Beiträge von DorisAT

    Hallo,


    ich freu mich mit euch, du kannst mächtig stolz auf dich sein!


    Ich denke dass gibt auch allen anderen etwas Mut die gerade kleinere oder grössere Probleme mit ihren Hunden haben.


    :respekt:

    Hallo ihr Lieben,


    vielen Dank für die vielen ausführlichen Antworten!


    Meist will mein Sohn mit dem Hund üben, wenn ich beschäftigt bin zb. beim kochen oder so und dann hab ich meist keine Zeit mich Kind und Hund mit voller Aufmerksamkeit zu widmen.


    Ich werd aber jetzt meinen Sohn mehr einbinden und ihm beiseite stehen und ihm nochmals erklären dass es nicht gut ist wenn er den Hund dauernd mit Kommandos bombadiert.


    danke nochmals.

    Hallo,


    ich mal wieder :D


    Gina ist heute 15 Wochen alt. Meine Kinder 5 und fast 3 Jahre.
    Da man ja nur Kommandos sagen soll, wenn man sicher ist dass sie auch befolgt werden, hab ich jetzt eine Frage dazu.


    Mein Grosser will *natürlich* genau die Sachen mit dem Hund mache die auch mache. Zb. sitz, platz, komm, hier,.....


    Der Hund reagiert aber meist gar nicht auf ihn. Also steht mein Sohn da und ruft "Giiiiiiiiiiiina siiiiiiiiiiiiiitz" Mir kommt es vor, dass der Hund wenn er zu sehr genervt ist dann das Kommando ausführt nur das Ruhe ist :roll:


    Wie soll ich vorgehen? Dem Kind verbieten? Dem Hund irgendwie verklickern dass er auch beim 5-jährigen genau so handeln muss?


    Ich habe keine Probleme mit Hundi. Meine Befehle werden sofort ausgeführt, nur hab ich halt Bedenken dass sich das ändern könnte wenn er merkt dass es bei dem Kleinen auch anders geht.


    PS: Natürlich hab ich es meinen Sohn schon erklärt, aber er möchte auch halt mit dabei sein. Er ist jedes Mal furchtbar erstaunt, wenn ich den rufe und sie mit wehenden Ohren angestürmt kommt *g*


    Bitte um :hilfe:
    Danke

    Zitat

    Da dein Hund den Besuch auch anzeigt (durch bellen???), und sie keine Unsicherheit zeigt, würde ich übrigens eher davon ausgehen, dass es ums abchecken geht. Mal sehen wer hier in meine Wohnung kommt...


    Hi,


    ja durch bellen! Komisch ist auch wenn es draussen dunkel ist und es klingelt dann bellt und knurrt sie! Sobald ich komme, es ist aber vorbei mit dem knurren und wenn die Tür offen ist auch mit dem bellen. Ist aber eigentlich total untypisch für einen golden retriever oder?

    Hallo,


    vielen dank für die hilfreichen antworten. Ich habs jeden gesagt, dass die das Hundi erstmal ignorieren sollen und sich wegdrehen sollen wenn sie hochspringen will. Leider ignorieren DASS aber die meisten und jammern dann wenn der hund hochspringt :???: Also muss ich nochmals ein ernstes wörtchen mit denen reden.


    Ich weiß nicht genau, an was es liegt. Unsicher kommt sie mir nicht vor, wenn wer kommt meldet sie den besuch manchmal, der wird dann nicht angesprungen. Beim nächsten mal ignoriert sie die selbe Person und beim nächsten Mal freut sie sich verrückt und springt hoch. Nach zwei Stunden kann es aber sein, dass sie wieder bellt wenn diese Person kommt und denjenigen dann ignoriert :???:


    @ Platz machen bzw. ins körbchen gehen: ich weiß nicht, irgendwie klappt das bei uns nicht so. sie geht zwar sofort, aber sobald ich den blick abwende steht sie wieder auf. wie kann ich ihr bei bringen dass platz liegen bleiben heisst bís ich sie wieder freigebe? oder ist sie mit ihren 14 wochen noch zu jung? Seit sie sitz und platz beherrscht geb ich sie immer mit einem "geh" wieder frei.

    Hallo,


    Ich hab momentan ein kleines Problem mit Gina, 14 Wochen alt. Bei Fremden oder auch Bekannten springt sie zur Begrüssung hoch und schleckt sie dann ab :motz:


    Bei uns, 2 Erwachsene und 2 Kinder hat sie das noch nie gemacht, aber bei den anderen wird es immer mehr.


    Jetzt ist mir das schon peinlich, weil natürlich verständlicherweise keiner erfreut darüber ist.


    Wenn ich sehe das wer kommt, dann ruf ich den Hund zu mir und pass auf das er nicht hochspringt. Aaaaber, auch wenn es eine halbe stunde dauert, fast jeder wird angesprungen :motz:


    Habt ihr Tips wie ich schnell dagegen handeln kann, bevor die das Verhalten komplett verinnerlicht?
    :hilfe: