Beiträge von Spike_Karin

    Kann mich den Empfehlungen von Ulli nur anschliessen - zusätzlich würde ich alle "Kanäle" = Foren (vielleicht bis Du auch in irgendeinem regionalen Forum), Freunde/Bekannte usw. informieren, wo diese Giftfunde sind.


    Meist legen dies die Hundehasser ja den immer gleichen Stellen aus, insbesondere dort, wo sich Hundehalter treffen oder viel Gassi-Verkehr ist.


    Ich bin auch vor einigen MOnaten mal sehr schnell über das DF und ein anderes Forum mal über Giftköter bei uns in der Gegend informiert worden und war sehr dankbar dafür.


    lg
    Karin

    Mir ist es egal ob Samstag (ab 15.00 Uhr allerdings erst) oder Sonntag.


    Gudrun wollte/könnte Samstag, Jenny hat jetzt Sonntag vorgeschlagen. Könnt ihr jeweils an den anderen Tagen nicht??


    Suse: Wie sieht denn Dein Schichtplan aus - geht es irgendwann am Wochenende?


    Und wo ist TINE - die war ja leider krank - vielleicht ist sie ja wieder genesen.


    Äußerst Euch doch noch mal, wer wann kann


    Bis bald
    lg
    Karin

    Hi Kerstin,


    ich geh öfter, so alle zwei Wochen mal auf die Lichtwiese, Sonntag vor einer Woche war noch nichts offiziell von Leinenpflicht dort ausgewiesen.


    Ich weiß aber über Presseberichte, dass die Stadt schon seit längerem plant, dort entsprechende Schilder aufzustellen. Das wäre extrem schade, weil es wirklich immer sehr nett dort ist.


    Allerdings muss ich zugeben, obwohl ich Hundehalterin bin, dass ich ein bischen Verständnis dafür habe. Das letzte Mal als ich dort war, haben wieder einige Leute ihre Hunde in größeren Gruppen direkt am Durchgangsweg (wo viele Radfahrer sind) toben lassen - teilweise auch Junghunde, die dann nicht abrufbar sind usw und zwischen Fussgängern und Fahrradfahrern herumliefen. Wenn die Leute ein bischen auf die Wiesen links und rechts gehen würden, würd das gar niemanden stören.


    Ich werd wahrscheinlich am Wochenende sowieso wieder auf der Lichtwiese sein und mal schauen, ob jetzt da irgendein Schild ist. Alternativ kann man auch gut auf der großen Wiese an der Haltestelle TU Lichtwiese toben lassen.


    Wenn Du mal Lust hast, uns anzuschliessen - sehr gerne - die Zwei- und Vierbeiner freuen sich immer über neue Mit-Gassi-Geher.


    lg
    Karin

    Auf jeden Fall mal bei Tierarzt vorbeigehen - dort kennt man in der Regel immer ein paar Leute, die Gassi/Betreuungsservice anbieten. Bei meinem TA hängen z.B. auch immer Angebote aus. Ich bin mir sicher, dass er/sie Dir weiterhelfen kann. Vielleicht erlaubt er Dir auch, dort selbst einmal "Werbung" zu machen und etwas auszuhängen (und kennt dann auch die Leutchen, die sich melden - das ist auf jeden Fall von Vorteil)


    Ich drück die Daumen


    lg
    Kairn

    Das Wochenende ist wieder vorbei und ich sitz wieder in meinem Büro und erinnere mich an einen sehr schönen Spaziergang am Samstag mit der Rhein-Main Truppe, diesmal bestehend aus:


    Gudrun (Tanzbaerin) mit Leika
    Suse (Sternenflut) mit Bailey
    und meine Wenigkeit mit Spike


    Wir hatten uns mal wieder die Gundwiesen vorgenommen und waren richtig lange unterwegs. Diesmal sind wir die eine Seite des Baches hoch, die andere runter und bis zur Gaststätte Gundhof und wieder zurück. Ganz schön sportlich, Mädels, oder :D


    Leider hatte die "Tränke" diesmal nicht auf - das müssen wir uns merken, im Winter machen die erst um 17.00 Uhr auf - obwohl das natürlich eine Sauerei ist, weil wir wollen doch zwischendurch mal einen "Schoppen" nehmen.


    Wir haben wieder mal sehr nette Bekanntschaften mit Zwei- und Vierbeinern gemacht: Was dort richtig toll ist, dass alle ihre Hunde laufen lassen, keiner der Stress macht, kein "Nehmen Sie den Hund an die Leine" oder "Ist daaaas ein Rüüüüde, da kommt mein Schatzi gar nicht mit klar" - wie immer völlig entspannt.
    Und was war: Alle haben sich wieder super verstanden. Wir haben die "Balljunkie" Truppe wieder getroffen, uns bald aber wieder verabschiedet. Insbesondere bei meinem Pseudo-Border-Jagd-Tier will ich das Bällchen werfen und hinterherhechten gar nicht erst anfangen.


    Es war super, entspannt - ich hatte wieder einen Sauerstoff-Flash, von dem ich die ganze Woche noch zehren kann und WARTE NUN AUF SCHÖNE BILDERCHEN VON SUSE :D (die hat nämlich ganz viele mit den neuen Cam gemacht).


    Und an alle anderen: Bitte melden! Das nächste Mal wollen wir doch wieder so viele wie möglich sein, oder?


    Ich hatte vorgeschlagen, das nächste Mal zu meinem Haus- und Hoftreffpunkt in Darmstadt auf der Lichtwiese zu gehen. Der Plan ist:
    1. Hunde schön mit den anderen neuen Freunden toben lassen bis ziemlich platt
    2. Wandern zur Fischerhütte (Sehr gute Übung: mit vielen Hunden in der Kneipe schön brav sein)
    3. Einen Schoppen mit e bisle Alkohol nehmen und Handkäs oder Kochkäs essen (natürlich auch alternativ Kaffee und Kuchen)
    4. Gemütlich zurückwandern und noch mal Toben lassen
    5. Hundis kaputt = schlafen den Rest des Tages, Menschen = zufrieden.


    Wie wär das? Wenn wir einen Termin/Uhrzeit finden und ich ungefähr wüßte, wieviele fest kommen, könnte ich sogar versuchen, in der Kneipe zu reservieren - ansonsten ist es dort immer recht voll am Wochenende nachmittags.


    Und nun Rhein-Main Fories - BITTE MELDEN!


    lg
    Karin

    Bin dann auch am Grillplatz - bitte um Euer Verständnis, wenn es ein paar Minuten später wird, da ich nicht genau weiss, ob ich es bis 15.00 Uhr genau schaffe.



    Und Wetteronline sagt auf jeden Fall keinen Regen und etwas wärmer als heute, das ist doch was, oder :roll:


    lg
    Karin

    Zitat

    Da ich auf Pferdesuche bin,


    Jenny: Pferdesuche - das heisst Du willst tatsächlich Eigentümerin eines Pferdes werden?


    Wie schön: Aber dass Du uns dann bei den Gassi-Gängen nicht untreu wirst und nur noch Hoppe-Hoppe-Reiter machst :D


    Vielleicht sehn wir uns ja doch noch am Sa.


    lg
    Karin

    Hi Gudrun und alle anderen Rhein-Mainler,


    bei mir ist es am Wochenende etwas knapp, da ich vielleicht am Sonntag mittage noch was arbeiten muss (Präsentationen erstellern :x ).


    Ich könnte aber Samstag nach meinem Training ab ca. 15.00 - 15.15 Uhr (Training Ende um 14.30)


    Gundwiesen wäre für mich auch ganz gut, da keine so weite Anfahrt.


    Ich wär also am Samstag dabei.


    lg
    Karin

    Zitat

    achso, eine frage noch: die schleppleine fällt mit ihren 10m länge ja dann wohl auch aus dem für den leinenzwang akzeptablen leinensortiment raus, oder? mh...


    nochmal schöne grüße!


    Hi Veni,


    das ist leider so, in der Regel muss in den Gebieten, in denen Leinenzwang herrscht der Hund an einer max. 2 Meter langen Leine geführt werden.
    Ich selbst bin ganz aus deiner Nähe (Darmstadt) und bei uns gibt eine Verordnung, aus der man genau herauslesen kann, welche Gebiete/Strassen in DA Leinenzwang herrscht.


    lg
    Karin


    Für Mainz hab ich auf die Schnelle nichts gefunden, hier aber ein Link zur Seite des Ordnungsamtes, hier werden allerdings nur "gefährliche Hunde" erwähnt. Eine Ansprechpartnerin ist genannt, vielleicht kann diese ja auch über die allgemeinen Bestimmungen Auskunft geben.


    http://www.mainz.de/WGAPublish…1022-52224-CK-99998:52224