Beiträge von Quendolina

    Zitat

    Auf die Idee die Box kaput zu machen, würden meine nicht kommen, ich würde sie allerdings auch nie, auf einem unbekannten Hundeplatz in einer Nylonbox alleine lassen. Daß ein Hund dann versucht da raus zu kommen, ist ja nun nicht weiter verwunderlich.


    Lässt sich auf Turnieren nicht unbedingt immer vermeiden.
    Gibt ja doch immer mal wieder diese dummen Parcoursbegehungen, Briefings und manchmal muss auch Frauchen Gassi :D
    Wenn ich bei ihm bin brauch ich die Box eh´nicht zu machen.
    LG
    Quendolina

    Wir hatten auch so eine schöne Faltbox, für Turniere optimal,------
    dachte ich.
    Irgendwann hab ich das Mäxchen dann da reingepackt und bin an die Kaffeebar gegangen, auf dem Rückweg seh ich einen gaaaaanz süßen Pudel am Richtertisch, rate mal wer das war :D :D
    Die Reißverschlüsse gehen einfach zu leicht auf. Auch ein befestigen desselben hat nicht geholfen, da hat er so lange nebenher gekratzt bis halt die Naht auf war. Jetzt schlepp ich immer so ein Drahtungetüm mit mir rum.
    LG
    Quendolina

    Hallo,
    wir haben einen Passat Kombi und da ist hinten halt die Doppelbox und für den Zwerg hab ich eine klappbare Gitterbox. Die Sitze klappe ich um damit die Gitterbox ordentlich steht. Befestigen muss ich da nichts, ist so rappelvoll wenn ich meinen ganzen Hundeklüngel da drin hab, da bewegt sich nichts mehr.
    Im Haus haben wir keine Boxen, allerdings würde ich einen Welpen heute auch von anfang an daran gewöhnen in einer Box zu schlafen.
    LG
    Quendolina

    Zitat

    Ich glaube mein lütter hätte Angst, wenn wir den auf der Strasse treffen würden


    Ich glaub, ich auch :shocked:


    So beeindruckend wie die auch sind, das mit dem Gesabber ist wirklich nicht zu unterschätzen.
    Mit dem Sabberfaden von so einem Riesen kann man das Wohnzimmer tapezieren.
    LG
    Quendolina

    Hallo Angela,
    meine Hunde sind im Auto immer in der Box.
    Habe für die Pudel hinten eine Doppelbox einbauen lassen und wenn ich mit allen drei unterwegs bin klapp ich die Rücksitze um und da kommt dann die Box für unseren Zwerg hin.
    Ist sicherer so und es hampelt mir keiner vor der Nase rum.
    Die meisten Hunde haben da eigentlich auch kein Problem mit.
    Unser Zwerg, der ja als erwachsener Hund aus Spanien zu uns gekommen ist, hat es sofort akzeptiert. Die Pudel kennen es garnicht anders, saßen zu anfang sogar zusammen in einer Box, auch kein Problem.
    Tu Dir und Deinem Auto ruhig was gutes :D
    LG
    Quendolina

    Hallo Beate,
    auch von mir :ua_respect2:
    möchte wirklich nicht mit Euch tauschen.


    Wenn Du Welpi nach den Mahlzeiten Bauch und After mit einem Tuch massierst, müssten eigentlich die meisten Geschäfte erledigt sein.
    Auf dem Küchenboden sollte er nicht rumkrabbeln, das ist zu kalt.
    Da Baby ja noch eine ganze Weile nicht unkontrolliert rumkrabbeln soll, lohnt sich ja vll. die Anschaffung eines Welpenlaufstalls oder, alternativ, kann man auch einen Hasenauslauf aus dem Baumarkt nehmen. Den kannst Du auch mit Zeitungen auslegen, lässt sich dann ganz leicht reinigen.
    Drücke Euch die Daumen das alles gut wird. Aber ich bin sicher, Ihr schafft das schon.
    LG
    Quendolina

    Hallo,
    ihr lieben Foris, ich hab das mal in den Routenplaner gegeben. Da ich nicht weis wo in NRW hab ich mal DDorf genommen.
    Eine Strecke sind schlappe 635 km.
    Also, ganz ehrlich, ich würde nicht 1270 km durch die Weltgeschichte gondeln. Das würden auch weder meine Finanzen, noch mein Auto zulassen.
    Und wenn man das dann macht, planen als wenn man in den Urlaub fährt, Kinder, Hunde, Arbeit, alles ist versorgt, kommt man bei der Hündin an und die sagt "ne, den will ich nich".
    Bleibt mal auf dem Teppich.
    Wenn ihr sie nicht total Verschreckt habt, melden sie sich ja vielleicht noch mal und dann könntet ihr ja mal wieder ein paar Tips geben die Umsetzbar sind.
    LG
    Quendolina