Beiträge von Spike_Karin

    Hi Ihr Lieben,


    ich wollte nur nochmal kurz fragen, ob Ihr auch kommt, wenn es so regnet wie gerade eben :???:


    Ich muss mit Spike sowieso raus und würd kommen,aber wenn sonst niemand das wäre, kann ich mich auch hier in den Regen stellen.


    Ich hoff, Ihr lest das noch - wer noch online ist, bitte um kurze Info


    lg
    Karin

    Kennt Ihr das auch: Es gibt Tage, da geht nix, schon beim Aufstehen geht alles schief, man ist zu spät, die Haare sitzen nicht, draussen ist grottenschlechtes Wetter und überhaupt


    Eben ein "Bad Hair Day" wie der Engländer so sagt!


    So einen hatte Spike (im übertragenen Sinne) wohl heute auch mal gehabt, welches sich in "meine Ohren stehen auf Durchzug und ich kenn Dich nicht" geäußert hat.


    Heut beim Spazierengehen mittags treffen wir kurz hinter meinem Haus einen Neuhund, liebe Hündin mit sehr netter Besitzerin. Ich mach Spike von der Schleppe, die beiden schnuppern ein bischen und auf einmal sprintet das Tier wie ein Bekloppter los :kopfwand: ohne Vorwarnung, ohne Chance auf irgendwas.


    Was war: Ein Fahrradfarender Opi, der friedlich auf der kleinen Betonstraße ca 100 m entfernt langsam entlangfuhr. Ich hab gedacht, ich krieg einen Fön: Das hat er seid seinen aufmüpfigen Tagen als Junghund nicht mehr gemacht. Er war nicht ansprechbar, Rückruf hab ich einmal probiert und auch gleich gemerkt, dass es sinnlos ist, also hab ich es gelassen.


    Als er dann ganz nett den Opi auf dem Rad begrüsst hat (Ich wußte ja, der will nur spielen, aber das weiß man ja nicht, wenn so ein schwarz-weisses Teil im vollen Galopp auf einem zurennt :???: ) wieder zurück zu mir - zufrieden war ich nicht, aber immerhin, nachdem er Blickkontakt aufgenommen hatte, ist er sofort auf das Handzeichen für "Hier" zurückgekommen.
    Aber was macht das Vieh (sorry, ich bin immer noch etwas auf 180): Sitz brav vor mir ab, grinst, dreht sich wieder rum und wieder zum Opi 100 m im Schweinsgalopp zum Spielen.


    Mensch hat der Mann geflucht, ich dachte kurzfristig, jetzt haut er auf den Spike ein, aber er hat es beim Schimpfen belassen. Ich mich auf die Entfernung so gut wie ging entschuldigt und mit dem Viehchen weiter.


    Was mich völlig fertigmacht: Es gab keine Anzeichen für das Verhalten, er hat das seid langem nicht gezeigt, dass er auf Fahrräder reagiert und nun das, ich fühle mich so mindestens ein Jahr zurückversetzt.


    Haben Eure Hundis auch manchmal so eine "Durchzugsphase"?


    lg
    Karin

    Zitat


    Ich muß Euch aber warnen - ich glaube Lobo ist doch ein verkleidetes Känguruh. Dieses Anspringen kriegen wir wohl nie raus :ops:


    Falls es da viele Kaninchen gibt, muß er auch an die Schlepp, da er ja ein erfolgreicher Jäger ist :hilfe: :ops:


    Hoffentlich nehmt Ihr uns jetzt auch noch mit....


    Hi Astrid,


    wie Suse schon sagte: Das ist alles kein Problem - wir machen absolut keine "Wer hat den best erzogensten Hund" Wettbewerbe - solange das Tierchen Lust auf andere hat und gerne mit anderen Hunden zusammen ist.


    Also ganz locker: Das wichtigste bei meiner Spike-Maus ist z.B. nur, dass er erst mal ohne oder an lockerer Leine mal KOntakt aufnehmen kann. Dann passt das schon.


    Und die Zweibeiner sind auch unkompliziert, das kannst du glauben :D


    Spike und ich freuen uns schon, Dich und Lobo kennenzulernen.



    An alle anderen, insbesondere Jenny: Gibt es hier eine Chance auf "Tränke" nach dem Spaziergang ?? :roll:


    lg
    Karin

    Wir gehen die letzte Runde so zwischen 19.30 - 20.30 Uhr.


    Allerdings habe ich auch das Glück eines kleinen Gartens, so dass Spike meist nochmal um 22.00 Uhr in den Garten gelassen wird - meist macht er da aber gar kein Pipi mehr - "Groß" ist im Garten absolut untersagt, hat er auch noch nie gemacht.


    Im Sommer wenn es heiss ist gehe ich gerne auch noch etwas später, so in den Sonnenuntergang hinein, das finde ich sehr schön.


    Spike hält es bis morgens ca. 7.30 Uhr durchgehend aus, ohne rauszukommen.


    lg
    Karin

    Zitat

    Wie wäre es mit Schwanheim, Gundwiesen, Aboretum, Flörsheim oder wir können in Hofheim den Wald um den Bahaii Tempel erkunden (ist sehr schön dort, kenne mich nur nicht aus :) )


    Hi Ihr Lieben,


    Ihr habt ja schon wieder ganz schön abgestimmt, während ich in langweiligen Meetings war.


    Also ich kann Samstag nicht, wäre natürlich sehr dankbar, wenn wir Sonntag sagen würden. Und dann hätten wir ja auch die Chance, Astrid und Lobo kennenzulernen, das wäre toll :ua_clap:


    Ich glaub Eschborn, Aboretum wär für uns alle ganz gut zu erreichen. Wie wärs damit um 14.30 Uhr?? Wenn ja, brauch ich aber noch mal kurz ne Beschreibung - war noch nie dort


    lg
    Karin


    Hi Astrid,


    wie schön dass Du den Weg in diesen Thread gefunden hast. Es wäre ganz super, wenn Du beim nächsten Mal dabeisein könntest.
    Wir treffen uns ziemlich oft Sonntags - Samstags eher seltener.


    Na dann schau mer mal, ob jemand was für den Sonntag einstellt, oder??


    Ich hab ja meinen Teil am letzten Wochenende mit dem Vorschlag in DA schon erfüllt :p


    Und: Gibt es schon neue Vorschläge - nur als Vorwarnung - ich kann nächsten Samstag definitiv nicht!


    lg
    Karin

    Wir (Spike = Border Mix) machen auch Agility "Just for Fun". In unserer Gruppe sind auch zwei Hunde dabei mit relativ schwerem Körperbau, die aber Spass an der Sache haben - die machen halt ein bischen langsamer, gehen vielleicht nicht über die A-Wand usw.


    Ich würde es definitiv auch vom Hund abhängig machen - es gab bei uns auch 1 etwas "schwereren Brocken" mit dem es die Besitzer probiert haben, man hat aber nah 1-2 Mal trainieren gemerkt, dass es dem Hund keinen Spass macht und er den Drang nach vorne über die Geräte nicht hat.


    Wenn man genau hinschaut merkt man schon, ob der Hund wirklich Lust hat, sich mit der Aufgabe auseinanderzusetzen oder nicht - also einfach mal ausprobieren.


    Was ich auf jeden Fall vor Agility und THS Training gemacht habe, ist eine HD Untersuchung, damit der Schuss nicht nach hinten losgeht und schon geschädigte Gelenke nicht noch zusätzlich belastet werden.


    Wettkampfmäßig mit 3-4 mal trainieren in der Woche, richtig auf Schnelligkeit und Sprungkraft trainieren und auf Turniere gehen würd ich mir allerdings mit einem schweren Brocken dreimal überlegen.


    lg
    Karin

    Ich finde das wichtigste: FRÜH anfangen - am besten schon als Junghund


    Ich habe das Üben eigentlich so aufgebaut wie jede andere Verhaltensweise, die ich von meinem Hund will - also in kleinen Schritten.


    Zuerst im Biergarten = draußen, das ist für die Hunde meist einfacher


    Dann im Cafe = drinnen, wo man oft nicht so lange ist.


    Dann die Zeit immer mehr steigern, mittlweile kann Spike locker 2 Stunden im Restaurant verbringen.
    Will er aufstehen und rumlaufen oder irgendwo hin, konsequent darauf bestehen, dass er liegenbleibt. Das ist am Anfang etwas nervig, lohnt sich aber auf die Dauer :roll:


    Außerdem immer was Schönes mitnehmen, was zum Spielen oder was zum Kauen, dann findet er es auch nett im Restaurant.


    Ich wünsch Euch viel Spaß beim Üben.


    lg
    karin

    Hi Suse,


    wie schade - ganz ehrlich gesagt glaub ich aber nicht, dass an einem Freitag so viel Leutchen zusammenkommen.


    Wie hoch ist denn die Miete?
    Wenn es nicht so dramatisch hoch ist, würde ich vielleicht den Freitag im März nehmen und dann kommen vielleicht nur einige aus der Nähe - find ich auch nicht so schlimm, wir können uns die Kosten teilen.


    Ich würd aber vielleicht doch schon dem Oktober Termin für 2008 blocken und dann ein richtig großes Treffen machen - wenn man im Frühjahr/Sommer dann hier schön Werbung macht, kommen mit viel Vorlauf sicherlich einige Foris zusammen.


    Was meinste?


    lg
    Karin