Beiträge von Quendolina

    [/quote]Aprospos Pudel: Muss der denn dann zum Hundefrisör oder kann man das auch selber machen, z.B. mit der Schneidemaschine, die auch meine Frisur macht? (das verbindet...) [/quote]
    Gibt ganz viele die das selber machen. Allerdings ist die Maschine mit der Du Deine Haare schneidest da restlos überfordert, kannst dann aber später Deine Haare mit seiner Maschine machen :D .
    Gute Maschinen an denen man auch die Scherköpfe wechseln kann kosten nicht die Welt. Wenn man davon ausgeht das man alle 8 Wochen zum Friseur geht hat man das Geld in ca. einem Jahr wieder raus. Ein netter Hundefriseur zeigt Dir auch wie es geht. Such Dir aber einen der auch weis was er da tut, sollte in Köln aber kein Problem sein.
    Pudelige Grüße
    Quendolina


    Anette,
    finde Tibet Terrier auch toll, aber die Fellpflege ........
    Bei denen ist es echt immer zu schade wenn sie abgeschoren rumlaufen weil keiner mit der Wolle klarkommt. Schön zu sehen wenn sich einer mal die Mühe macht, ist aber wohl eher selten.

    Ich füttere am liebsten die in Scheiben getrocknete Lunge, da kann ich abbrechen was ich grade brauche. Habe mir dagen lassen das die erst gefroren, dann geschnitten und dann getrocknet wird, wenn man dass denn selber machen will.
    LG
    Quendolina

    Zitat

    OK, ich werde den Pudel nicht kategorisch ablehnen


    :2thumbs: :2thumbs:
    Seeeehr klug!!
    Scheren muss man einen Pudel natürlich, aber
    die müssen nicht gestylt rumlaufen. Meine tragen die sogenannte Modeschur, allerdings alles etwas kürzer als Aussteller das machen würden. Einmal in der Woche bürsten reicht bei meinen völlig. Ein guter Züchter zeigt den Welpenkäufern wie es geht, die richtige Technik macht es für Mensch und Hund leichter.
    Aber auch bei Pudeln gilt: NICHT ZU VERMEHRERN
    Egal für welche Rasse Du Dich entscheidest! Ich habe schon so viele Pudel gesehen, die von irgendwo sind, weil "Papiere sind nicht so wichtig, ist doch viel billiger ohne Papiere" usw. aber keiner schaut was für Hunde da vermehrt wurden. Bei einem guten Züchter sind Knie, Augen,Hüften usw. untersucht und es werden auch nur gesunde Hunde miteinander verpaart. Nur weil meine Hündin nett ist und der Nachbar einen ganz lieben Rüden hat heist das nicht das da gesunde Welpen bei rauskommen.
    Spreche da aus eigener, leidvoller Erfahrung. War bei meinem älteren Pudel leider so Blauäugig bei einem "liebevollen Hobbyzüchter" zu kaufen. Die waren auch sehr nett und alles, aber der Hund ist eben nicht gesund.
    Bei der Kleinen habe ich das Vergnügen gehabt Opa, Oma, Onkel,Tante usw kennen zu lernen. Opa ist mittlerweile 14 und fit wie ein Turnschuh.
    Also, Augen auf beim Welpenkauf
    LG
    Quendolina

    Hallo Hanna
    Pflegehunde wieder abgeben ist gaaaaanz schwierig. Habe für die Tierhilfe Fuerteventura drei Pflegehunde betreut. Einer ist bei uns, einer bei einer ganz lieben Kundin von mir und nur der dritte ist weiter weg vermittelt worden. Damit unser Rudel nicht unkontrolliert anwächst habe ich das mit der Pflegestelle dann doch lieber wieder gelassen. Ist aber schön wenn man mit der Pflegeoption feststellen kann ob der Hund zu einem passt. Wenn ich also einen vierten Hund möchte, würde ich das so machen.
    Soweit ich weiss arbeiten sehr viele TH aus Süd-und Osteuropa mit Pflegestellen. Die von Fuerteventura auf jeden Fall.
    LG
    Quendolina