Also eine Bekannte von mir hatte auf ihren Hund eine Allergie entwickelt, da sie aber auf keinen Fall den Hund abgeben wollte, hat sie vermehrt auf Sauberkeit geachtet, Händewaschen, wenn sie denHund angefaßt hat etc. und durch den eigenen Willen hat sie sich im laufe der zeit selbst desensibilisiert. Ist sehr vage und klappt wahrscheinlich nicht immer, aber es gibt auch sehr effektive homöopathische Mittel.
Ansonsten würde ich auch vorher einen test mit den haaren machen, wenn sich das irgendwie vereinbaren läßt und auf jeden fall sehr penibler darauf achten, dass möglichst wenig Hundehaare rumliegen und der Hund wenn möglich im Schlafzimmer schläft oder gar im Bett.
Und vielleicht auch gucken, welche Hunderassen möglichst wenig haaren, Pudel zum Beispiel fällt mir da spontan ein, Yorkies.
Liebe Grüße,
Nicky