ZitatGar nicht viel, Du musst nur drauf achten, dass vor dem Link
steht. Das ging bei Dir ein bißchen durcheinander
ooha, hab anscheinend bisschen wild rumgeklickt
danke nochmals
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenZitatGar nicht viel, Du musst nur drauf achten, dass vor dem Link
steht. Das ging bei Dir ein bißchen durcheinander
ooha, hab anscheinend bisschen wild rumgeklickt
danke nochmals
@ Liz&Emma: danke fürs richtig einstellen! was hab ich falsch gemacht?
danke, für die komplimente! bin auch richtig stolz auf sie (und das obwohl ich immer einen schwarzen hund wollte
:irre: )
Zitat
Das solltest du aber, weil der Hund ja nicht unterscheiden kann bei wem er nun ins Bein beissen darf und bei wem nicht. Daher sollte es bei allen und generell verboten sein.
Da habe ich mich wahrscheinlich falsch ausgedrückt! Ich meinte dass sie bei mir und bei meinem Mann nicht macht. Nur bei den Kindern, die es anfangs ja auch lustig fanden.
Ansonsten bin ich erleichtert dass fast alle mit Kindern das gleiche Problem hatten/haben
das "beissen" ist schon mehr zwicken, wie halt welpen es gerne machen wenn man mit ihnen spielt. ICH habe damit überhaupt kein Problem, aber die Kinder eben. Sobald sie zb. von der Couch aufstehen, ist der Hund hinterher und zwickt sie in die beine oder reisst am Hosenbein. Ich habe schon eher das Gefühl dass es eine Spielaufforderung ist. Meistens bleiben die Kinder stehen und sagen aus "aus" aber beim 5-jährigen reisst sie dann noch fester am Hosenbein und beim Kleinen lässt sie meistens los!
Die Kinder haben allerdings schon fast keine Lust mehr mit dem Hund zu spielen oder ihn zu streicheln weil fast immer gleich als Kauspielzeug genutzt werden.
Ich habe jetzt auch die Zerrspiele mit ihr eingeschränkt, weiß nicht ob das gut ist.
melsun: daanke, das gibt mut
Zitat
Wie alt sind Hund und Kinder denn?
LG nadine
Hallo,
Die Jungs sind 5 und fast 3 Jahre und der Hund wird morgen genau 12 Wochen.
Heute ist es etwas ruhiger
Mir ist schon klar dass es wahrscheinlich normal ist, aber ich will halt nichts falsch machen und möchte dass es allen (Kinder UND Hund) gut geht. Meine Nerven sind dabei nicht so wichtig
Brauche bitte eure Hilfe
Meine Kinder können keinen Schritt mehr gehen ohne dass sie Gina von hinten in die Beine beisst! Anfangs war es ja noch lustig aber mittlerweile nervt sie das und mich auch.
Gestern war es mal ganz schlimm, also hab ich die kinder in ihr Zimmer geschickt und ich blieb mit Hund im WZ.
Ich hoffe stark dass es nur eine Phase ist und bald vorüber geht, aber wie verhalten WIR uns am Besten.
Den Kindern hab ich gesagt dass sie sofort stehen bleiben sollen, klappt aber nicht immer!
Ich geh dann immer auf gleiche Höhe mit Kind und Hund und sage "AUS" Das klappt dann auch zu 99% und ich lobe sie dann. Aber keine 30 sec. später geht es wieder von vorne los.
Soll ich so weiter machen, oder ganz anders?
[/code]
Gestern waren wir das erste Mal mit Gina, 11 wochen in der Hundeschule. Eigentlich wollte ich mir noch eine zweite ansehen, aber ich glaube bei der bleiben wir gleich. War wirklich toll, informativ und alle Trainer und "Mitteilnehmer" sind sehr nett.
Gina hat sich natürlich wie verrückt gefreut über die anderen Hunde und die vielen Menschen die sie gestreichelt und bewundert haben.
Was mich wirklich sehr gewundert hat, hat sie beim ersten Parkourlauf so super mitgemacht, trotz der vielen anderen Welpen und Menschen. Bin sehr stolz auf sie :/ Natürlich weiß ich das es in dem Alter normal ist, dass sie mir auf Schritt und Tritt folgt, aber trotzdem.....
Freu mich schon auf nächsten Samstag!
Kann mir bitte wer eins empfehlen?
Es gibt ja sooviele....
Hallo,
brauch mal wieder euren Rat. Ich hbe zwei Söhne, 5 und 3 jahre und Gina, unser Retriever Mädchen mit 10,5 Wochen.
Sie ist wirklich eine brave aber seit Samstag bemerke ich dass sie gegenüber dem Grossen etwas Dominanzverhalten zeigt. Wenn ich mit ihr spiele und mein Grosser dazu kommt und ich das Spielzeug anfasst. bellt sie ihn an, manchmal knurrt sie auch Ist das normal? Mir ist nicht gut dabei.
Wenn ich ich dann etwas schärfer "nein" rufe hört sie auch sofort auf, aber mein Sohn kann sagen was er will, im gegenteil sie wird nur aufgeregter.
Dann verbiete ich es ihr wieder und das Spiel wird unterbrochen. Nach ein paar Minuten können wir dann zu dritt weiterspielen bis dann alles wieder von vorne anfängt.
Der Kleine ist ihr total egal.
Wie soll ich mich am besten verhalten????