Hab meinen LG Handy in die HAnd gedrückt dass er unsere TÄ anrufen soll. Ich hab inzwischen den Hund beobachtet und kurz vor einen Nervenzusammenbruch.


    TÄ hat uns zu einem Kollegen geschickt der auch Op´s durchführt! Als wir dort waren, hat er uns gleich gesagt dass der Hund wohl keine grosse Überlebenschance hat. Der Haken würde wahrscheinlich irgendwie in der Speiseröhre hängen, was meist nicht gut aus geht. Weil die OP dann zu nahe im Herzen gemacht werden muss :shocked:
    Nach dem Röntgen gab er aber entwarnen und sprach von einem Wunder, da der Haken schön im Magen lag!
    Dann ging es schnell und ich wurde rausgeschickt. 2 Stunden später kam der Anruf das alles gut ging und es Gina relativ gut ginge.
    Weitere 4 Stunden später konnte ich sie nach hause holen.


    Montag und Dienstag bekam sie dann nur Infusionen und AB bei unsere TÄ. Natürlich sie rein gar nichts zu sich nehmen. Heute durfte sie schon etwas Kamilentee trinken und nachmittags eine leichte Rindssuppe schlürfen.


    Sie ist wirklich sehr tapfer und lässt alles ohne Murren über sich ergehen. Ich kann gar nicht sagen wie erleichtert ich bin und was für Ängste ich ausgestanden bin. Hätte nie gedacht dass ich in den nur 4 Monaten mit dem Hund so zusammen gewachsen bin.


    Danke, dass alles so gut verlaufen ist!

    Hallo,


    ich hoffe ich darf ich mich mit meiner frage anhängen!?!
    Gina ist 6 Monate und zur Zeit fahren wir oft angeln ans Donauufer. Gina darf fa freilaufen, weil sie zu 100% abrufbar ist und Fussgänger, Radfahrer zwar ansieht aber sonst nícht weiter interessiert ist. NUR haben wir da ein kleines Problem. Sie will sich immer davon stehlen, so dass sie aus meinem Blickfeld verschwunden ist. Wenn ich nach ihr rufe kommt sie sofort wieder, aber es nervt halt alle 3 min. nach dem hund zu rufen.
    Wie soll ich da handeln? Den Hund an die Schleppleine (das nervt noch mehr weil sie dann immer mit der Leine bei den Stühlen und Angeln hängen bleibt), Kurze Leine und nach einer gewissen Zeit Freilauf wo ich mich voll auf sie konzentriere?
    Beim Gassigehen ohne Leine würde sie nie so weit weggehen dass ich sie nicht sehe bzw. umgekehrt. Ich denke mir halt dass es für den Hund nicht toll ist, über Stunden immer an der leine zu sein.
    bitte um ratschläge!

    Hallo,


    vielen Dank für die zahlreichen und vorallem hilfreichen antworten.


    klar, weil ich ein gutes und auch getreidesfreies Futter will, bin ich auf orijen gestossen. preislich auch noch gut verkraftbar und vorallem mein Goldiemädel frisst es gerne.


    stevemcqueen: tja, sei froh dass dein goldie ein typischer "allesfresser" ist, mein hund ist leider sehr untypisch heikel (ausser bei Nichthundefutter, da frisst sie alles. am we waren wir angeln und der hund war ganz wild auf dieses Zeug mit denen man die fische anfüttert :???: )


    wegen Markus Mühle hab ich nur gefragt, da ich mal gelesen habe dass es nicht soo schlecht sein soll und da ich Orijen und auch das MM hier in Österreich nicht bekomme, wollte ich halt gleich einen sack mit bestellen, hab ich aber jetzt eh gelassen. Dafür hab ich aber Fellow/Banane bei bestes futter bestellt.


    vielen dank nochmals.

    Hallo,


    Nein, ich will nicht von Orijen weg sondern ZU Orijen wechseln. Mein hund hat bis jetzt Eukanuba bekommen (schon beim Züchter) und frisst es sehr sehr wiederwillig. Deshalb hab ich mir einige Proben von anderen Futtersorten besorgt und festgestellt dass Gina am besten das Futter O. frisst und auch verträgt. Nur hab ich halt Bedenken, dass sie dieses Futter vielleicht eine weile mag dann wieder nicht. deshalb hab ich nach MM gefragt, wegen Abwechslung. Ich weiß, alles etwas verwirrend, aber mein Hund ist halt sehr heikel, und das von Anfang an, das hab nicht ich ihr anerzogen :gott:

    Hallo,


    vor einiger Zeit hab ich hier mal nach guten Futter gefragt. Hab mir jetzt einige Proben schicken bzw. geholt und meine Goldiehündin frisst Orijen sehr gut (wir hatten das Orijen Puppy Large zur Probe)


    Jetzt will ich ihr einen Sack bestellen, nur bin ich mir jetzt nicht sicher ob ich nicht gleich Futter für adulte Hunde nehmen soll?


    Und, ist Orijen denn jetzt wirklich gutes Futter für mein Hundi? wegen dem hohen Proteingehalt mein ich???


    Bitte um Tips und Anregungen :hilfe:


    PS: Markus-Mühle soll doch auch nicht so schlecht sein, oder? Wenn ja, würd ich da auch einen Sack mitbestellen.
    Danke!

    [/quote]


    Sei doch dankbar für das Gespräch. Sonst wärst du zeitlebens der Meinung gewesen eine Golden Retriever zu besitzen :D[/quote]



    jaa, eben. wer weiß, vielleicht wird Gina auch noch schwarz, dann hab ich ganz seltenes Exemplar von einem "mini-black-golden retriever" :lachtot:

    Gestern erlebt:


    Abends bin ich mit meiner 5 Monat alten Goldenhündin ins nachbardorf zum gassigehen gefahren (abwechslung muss sein :D )


    Wir gehen also am Damm neben der Donau spazieren, kommen uns zwei Radfahrer entgegenen. Einer bleibt stehen und sagt "so ein süsser, schöner, braver,.........hund, der ist aber schon älter, oder?"


    Nein, sie ist erst 5 Monate alt. "oh und schon so gross?"


    nein, das ist ein golden retriever, die werden schon noch ein stück grösser!


    "nein, das ist doch ein mini-retriever, die werden nicht grösser, vielleicht noch ein stück, aber nicht viel mehr. meine nachbarn haben auch so einen "


    :shocked: :???: vielleicht ist der nachbarshund ein mischling, aber meiner wird bestimmt noch grösser weil reinrassig.


    "nein, nein, der bleibt so. ich kenn mich aus mit hunden. meine oma hatte mal einen schwarzen golden retriever und DER war wirklich gross, aber ihrer bleibt so"


    :irre: ok, wenn sie das sagen, wird es schon stimmen, schönen abend noch!


    :lachtot: