Beiträge von Schocki

    Hey hey,


    schon mal danke für eure Antworten bei einem Teil ist es so, wie ich es mir gedacht habe!


    Also zu dem Thema mit der Kette, ist es so, dass ich die nie wollte... und deswegen wollte ich einen Tip von euch haben, da hier ja doch genügend Leute mit Erfahrung herum schwirren. Unser Rocco hat auch ziemlich schnell ein Geschirr bekommen, weil er sein Halsband kaputt gemacht hatte.


    @ Aporebu: Also, dass sich unser Rocco mittlerweile in der Rockerzeit befindet, hab ich auch schon festgestellt und wir arbeiten auch ziemlich fleißig dran, nur alles klappt nicht wirklich. Bin schon froh, dass er mittlerweile zu mir kommt, wenn er frei is, auch wenn er einen anderen Hund sieht. Da steckt ziemlich viel Arbeit dahinter! =)


    @ marylou: Soweit ich gesehn hab ist die Huschu nicht wirklich mit Drill und Gewalt, aber mich hat halt die Aussage von dem Trainer etwas irritiert. Also ein Wirbelwind ist er jetzt schon und wenn ich ehrlich bin, bringt er ziemlich viel Schwung in den öden Alltag... also aus unserem Leben ist er nicht mehr weg zu denken :lachtot: , vor allem nach dem wir ziemlich viel durchgemacht haben, weil er ziemlich viel Angst hatte, dass wir ihn wieder aussetzten... Und so war es ein weiter Weg bis er uns vertraut hat, wobei das auch noch nicht bei allen so der Fall ist!


    Aber ich beherzige eure Tips und Anregungen und schau mal, wie er drauf reagiert. Und das mit der Hundeschule muss ich mir dann doch noch einmal überlegen. Weil wir treffen unterwegs ziemlich oft Hunde mit ihren Besitzern aber die Besitzer haben meistens Angst dass unser Rocco ihre Hunde frisst... und heben ihre Hunde dann immer hoch... Also schon ein bisschen Krank. Aber er hat mittlerweile einen süßen kleinen Dackel gefunden, der genauso alt ist wie er und mit dem spielt er immer, auch wenn seine Besitzerin immer ein bisschen ängstlich ist, dass meiner ihrem Hund etwas tun könnte...


    Trotzdem danke, ich meld mich wieder, wenn ich es ausprobiert hab! =)

    Hallo,


    da wir neben unserem Rocco noch eine Hirschzucht haben, war es das naheliegendste, dass unser Rocco ein Hirschgeweihe als Spielzeug bekommt. Was uns ziemlich überrascht hat war, dass er es wirklich gern genommen hat um darauf rum zu beißen. Außerdem splittert es nicht und er hat so nicht an Tischen, Schuhen oder sonstigen Sachen rum gebissen. Allerdings, wird dadurch der Kiefer ganz schön Stark! :roll: Sonst hat er nur noch Stoffknochen und einen Ring aus Kautschukgummi bekommen, da der erstens nicht so schnell kaputt geht und man gleichzeitig mit ihm spielen kann.


    Das warn so die hauptsächlichen Sachen die unser Rocco zum spielen hatte.

    Hallo Leute,
    ich hab mich hier im Forum mal ein bisschen umgesehen, aber nicht wirklich was passendes zu meinen Fragen gefunden!
    Mein Hund Rocco, hat nämlich momentan wieder mal so eine Phase, wo man ihm alles unterbinden muss und er eigentlich auch weiß, dass er es nicht darf. Aber nun zu meinen eigentlichen Fragen!!


    1, Wie habt ihr euren Hunden beigebracht, dass sie das Stöckchen oder den Ball bringen??
    Bei uns ist nämlich dass Problem, dass er z. B. dem Ball hinter her rennt, und ihn fängt er aber dann einfach den Ball liegen lässt, ins Maul nimmt und nicht mehr her gibt, er ihn kaputt macht oder er ihn hinlegt und sobald man ihn nehmen will er nach einem schnappt! :irre:


    Ich habe es bis jetzt so gemacht, dass sobald er geknurrt hat, ich nicht mehr mit ihm gespielt hab... Allerdings, ist es so keine Lösung, er muss es ja auch irgendwie einmal schnallen... Es wäre toll, wenn ihr mir ein paar Tips geben könntet!! Weil wir möchten beide spieln aber so geht es nicht.


    2, Hundeschule ja oder nein!?
    Ich war letzten Freitag bei uns in der Hundeschule, weil unser Rocco ein paar Macken zu viel hat, wie z. B. das ewige ziehen an der Leine... wenn sich da 35 kg gegen einen Stemmen muss man schon ganz schön dagegen halten! :roll: Aber zur zeit schafft man es ja noch! :lachtot: Auf jedenfall hat der Hundetrainer gemeint der Hund sei nicht Gesellschaftsfähig, da er am Anfang nicht wusste zu welchem Hund er als erstes sollte..- und wenn man jetzt nichts macht, wird spätestens in einem halben Jahr ziemlich Aggressiv...


    Ich hab mir jetzt überlegt die Einzelstunden zu nehmen und wollte jetzt mal so in die Runde fragen, was ihr von Hundeschulen haltet!? Und von dem Gruppenunterricht! Weil die Einzelstunden werd ich einmal machen, da ich den Trainer für kompetent halte und ich auch mit unserem Hund arbeiten möchte...


    3, Kette zum zuziehen oder Geschirr??
    Ja das ist auch so ein leidiges Thema bei uns... Zur Zeit hat Rocco ein Geschirr, aber dadurch dass er wie ein irrer an der Leine zieht, haben wir uns überlegt, ob wir ihm nicht eine Kette kaufen, damit er merkt und langsamer wird, wenn die Leine stoppt, weil momentan ist das Gassi gehen nicht wirklich relaxt sondern eher Streß!! :kopfwand: Könnt ihr mir den da auch noch Tips oder eure Meinung dazu sagen!?


    So, für'n Anfang langen die Fragen einmal, das waren auch die wichtigsten!


    Ich würd mich darüber Freuen, wenn ihr mir helfen könntet!


    Rocco und ich sind euch Dankbar! :D

    Hi hi,


    @ Coona: Die Frage, ob ich eine Hundeschule besuche, muss ich leider verneinen, aber ich hab von den Hundeschulen bei uns in der Gegend leider auch nicht wirklich gutes gehört!


    Er stellt er sich aber mit fremden Hunden gar nicht so dumm an, er geht zwar nicht auf sie zu und er braucht ein bisschen, bis er sich an sie gewöhnt, aber mitlerweile spielt er mit den Hunden von meinen Verwandten, da er sie öfters schon gesehen hat.


    Bei den Hunden, die man unterwegs beim Spazierenlaufen sieht, hat er noch Hemmungen, aber die bauen wir auch noch ab! :lachtot: Wäre ja gelacht, wenn wir das nicht schaffen würden!


    Wenn er etwas älter ist, möchte ich Ihn gerne zum Wandern mit nehmen und eventuell auch Agility oder eine Rettungshundeausbildung mit ihm machen aber es ist noch nicht sicher!
    Ich möchte jetzt erst einmal abwarten, wie er sich voll entwickelt und wie er die Vergangenheit so verarbeitet!


    @ Frank: Ich/Wir konnten ihn einfach nicht sitzen lassen! Ich könnte das auch nie, einen kleinen Kelr mit 9-10 Wochen einfach so auf nen Parkplatz auszusetzen!
    Meine Verwandten ham schon gemeint, dass ich ihn ins Heim stecken sollen, aber wie gesagt, ich hab mich in Ihn verliebt und will Ihn nicht mehr hergeben!


    Menschen sind auch nicht perfekt und müssen alles lernen, von daher, brauch ich halt noch Tipps und Tricks, wie wir beide glücklich werden können!! :D Deswegen wende ich mich auch an euch!


    Grüßle

    Hallo,


    Vielen Dank für die Antworten!


    @ kleinjen: Also ich weiß es nicht wirklich sicher, wie alt er ist, der Tierarzt konnte Ihn nur Schätzen und als ich ihn bekamm, war er ca. 12-13 Wochen alt und jetzt ist er um die 17 Wochen rum!
    Achso und wenn er an der leine zieht, knurrt er zwar meistens dabei, aber ich lass ihn dran und ziehen, nach ner gewissen Zeit hört er auch wieder auf, anscheinend merkt er, dass er so nicht weiter kommt!


    @ Silke: Danke für deine Tipps, du hast mir beim letzten Mal schon geholfen! :gott:


    Also, wie ich jetzt überwiegend auch gelesen hab, sollte ich mir für Ihn eine Schleppleine besorgen, und es dann so oft wie möglich mit ihm trainieren! Dann werd ich mal sehen, dass ich so etwas bekomme, damit wir beide glücklich sind! :D


    Grüße

    Ich find es auch immer ein bisschen Dumm, wenn man Themen schreibt und sich bei den Leuten, die die Tipps geben nicht wenigstens bedankt, denn man kann ja nicht alles gleich wissen!! :lachtot:


    Ich hätte auch schon viel eher geschrieben, aber ich war die letzten paar Wochen ziemlich viel mit Rocco und dem lernen beschäftigt, da kam das Internet ein bisschen kurz!! Bin viel lieber draußen gewesen zum laufen... :D


    Aber er fängt halt jetzt im moment wieder mit etwas anderem an, da er gemerkt hat, dass ich ihn nicht mehr fortgeben werde!! z. B. hab ich gerade noch Probleme mit der Namensgewöhnung und er erkundet im moment auch ziemlich gerne die Gärten der Nachbarn aber ich möchte es ziemlich schnell unterbinden, bevor er sich daran gewöhnt!!


    Grüßle

    Hallo Leute,
    nach dem mein Hund verstanden hat, dass er nicht mehr ausgesetzt wird, sondern bei uns da bleiben kann, fängt er langsam mit seinen Macken an, die ich sofort unterbinden möchte!


    Ich hab jetzt noch folgendes Problem und hoffe, dass ihr mir vielleicht dabei auch noch helfen könntet!!


    Und zwar geht es um folgendes!


    1 Problem:
    Ich hab Rocco jetzt seit 4 Wochen und er ist ziemlich anhänglich geworden, aber wenn ich Ihn mit seinem Namen rufe, reagiert er nicht darauf, am Anfang dachte ich immer noch, dass er vielleicht zu viel Angst hat, aber ich könnte mir auch denken, dass er zuvor einen anderen Namen hatte und deswegen nicht kommt, da er es nicht mit seinem Namen verknüpft!


    Habt Ihr vielleicht einen Tipp, wie man es noch machen könnte, damit er es versteht, dass er gemeint ist!?


    2 Problem:
    Am Anfang konnte er ohne Leine draußen frei herum laufen und ist nicht abgehauen, sondern ist immer in der Nähe geblieben, mitlerweile hat er es sich angewöhnt, wenn er mal nicht an der Leine ist, ab zu hauen und die Gärten der Nachbarn zu begutachten, da er die Leute mitlerweile auch kennt!


    Dadurch dass er dann auch nicht auf den Namen hört, ist es natürlich ein Problem! Ich möchte Ihn aber auch nicht ständig an die Leine nehmen, da er da anfängt zu spinenn und zu reisen.


    Könnt ihr mir vielleicht auch hier noch einen Tipp geben, wie man es ihm am besten beibringt, dass er nicht ständig abhaut?? Oder bleibt nur die Möglichkeit Leine!?


    Ich danke schon einmal im Voraus!!

    Vielen Dank für eure Ratschläge!! Ich hab sie mir zum Großteil wirklich zu Herzen genommen und es ausprobiert!!


    Sie haben mir echt geholfen und mitlerweile beißt Rocco nicht mal in die Hand, wenn man sie Ihm in den Mund legt mehr! Bis vor ein paar Wochen hätte ich dies nicht geglaubt!!


    Ich bin aber froh, dass es doch geklappt hat, weil er ist ein echt ganz lieber, auch wenn er so seine Macken hat! :D


    Ich nehme mal an, dass ich noch meinen Spaß mit ihm haben werden!! :D

    Hallo erst einmal,


    da ich nicht weiß ob dieser Beitrag eher hier her gehört oder zu den Welpen dachte ich mir, ich schreib ihn bei den Problemen rein, da ich auch ein Problem hab!!


    Ich bin seit 1ner Woche stolze Hundemama :D von einem 11 Wochenalten Schäfer-Bernersennen Mix, wobei seine Geschichte nicht wirklich so super toll ist und es deswegen Probleme gibt!


    Rocco wurde misshandelt und auf einem Parkplatz angebunden und ausgesetzt! Was die größte Sauerei auf der Welt ist! :kopfwand: Ich bin bloß froh, dass mein Bruderherz ihn mit heim gebracht hat! :roll:


    Man sollte es sich halt vorher einmal genau überlegen ob man sich einen Hund anschafft oder es lieber sein lässt, weil für solche Sachen hab ich kein Verständnis, vor allem ist ein Tier auch ein Lebewesen!


    In meinen Augen, sollte man solche Leute auch einfach einmal mit einem Zettel um den Hals angebunden Aussetzen und sie einfach sitzen lassen, damit sie vielleicht einmal spüren, wie sich ein 10 Wochen alter Hund so fühlt, der angebunden und misshandelt da sitzen gelassen wird! :x


    Und da wären wir auch schon bei meinem Problem! Ich oder besser gesagt wir, wissen nicht, was in diesen 2 Wochen wirklich mit ihm passiert ist, wobei der Tierarzt eben meint, dass er misshandelt und geschlagen wurde! Man mekt es halt, wenn man ihn streicheln will, da er sofort beißt oder schnappt und auf gut zureden oder etwas stränger durch greifen gar nicht reagiert!


    Ansonsten ist er eigentlich ziemlich Handzam, er hört zwar noch nicht auf seinen Namen, aber er läuft frei neben der Leine her und haut auch aus dem Hof nicht ab...


    Könnt ihr mir vielleicht einen Tip geben, wie man das wieder hin bekommen könnte, dass er nicht mehr nach der Hand schnappt oder sogar beißt? Wir möchten Ihn auch nicht mehr her geben, trotz all den Problemen, da er schon voll dazu gehört! Wir merken es auch jeden Tag mehr, dass er immer unsere Nähe... sucht


    Ich hoffe, ihr könnt mir helfen, da es mir sehr wichtig ist, dass es auch ihm wieder besser geht!


    Ich würd mich über eure Antwort sehr freuen! :roll: