Beiträge von majemo
-
-
Wir haben eine Zwingerhaftpflicht bei der R&V und zahlen 89€ im Jahr für 4 Hunde....der 5.Hund kostet zusätzlich 21€
LG
-
Welpenbilder unserer Mädels
Dakota mit 2 Monaten
Yosie mit 8 Wochen
Cheyenne mit 6 Wochen
LG
Tina -
Hi, wir haben super gute Erfahrung mit dem "TPP Belt" von K9 gemacht. ist ein Gurtbandgeschirr was sich problemlos an und ausziehen lässt.
Als Zuggeschirr würde ich es aber ebenso wenig wie die "normalen" Geschirre von K9 benutzen.
Gute Norwegergeschirre bekommst du bei Ebay, musst halt deinen Hund vorher ausmessenLG
Tina -
Hab aus Versehen eben ein neues Thema erstellt, nun hoffe ich mal, dass es jetzt funktioniert
Zufallsfund bei DHD
Unsere Kleinste
Edit: Fremde Bilder nur verlinken (Urheberrecht)
-
Habt ihr Hunde der gleichen Rasse oder verschiedene? Welche Gründe waren dafür für euch entscheidend?
Ausser einer Maus dreht sich bei uns eigentlich alles um Nordische Hunde und deren Mischlinge: Alaskan Malamute, Malamute-DSH-Mix, Husky- Herdenschutzhund-Mix, Malamute-Husky-Mix und Bordeauxdogge-Terrier-Labrador-Mix
Gründe für die Rasselbande? Hm....aus Liebe und Fazination zu den nordischen RassenHabt ihr eine gleichgeschlichtliche oder gemischte Truppe?
-3 Mädels und 2 kastrierte Jungs
Altersunterschied
je 2 Jahre
macht ihr alles mit allen Hunden zusammen oder gibt es bestimmte Dinge, die ihr mit einem bestimmten Hund unternehmt?
Zum Hundeauslauf gehen wir meistens mit allen gemeinsam, andere Aktivitäten teilen wir meistens je nach den unterschiedlichen Interessen der einzelnen Hunde. Inliner, Fahrrad, Trainingswagen, Spaziergänge im Wald, in die Stadt oder auch mal in den Tierpark.
Habt ihr innerhalb eurer Familie Unterscheidungen so nach dem Motto: Das ist meiner, mit dem mach ich was und das ist deiner (ich hoffe ihr wisst was ich meine)
Ja irgendwie hat hier jeder so seinen Favoriten, kommt auch meistens auf den einzelnen Hund an.
Zwei absolute Frauchenhunde, eine davon lässt sich aber vorzugsweise am allerliebsten von Herrchen kraulen. Zwei absolute Herrchenhunde, die aber auf Frauchen besser hörenund einen Hund der es jeden aus der Familie recht machen will
Würdet ihr euch wieder für die Mehrhundehaltung entscheiden? Wie sind eure Erfahrungen?
Mehrhundehaltung auf jeden Fall, allerdings nicht mehr in der Menge
Wir würden zwar keinen freiwillig hergeben, aber wäre schon bedeutend besser im Handling wenn man z.B. "nur" 3 hätte
Soweit wir es beurteilen können sind unsere Hunde mit uns und Ihrem gemeinsamen Leben glücklich, manchmal wünscht man sich aber einfach mehr Zeit um auf die Bedürfnisse jedes einzelnen besser eingehen zu können.
Die Arbeit, der Dreck, die Organisation, die Kosten und der manchmal dringend nötige und nicht machbare Urlaub sind alles Dinge die ,wir vorher wussten und uns eigentlich nicht sonderlich stören. man muss sich halt vorher genau mit den negativen Seiten auseinandersetzen. Von seinen Mitmenschen wird man manchmal schon schräg angeguckt, aber da stehen wir drüberLG
Tina, Thomas, Jenny, Anni mit Yaki, Danny, Dakota, Yosie und Cheyenne_________________
-
Wirklich super schade das hier nicht mehr als 5 Smileys erlaubt sind.
*Fräuleinwolle*
Besser hätte ich es auch nicht auf den Punkt bringen könnenLG
Tina -
Ich finde es generell nicht gut seinen Hund innerhalb von Ortschaften abzuleinen, dabei ist es völlig unerheblich wie lange der Hund schon bei einem ist, welche Prüfungen er abgelegt hat und ebenso auch wie gross der Hund ist.
Jeder Hund ist doch ein Individium ganz eigener Art, keine Maschine die immer und zu jeder Zeit, alles dass macht was Herrchen oder Frauchen "anordnen". Sicher es gibt Hunde die hören 1a, andere nicht so toll, aber kein Besitzer kann sagen, dass sein Hund in allen Situationen so handelt wie er es dem Hund jahrelang antrainiert hat.
Es kann hier und da immer wieder Ausnahmesituationen geben auf die kein Halter einen Einfluss hat. Was ist z.B. mit einem Rüden der auf einmal eine läufige Hündin gerochen hat und nur seinem Trieb folgt und null hört?
Wir hatten selber schon Rüden bei uns vor der Tür stehen die am anderen Ende unseres Ortes ansässig waren. Wie schnell ist es denn da passiert, dass solch ein liebeskranker Rüde vor ein Auto läuft und sich und anderen Schaden zufügt.
Mal abgesehen davon, dass es z.B. in unserem Ort nicht gestattet ist den Hund freilaufen zulassen.
Ist wirklich ärgerlich wenn man selber seine Hunde immer an der Leine ausführt um Probleme garnicht erst entstehen zulassen und dann schwanzwedelnd ein anderer Hund auf die eigenen zuläuft - vielleicht nicht bösartig sondern nur weil er mal schauen will - und sich dann daraus ein wildes Gekläffe und Gezeter an den eigenen Leinen ergibt, weil der eine vielleicht den anderen nicht unbedingt mag und man dann keinerlei Möglichkeiten hat irgendwohin auszuweichen, bzw. dem freilaufenden Hund mal eben so aus dem Weg zu gehen....mal davon abgesehen gibt es nicht grade wenig Hunde die mit Leinenaggeressivität Ihrer Hunde zu kämpfen haben.
Sicher muss alles nicht passieren, aber ausschliessen sollte man so etwas nie ganz.
LG
Tina -
Oh wie süss ist das denn
-
Na da kann ich auch was zum besten geben, wir waren mit unserem Danny (Husky-Mix-ein blaues Auge) mit Schleppleine in den Feldern unterwegs, als wir wieder "normalen" Weg unter den Füssen hatten kamen uns Spaziergänger entgegen. Danny war noch im Maisfeld beschäftigt, wir riefen ihn und er schoss raus wie von einer Tarantel gestochen und blieb direkt vor den Leuten stehen und schaute sie an. Da sagte der ältere Herr zu uns "Na immerhin hört er ja noch ganz gut, wenn er schon auf einem Auge blind ist, der arme Hund" Wir konnten uns wirklich kaum noch das Lachen verkneifen.
Da das eine Auge von Danny fast schon ins weisse übergeht und er ja nun absolut nicht nach einem Husky aussieht, dachten die wirklich Danny wäre auf dem Auge blind