Hallo,
wie sieht es denn zu hause mit der Körperpflege aus?
Lässt er sich von Euch ganz normal Kämmen und Bürsten oder wehrt er sich dann auch immer??
LG
Quendolina
Beiträge von Quendolina
-
-
Boah, diesen Thread komplett zu lesen.... und das wo einem so der Hut hochgeht
und man eigentlich sofort loswettern möchte.
So als erste Reaktion würde ich sagen : "die Gören schnappen und anständig den Hosenboden strammziehen. Mutter am besten gleich mit."
Bringt aber, ausser `ner Anzeige, wohl nix.
Weg ziehen?? Sollte ja wohl der letzte Ausweg sein. Sehe das ähnlich wie Patrick (passiert mir andauernd)
Die Idee mit Schule und Kindergarten finde ich super. Hier bei uns aufm Dorf wird das auch regelmässig gemacht. Es gibt bei uns HS die Therapiehunde ausbilden und das erledigen. Ist halt nicht jeder Hund geeignet sich mit einer Horde Kröten den Tag um die Ohren zu hauen.
Ein freundlicher Annäherungsversuch?? Schöne Idee, aber ob die darauf einsteigen?? Vielleicht von Frau zu Frau, so nach dem Motto :bestimmt ganz schön anstrengend mit 5 soooo süssen Kleinen!!
Ansonsten würde ich mal versuchen rauszufinden ob die Herrschaften gläubige Moslems sind. Wenn dem so ist, könnte man sich an den Imam ihrer Gemeinde wenden. Die sind in der Regel doch immer ganz glücklich wenn sie zwischen ungläubigen und ihren Schäfchen vermitteln können.
Die RA würde ich aber auf jeden Fall schon mal befragen und schauen ob es wirklich so ist das man sich derart Mobben lassen muss.
Ganz ehrlich, meine Kinder würden wahrscheinlich länger im stehen essen wenn die sich sowas einfallen lassen würden (man bin ich aggressiv heute, da sieht man mal was das auslöst, ist sonst garnicht meine Art).
LG
QuendolinaZitatDie eigene Freiheit hört dort auf, wo ich die Freiheit des anderen verletze!
:2thumbs: -
Zitat
Viele Gemeinden, so auch Wiesbaden erlassen Dir die Hälfte der Hundesteuer!
Da kenn ich mich net aus, unser Ort erhebt keine Hundesteuer :2thumbs:
LG
Quendolina -
Zitat
Bei uns ist die Gruppe 4 Stangen im Boden Hab mich noch nie bei Holz bedankt
Das ist der Brüller.
Die Stangen würde ich aber vor der Prüfung mal in Personen tauschen. Kannst ja Beamte nehmen damit nicht gleich zuviel Bewegung in die Sache kommt
"Gruppe danke" ,ist Dein Text wenn Du Deinen Gruppenteil beendet hast.
Verein ist Pflicht, sonst ist es eben keine BH.
Allerdings ist es, wenn man nur zum Spass Hundesport betreibt, wirklich nicht nötig einem Verband anzugehören.
LG
Quendolina -
-
Zitat
FLUFFY hat Folgendes geschrieben:
Hallo Windi,
hier ist die PO zur BH.
http://www.vdh.de/media/pdf/hudespo [...] _agi-po_2007_wz_www-2.pdfMan muss nicht unbedingt Mitglied in einem Hundesportverein sein.
Eine Leistungskarte bekommt man auch wenn man
Mitglied in einem Rassezuchtverein ist. Der muss aber
dem VDH angeschlossen sein.
Viel Erfolg bei der Prüfung wünscht euch
BrigitteStimmt, hatte ich vergessen!
Alles richtig, aber
Da ich Mitglied im DPK bin dachte ich auch das reicht. Unser Leistungsobmann hat mir geraten doch lieber einem VDH Verein wie dem DVG beizutreten, da von manchen Ausrichtern die LK von RZV nicht anerkannt werden und Deine Turniermeldungen dann einfach nicht angenommen werden.
LG
Quendolina -
Zitat
man sollte sich nach "vollendung" des parcoures bedanken bzw. abmelden??
Hundeführer Bla Bla Bla mit Hund Bla Bla Bla Unterordnung beendet.
Das war es schon. Gar nicht so schlimm. Wenn man das ganze zwei, drei mal auf dem eigenen Platz mit seinem Trainer geübt hat braucht man nicht mehr drüber nachdenken. Hund kann dabei ganz gemütlich zuschauen.
LG
Quendolina -
Hallo,
entspannt Euch, alles halb so wild.
Habe vorher echt richtig Stress gehabt und mir vor Angst in die Hosen gemacht und dann war alles garnicht so schlimm.
Leckerchen dürfen natürlich nicht sein, benutze sie beim Training ruhig weiter. Hund guckt vieleicht etwas weil es nix gibt, wenn er das etwas später bekommt freut er sich auch.
Handzeichen sind eigentlich nicht erlaubt, ich habe trotzdem welche gemacht und wenn Du nicht übertreibst ist das auch nicht so tragisch. Das Schema solltest Du vorher mehrfach ablaufen, aber am besten ohne Hund. Wenn man sich bei der Prüfung nicht mehr so sehr aufs Schrittezählen konzentrieren muss hat man mehr Ruhe. Für den Hund ist es allerdings blöd die ganze Prüfung immer wieder zu laufen, wird zu schnell Langweilig. Am wichtigsten ist wohl die Ablage, die sollte 100% klappen. Versuch erst zu laufen damit Hund und Halter bei der Ablage nicht so hibbelig sind. "Gruppe danke" vergessen kostet eine Platzrunde, kann bei der Prüfung ganz schön teuer werden
Wüsste nicht das es dafür Punktabzug gibt, ist halt eine Sache der Höflichkeit.
Das Abmelden nach abgelaufener Prüfung wird wohl von den meisten "Ersttätern" gerne vergessen, sollte man auch Üben.
:ironie:
Ganz wichtig ist: 42 Punkte reichen
Hab mir sagen lassen das es für einen Agility Hund eine Schande ist mehr zu bekommen
LG
Quendolina -
Hallo,
na das sind doch mal ein paar schicke Grazien. Allerdings ist das Bergschaf auch eine echte Augenweide.
Um Deinen Bock tut es mir echt leid. Das beweist mal wieder das auf dieser Welt nichts und niemand sicher ist und Respekt ein Fremdwort geworden ist.
Wie währe es denn mit einem Herden Schutzhund
Da hätte der Viehdieb dann mal eine kleine Lektion zu lernen.
LG
Quendolina -
Das Ausbrechen ist nicht unbedingt ein Zeichen von nicht vertragen.
Bei Rohfütterung kommt es schon mal vor das Hund alles ruck zuck runterschlingt, es an geeignetem Ort wieder ausbricht und dann in aller Ruhe wieder verspeist. Liegt in der Natur der Carnivoren.
katja
könnte sein das der vorverdaute Weizen, falls denn welcher drin sein sollte, Deinen Hund nicht stört. Futtermittelallergien sind oft das Unvermögen etwas zu verdauen. Meine kleine Püdelin ist auch Getreide unverträglich hat aber mit Pansen kein Problem.
LG
Quendolina