Beiträge von DorisAT

    Hallo,


    danke erstmals für die antworten.


    gina wird am ersten 5 monate alt.


    und jaa, beim gassigehen schnüffelt sie verrückt überall und ist auch ziemlich schnell angelenkt durch menschen, des rattern eines traktors etc. NOCH lässt sie sich zu 100% abrufen, ich hoffe das bleibt so.
    Unser Gassiweg führt halt meist an den waldrand, weil die andere richtung ist die siedlung wo man es auch nicht gerne sieht wenn der hund häufchen macht, obwohl ich es immer mit nach hause nehme :D


    gegenüber unsere einfahrt ist ein breiter grünstreifen, da geh ich eigentlich immer mit ihr hin bevor wir richtig los gehen. aber da sitzt der hund dann neben mir und schaut mich nur an. nix mit lösen :gott:


    ich werd sie jetzt im garten immer bei mir halten und bei jeder kleinsten andeutung raus gehen.
    für notfälle ist der garten natürlich erlaubt, gerade weil ich nie weiß ob nicht mein kleiner mal fieber hat etc. er ist noch zu klein um ihn alleine zu lassen.

    Hallo zusammen,


    wir haben unsere hündin jetzt seit ihrer 10. lebenswoche und sie hat schnell begriffen dass man nur draussen seine geschäfte erledigen soll.


    wir haben einen garten der eingezäunt ist, aber von anfang an sind wir zum gassi gehen raus gegangen. wenn ich sie im garten beim häufchen setzen erwischt habe, habe ich nie was gesagt. "Draussen" also ausserhalb des gartens hab ich sie immer gelobt.


    seit zwei wochen aber, kommen wir vom gassi gehen wieder und das erste was sie macht, sie geht in den garten zum ka**en. anfangs hab ich das gar nicht so mitbekommen, weil ich dann immer unsere hasen füttere. aber irgendwo muss sie ja ihr geschäft verrichten und die haufen fallen ja nicht vom himmel.


    hab mir gedacht dass ich morgen vielleicht warte mit dem gassigehen, bis der hund schon sehr lange an der tür wartet und dass der drang vielleicht auch schon so hoch ist dass es auch so klappt. dann ein superleckerlie geben und verrückt loben.


    ich will halt nicht dass der hund in den garten macht. erstens sind wir viel draussen und meine kinder schauen selten wo sie hintreten und zweitens wird die wiese auch sehr hässlich. bin mir aber sicher dass sie sich das auch deshalb angwöhnt hat weil wir viel draussen sind, und der garten rund ums haus geht. da fällt es halt nicht auf, wenn der hund mal eine minute auf der anderen ist und sein geschäft erledigt.


    wie soll ich am besten vorgehen?


    mein mann ist auch schon sauer, weil seine einzige bedienung war, dass der hund nicht in den garten machen darf......also jetzt nicht ständig.


    :hilfe:

    Es geht um einen Nachbarn der vier Häuser weiter wohnt.
    Er hat 4 oder 5 Deutsche Kurzhaar.


    Hier mein erstes Treffen mit ihm: https://www.dogforum.de/ftopic26691.html


    Heute morgen hab ich mit einer Dame gesprochen, die immer heimatlose Katzen aufnimmt, also sehr tierlieb ist. Die hat mir erzählt das dieser gute Herr, mit Elektroschock, Würger und Schläge seine Hunde erzieht. vor vier jahren ist ihm mal ein hund entkommen und hätte fast einen Schäfermix zerfleischt :shocked: Zum Glück ist dann doch der Besitzer gekommen und hat ihn weggeholt.
    ausserdem soll der "Herr" auch Fallen aufstellen in denen er Katzen fängt und sie dann seinen Hunden zum hetzen gibt :shocked:


    Nach dem Vorfall mit dem Schäfermix war die Polizei da und hat die nahen gelegenen Nachbarn befragt, aber keiner hat was gesehen oder gehört :kopfwand: Wir wohnen zwar nur vier häuser weiter, aber trotzdem sind das Luftlinie sicher 800 m und sogar ich höre die Hunde oft schreien.


    Ich will jetzt was unternehmen, Tierschutz oder Polizei oder so. Nur gilt das wenn ich sage dass ich die Hunde schreien höre und ich das mit dem elektroschocker nicht gesehen habe?
    Ich habe Angst. Was ist wenn ich mit unserer Hündin und den Kindern unterwegs bin und es entwischt ihm wieder ein hund? zb. wenn meine läufig ist? ich kann mir nicht vorstellen warum damals keiner was gesagt hat, wie die polizei danach gefragt hat.


    was soll ich tun?

    Hallo,


    beim TA waren wir erst am Montag. Alles ok. Sie TÄ meinte der Hund sei aufgeweckt und munter, aber ein bisschen mager und auch kleiner wie andere Goldies in ihrem Alter. Aber kein Grund zu Besorgnis. Sie hat mir dann noch eine Futterprobe von Eukanuba mitgegeben (das für ausgewachsene goldies *g*) War mir nicht wirklich eine Hilfe.


    Ich werd mich jetzt mal auf die Suche machen nach "bestes futter"


    Vielen Dank.

    Hallo,


    ja sie ist gerade im Zahnwechsel. Aber wir haben sie jetzt seit zwei Monaten und ihr Fressverhalten wird nicht besser sondern schlechter! auch wenn ich das Trofu mit Wasser vermische, verhält sie sich nicht anders.


    Schon langsam denk ich das Gina der erste Hund sein wird, der vor dem gefüllten Napf verhungert =)


    wollte jetzt halt ein anderes futter probieren, weil ich mit einer dame in der Huschu gesprochen habe deren Hund Eukanuba auch nciht frass. Jetzt füttert sie allderdings Ped**** was für mich nicht in Frage kommt.

    Hallo,


    erstmals danke für eure Antworten.


    Python: Das hab ich auch schon mal überlegt. Hab aber dann hier im Forum gelesen dass man das nicht machen soll wegen der unterschiedlichen verdauungszeiten.


    siroca: danke, werd mich mal bei zooplus umschauen.


    @ cloudy: barfen und dosenfutter will ich eigentlich nicht. wir sind viel unterwegs da ist eigentlich trofu sehr praktisch.

    Hallo,


    bis jetzt war ich wirklich hart zu unserem Hund *g*
    Sie bekommt Eukanuba (ich weiß dass die meisten nicht beigeistert davon sind)


    Gina hat von anfang an schlecht gefressen. Aber jetzt ist es ganz schlimm. Wenn ich ihr die Futterschüssel fülle, läuft sie in ihr Körbchen und wenn ich sie rufe bleibt sie einen meter vor der schüssel stehen und bewegt sie keinen mm mehr :irre: Wenn ich ihr dann ein trofu stück vor die nase halte, dreht sie angewiedert den kopf weg :kopfwand:
    So kommt sie nicht mal auf die Häfte von dem was sie fressen sollte. Sie ist jetzt 4 Monate und braucht doch die ganzen Nährstoffe, Vitamine etc.


    Leider gibt es bei unserem Fressnapf alle Futtersorten erst ab 3 kg (wir wohnen seeehr ländlich)


    Bitte kann mir wer einen Fütterungstips geben? Mittlerweile weiß ich ja schon dass am besten kaltgepresstes, getreidefreies Futter sein soll.
    Welche marken sind das zb.? Und gibt es auch Sorten die von den meisten Hunde gern gefressen werden?



    :hilfe:

    Hallo,


    das ist wohl geteiltes Welpenbesitzerleid. Anfangs fand ich es auch noch schön, aber jetzt nervt es. Aber es ist schon besser geworden, weil ganz so klein ist Gina jetzt mit ihren 4 Monaten auch nicht mehr.


    Nur begrüsst sie halt die "alten Bekannten" jetzt sehr freudig. Selber schuld :D

    Hallo zusammen,


    Unsere Goldiehündin ist nun 4 Monate. Gestern ist sie erstmals einer Amsel hinterher gelaufen. Nach ein paar Schritten ist sie aber stehen geblieben.


    Beim Gassigehen sehen wir oft Katzen, die zwar aufmerksam angesehen werden aber mehr nicht.


    Jetzt frag ich mich wann der Jagdtrieb erwacht oder ist das von Hund zu Hund verschieden?


    Und wenn ich schon mal dabei bin: Beginnt die Pubertät erst mit der ersten Läufigkeit oder schon früher. Und wie lange dauert sie circa?


    Vielen Dank schon mal für eure Antwort ;)