Hallo,
muss mich jetzt einfach mal zu Wort melden.
Mit meinen Hunden betreibe ich seit zehn Jahren Agility. Zuerst mit einem Collie-Labrador-Mix der überhaupt keine Lust dazu hatte und das wirklich nur für mich gemacht hat. Leider war ich da noch so naiv das ich das nicht erkannt habe. Vor gut 5 Jahren kam dann unser erstes Püdelchen dazu. Der hat seine Welpenzeit als Zuschauer am Parcoursrand verbracht und war sowas von heiss auf das Stangenhüpfen, das kann man sich nicht vorstellen. Diesen Hund kann man nur mit Agility auslasten. Da er es nicht nur gerne sondern auch sehr gut macht werden wir jetzt auch bei Turnieren starten. Da es dazu eine BH erfordert haben wir uns aufgemacht und sind auf verschiedene Hundeplätze gegangen um mal zu schauen wie es da so läuft, wie die arbeiten und ob wir da Trainieren möchten. Ich fand SD immer schrecklich und nicht Tiergerecht. Alle Vorurteile die man so haben kann hatte ich. Die ersten beiden Plätze die ich mir angesehen habe waren auch nicht dazu geeignet diese Meinung zu revidieren, aber das lag nicht an dem Sport sondern an dem Verhalten der VM mir und meinem Hund gegenüber. Vonwegen >wat willse denn mit dem Oma Kläffer<. Gott sei Dank hat ein Bekannter mich dann auf einen Platz in der nähe hingewiesen bei dem auch ein Pudel als Hund angesehen wird und wo jeder Hund und jeder Mann/Frau ganz normal, offen und freundlich aufgenommen wird. Dort habe ich mir auch die VPG arbeit dann mal genauer angesehen und bin seit dem ein echter Fan. Fährtenarbeit finde ich absolut klasse, die UO die man dort zu sehen kriegt ist vom Feinsten und am besten gefällt mir der SD. Es ist einfach Faszinierend zu sehen wie hoch die Hunde im Trieb stehen und dabei trotzdem Führig sind. Sicher ist das kein Sport für Ottonormalo, schon alleine deshalb nicht weil es riesig viel Zeit und Geduld erfordert die Hunde dahin zu bringen.
Keiner auf diesem Hundeplatz würde wohl auf die Idee kommen mit seinem Hund Agility zu machen, und einige sind auch dabei die meine Hunde albern finden, aber was soll es, ich möchte ja auch keinen Mali und nicht jeder muss Pudel mögen. Aber eine Meinung zu einem Sport sollte man sich erst bilden wenn man sich die Sache genauer angesehen, und die Scheuklappen abgelegt hat.
Schwarze Schafe gibt es immer und überall, man denke nur an die armen BC oder Aussies die einmal in der Woche eine Std. Agility machen und den Rest der Woche im Garten versauern. Und davon kenne ich persönlich viel mehr als von denen die an Schafen arbeiten dürfen.
Ganz klar ist aber doch, egal welcher Sport auch immer, wenn ich mit meinem Hund nicht anständig arbeite werde ich keinen Erfolg damit haben.
Wir haben unsere BH im April bestanden und machen, weil es Spass macht, weiter UO in dem Verein. Nebenbei üben wir das Aportieren und Revieren. Das ganze übrigens nur mit positiver Bestätigung durch Leckerchen und Spiel, wie alle anderen in diesem Verein auch.
Boah, is das lang geworden, musste ich aber mal loswerden
LG
Quendolina
Ihr dürft alle Rechtschreibfehler die Ihr findet behalten!