:rofl3: :rofl3: :rofl3:
Ach Pan, ist das schön wieder von Dir zu lesen. (Die Bücherliste möchte ich auch kurz mal einfordern.
Das ist doch einfach nur TRAUMHAFT, zwei Wahnsinns Storys, eine schöner als die andere, man weiss garnicht auf welche Fortsetzung man sich mehr freuen soll. Irre!!!!
Mehr, Mehr, Mehr, Mehr, Mehr!!!!
Pan und Patrick
Füttert uns mit Euren Geschichten.
LG
Quendolina
Beiträge von Quendolina
-
-
Zitat
guckt Euch mal die Postings an Leute.
Und wenn man das dann getan hat, fragt man sich wie vernagelt der Betreuer wohl ist, der ihr erlaubt hat sich einen Welpen anzuschaffen
Ich fasse es nicht
LG
Quendolina -
Schau doch mal unter http://www.tierinsel-tuerkei.com
LG
Quendolina -
Hallo Andrea,
versuch es doch mal mit breitem Malerkrepp. Der muss aber auch aufs Fell, geht ab aber recht leicht wieder ab und verklebt die Haare nicht.
LG
Quendolina -
Also ehrlich, diese blö.. Ausrede "der ist so dick weil er Kastriert ist", ich kanns bald nicht mehr hören. Erst sind sie zu faul den Hund zu erziehen und dann werden Leckerchen reingeschmissen wenn Hund mal nach Aufmerksamkeit lechzt. Das ist echt zum
Bisher waren alle meine Hunde Kastriert, sie sind entweder so zu mir gekommen, oder es ließ sich nicht umgehen. Aber nicht einer war fett oder auch nur dick. Diese Leute sollten sich Steiff Tiere anschaffen.
LG
QuendolinaDas Fell kann sich durchaus verändern, meist wird es plüschiger. Hatte einen Collie-Labrador-Mix der seinen vorher sehr beeindruckenden Kragen verloren hat. Allerdings habe ich noch nicht erlebt das das Fell stumpf und unansehnlich wird. Wenn man sich aber fette. nicht Kastrierte Hunde anschaut, soo toll sind die im Fell meist auch nicht. Könnte mir vorstellen das das von dem Müll kommt den diese Leute in ihre Hunde stopfen.
-
Hallo Zusammen,
BARF Hunde sind also doch Monster
dachte schon das würde nur bei uns passieren. Mein Püdelchen hat in unserem Garten bereits eine Amsel und eine Ringeltaube erlegt. Da sie sehr verfressen ist habe ich leider immer nur ein paar Reste der Vögel gefunden. Soll man sich aufregen??? Vogelschutznetze über den Garten ziehen??? Dem Hund den Freigang im Garten verwehren??? Oder lässt man den Dingen seinen Lauf???
LG
Quendolina -
Hallo,
als ich meine Kleine bekommen habe war sie 14 Wochen alt und hatte eigentlich immer etwas Durchfall. Habe mich dann mal intensiver mit dem Futter auseinander gesetzt (war vorher nicht nötig da alle es gut vertragen haben). Nach wenigen Tagen BARF war klar warum das Kind immer Durchfall hatte, sie verträgt absolut kein Getreide. Also BARFen wir Getreidefrei und alle sind begeistert. Die Kleine kommt mit allen neuen Sachen (ganze Fische, Eintagsküken, selbstgefangene Vögel im Garten) am besten zurecht. Die Jungs gucken immer etwas sparsam wenn noch Federn dran, oder Schuppen drauf sind, lernen es aber schnell weil die Kleine sonst alles alleine aufisst. Da haben wir schon die tollsten Sachen gesehen, in klauen ist die echt gut. Sehr schöner Nebeneffekt ist der verschwundene Zahnstein, der in Pudelkreisen immer ein Problem ist.
LG
QuendolinaP.S: Die Vögel fängt die Kleine, nicht ich!
-
Hallo,
wow, andere Berner haben in dem alter schon die Regenbogenbrücke überquert. Hoffe das mit ihren Knochen alles i.O. ist. Aber das hast Du bestimmt kontollieren lassen. Dann wünsche ich Euch ganz viel Glück und ganz wenige BC Senioren. Spass werdet ihr auf jeden Fall haben. Wir werden am WE unser 2. Turnier bestreiten und uns wieder den einen oder anderen Dis abholen
LG
Quendolina -
Hallo,
bin nicht ganz sicher aber das muss man, glaube ich, nur in der Meldung eintragen und dann steht es hinterher automatisch in der LK. Denk aber daran, einmal Senior kann sie nie wieder in der normalen klasse laufen. Habe vor zwei Wochen eine 12 Jahre alte Püdelin A2 laufen sehen, vom feinsten. Also nix überstürzen.
LG
Quendolina -
Hallo,
ZitatAber wer weis, vielleicht hast du Glück und deine Hundeschule sieht darin genusowenig Probleme wie ich und andere in diesem Forum!
Auch unsere HS hat kein Problem damit aber, ganz ehrlich, als meine Kleine Läufig wurde und ich mit ihr zum Training kam haben die ganzen jungen Rüden völlig Durchgedreht und garnichts mehr auf die Reihe bekommen. Auch einige HH waren restlos fertig nach diesem "Kampftraining" mit ihren durchgedrehten Rüden. Klar, uns hat das nichts ausgemacht, die Kleine ist genauso schön getippelt wie immer.
Trotzdem habe ich die nächsten Wochen mit dem Training ausgesetzt. Das wollte ich denen einfach nicht antun. Es mag sein das Erwachsene Rüden und erfahrene HH kein Problem damit haben aber junge Rüden und noch nicht so erfahrene HH stehen da echt vor einem Problem. Für den einen oder anderen bringt so eine Stunde dann wohl mehr Frust als Lernerfolge.
LG
Quendolina