Beiträge von mexnicky

    Also eine Bekannte von mir hatte auf ihren Hund eine Allergie entwickelt, da sie aber auf keinen Fall den Hund abgeben wollte, hat sie vermehrt auf Sauberkeit geachtet, Händewaschen, wenn sie denHund angefaßt hat etc. und durch den eigenen Willen hat sie sich im laufe der zeit selbst desensibilisiert. Ist sehr vage und klappt wahrscheinlich nicht immer, aber es gibt auch sehr effektive homöopathische Mittel.
    Ansonsten würde ich auch vorher einen test mit den haaren machen, wenn sich das irgendwie vereinbaren läßt und auf jeden fall sehr penibler darauf achten, dass möglichst wenig Hundehaare rumliegen und der Hund wenn möglich im Schlafzimmer schläft oder gar im Bett.


    Und vielleicht auch gucken, welche Hunderassen möglichst wenig haaren, Pudel zum Beispiel fällt mir da spontan ein, Yorkies.


    Liebe Grüße,
    Nicky

    Wir scheinen endlich die Zauberformel entdeckt zu haben, gemischt mit Reis und einen bißen Hühnersuppe frißt sie ihr Trofu...
    Mal sehen, wie lange, aber sie ist nicht mehr ganz so dürr *freu*


    Liebe Grüße,
    Nicky

    Rehlein, das ist ein sehr guter Tip und eine Alternative zur Tiho, das werde ich machen.
    Und wahrscheinlich habe ich auch erst mal jemanden gefunden, der mir das Geld leihen kann, so das ich es in Raten abbezahlen kann.
    Und das mit den Tabletten ist ja auch sehr gut zu wissen :)
    Suki, ist unser Zweithund, der hier in Mexiko bei uns ist, aufgrund des tropischen Klimas konnte ich Luna nicht mitnehmen, denn das hätte sie umgebracht.
    Sie ist gut aufgehoben bei meinen Eltern, aber es ist mein Hund und die Kosten habe ich zu tragen. Sie können es sich aus verschiedenen Gründen nicht leisten zur Zeit.
    Und fluke bevor du dir ein Urteil fällst, ohne die Hintergründe zu kennen, wäre ich sehr vorsichtig.
    Ja, ich liebe meinen Hund, aber ich muß auch meine Familie ernähren und kann nicht nur für meinen Hund leben. Bevor ich weiter von Hartz IV in D hätte leben müssen, habe ich einen Job in Mexiko bekommen und mein Mann hat hier auch einen Job.
    Und ich werde ALLE Möglichkeiten ausschöpfen, dass mein Hund die Behandlungen bekommt, die nötig sein werden. Und mich hält hier noch sehr viel, nämlich meine Existenz, ohne die ich meinem Hund gar nicht helfen könnte!


    LG,
    Nicky

    Ich kämpfe mit Sukis Mäkeleien auch ziemlich. Wenn draußen was rumliegt, wird das sofort gefressen, ebenso am Tisch gebettelt, aber da bekommt sich NICHTS. Hundefutter frißt sie nur, wenn sie vorher sich richtig ausgepowert hat.


    Gestern abend gab es bei uns Salat, dazu haben wir Lachs aus der Dose gegessen, das Wasser habe ich aufs Trofu geträufelt, da hat sie es gefressen :kopfwand:


    Wie kann ich ihr denn das verdammte Trofu noch schmackhaft machen, groß einweichen ist auch blöd, wenn sie es nicht gleich frißt, kann ich es wegschmeißen und das kann ich mir nicht leisten.


    Liebe Grüße,
    Nicky


    PS: Übrigens wird auch bei Naßfutter gemäkelt.

    Die Tiho soll halt ein spezialles Herz-Ultraschallgerät haben, was die Kleintierklinik nicht hat. Normal Ultraschall ist oft nicht ausreichend, weil man nur eine Seite sieht, glaube ich.


    Aber zumindest kann ich ja darauf bestehen, dass "nur" Herzultraschall gemacht wird, mit der Hoffnung, dass sich daraus eine Diagnose ergibt.


    Liebe Grüße,
    Nicky

    So, ich habe ein paar Infos mehr. Die Geschwulst ist etwa walnußgroß im Brustbetreich, bei der Punktion kam nicht wirklich viel raus, da es sich um "derbes Gewebe" handelte, aber sehr wahrscheinlich ein Lipom. Es soll weiter beobachtet werden, wenn es sich weiter vergrößert, muß erneut untersucht werden und dann wohl auch operiert.


    Dabei wurden dann eben am Herzen Geräusche festgestellt, die nicht sein sollten, bei den Untersuchungen kann nicht auf Forschung untersucht werden, das geht nach Gebührenodrnung und die Tiho empfiehlt das ganze Programm.
    Es kann aber auch erst mal so gelassen werden und beobachtet werden, da sie lkeinerlei Anzeichen zeigt, dass es ihr schlecht geht.
    Hm, was mache ich jetzt, in 4 Wochen wäre die Möglichkeit einen Termin zu bekommen, ansonsten bin ich persönlich im Juli wieder in D und könnte mit ihr selber hin. Bin mir gerade nur so unsicher, ob das vertretbar ist.
    Dann könnte ich auf jeden Fall bis dahin das Geld zusammensparen. Was würdet ihr raten?


    Liebe Grüße,
    Nicky

    Ich war im Sommer zu Hause und komme jetzt erst wieder im Juli, dann werden wir auch erst mal ne Weile in D bleiben. Die ganze Zeit stand zur Debatte Luna hier nach mexiko zu holen, sie kommt ursprünglich aus Mexiko. Aber ich wohne in einer sehr heißen Gegend und das ist für einen Malamute nichts so das wahre und jetzt mit der geschichte kann ich das wohl ganz vergessen. :(


    Anrufen von hier in der Tiho wird schwierig sein, ich versuche mir lieber die Ergebnisse irgendwie schicken zu lassen. Der Untersuchungstermin soll nächste Woche sein, wenn ich das Geld zusammenbekomme.
    Klar und mal locker so nen Betrag leihen ist nicht einfach. Die Idee mit ebay fand ich total klasse.
    Also Tierarztmäßig denke ich, dass Luna in der Tiho in Hannover am besten aufgehoben ist und da war sie auch jetzt in Behandlung, als das festgestellt wurde.


    Noch mal ne andere Frage, sie war ja eigentlich wegen ner Geschwulst in Behandlung, die sich nach Punktion als Lipom, Fettgeschwulst rausgestellt hat. Die ist im Brustbereich, hat damit jemand Erfahrung? Dazu wurde gesagt, das wäre nicht so schlimm.


    Liebe Grüße,
    Nicky