Beiträge von frank b.
-
-
Ok, ich habe für heute 16.30h nen Termin gemacht! Evtl. hat er doch noch etwas anderes!?
-
Das Futter ist seit einiger Zt. das selbe. Er bekommt eine Art Müsli, dass er sehr gerne frisst. Das kann es nicht sein. Der GANZE Hund stinkt, Maul und Fell. Sein Bauch ist oft gerötet und hat Pusteln, vom vielen Lecken. Wesshalb er auch so aus dem Maul stinkt. Genau lokalisieren kann man den gestank nicht. Ein Antibioptika sei nur eine temporäre Lösung, lt. Aussage unserer Tierärztin.
Wie oft wischt Ihr denn? Alle 2 Std. wären bei uns angemessen!!! Ganz zu schweigen davon, wenn das Kind mal schneller sein sollte, als der Wischer...! -
Hallo zusammen!
Wir sind am verzweifeln! Wir behandeln seit sehr langer Zt. die Vorhautentzündund unseres Entlebucher Sennenhundes mit Wasserstoffperoxyd, leider ohne Erfolg! Da sich bei uns Nachwuchs angekündigt hat, kann ich auch nicht mehr aktzepieren, dass überall aus unserem Parkett große, grüne Tropfen liegen. Es ist dermaßen Ekelhaft, dass wir unseren Lewis nur moch ungerne so nahe kommen wie vorher. Weil man immer daran denken muß, dass er mit seiner Nase gerade "wo" geleckt hat. Das ist um so trauriger, weil er gerne und häufig "anstubbst", um Nähe zu suchen/etwas mitzuteilen. Auch stinkt seit dem, jeder Raum wiederlich in dem er sich für 2min. aufhält, wesshalb ich ihn jetzt nicht mehr mit ins Büro nehmen kann. Das ein Hund, nach Hund riecht ist uns klar, aber Lewis stinkt abartig. Wird er GRÜNDLICH gebardet, stinkt er spätestens Tags drauf schon wieder. Ich denke schon, dass das in Zusammenhang zu bringen ist. Es ist wirklich sehr Traurig, da wir den Hund lieben, aber das ist kein Zustand mehr!!!
Bitte helft uns! -
Danke für Eure Hilfe!
Wenigsten weiß ich jetzt, ich stehe nicht allein mit dem Problem dar. -
Unangenehm ist es ihm sogar ganz sicher. Ausser die Spühlung, die findet er echt klasse! So was dreistes! Da scheint dann doch was dran zu sein...
Ich bin froh, dass es nicht so schlimm ist! Habe mir schon ernsthafte Sorgen gemacht, ich müßte ihn kastrieren lassen!
Ich war dermassen stolz, dass der sein Bein hebt... :prost: aber wenn es zu seinem Vorteil ist, versuche ich es wieder herauszubekommen. Nur wie? Er muß ja "Pipi" machen. -
Hallo zusammen!
Mein Entlebucher Sennenhund Rüde Lewis (bald 9Monate), hat an seinem "besten Stück" einen weißen-grünen starken Ausfluß. Welcher sich ganz toll auf unserem Laminat macht. Viel schlimmer ist aber, dass er sich ständig daran lecken muß und mittlerweile sogar ringsherum rote-eitrige Pusteln bekommen hat. Ich glaube nicht, dass er große Schmerzen hat, aber stören tut es ihn sicher sehr! Die Tierärztin sagt, es sei eine Entzündung, die viele Rüden hätten :irre: !? Ich habe schon einige Jahre "Rüdenerfahrung", aber normal kann das nicht sein! Nun muß er regelmäßig (seit 2 Wo.) mit Wasserstoffperoxyd gespühlt werden. Eine Besserung lässt noch auf sich warten( vielleicht teusche ich mich, aber ich werde das Gefühl nicht los, dass er es genießt). Die Ärztin sagte, die Entzündung liesse nach, wenn Lewis kastriert würde, was wir aber unter allen Umständen vermeiden möchten!
Hat von euch auch jemand Erfahrungen damit gemacht?Gruß Frank
-
Gut heißt in Solingen leider auch meistens teuer!
Man merkt schon sehr, dass die Leute das aus kommerziellen Gründen machen. Aber das ist nur meine Meinug, evtl. habe ich die richtige einfach nicht gefunden :/ . -
Hallo Doris!
dass Du Dich vorrangig um ihn kümmerst.
Ich kann mich nicht erinnern, dass ich das gesagt hätte? Denn so ist es sicher nicht.
Ich würde das auch als Belastung empfinden. Man(n) könnte, wenn es nötig wäre, ihn 10Std. neben mir im Büro liegen lassen, ohne das er Aufmerksamkeit benötigte. Was ich so, natürlich nicht mache!
dass er jetzt natürlich auch Eure Unsicherheit spürt, wenn Ihr mit ihm unterwegs seid.
Wir haben temporär ein Problem, mit dem kleinen Scheißer. Aber eine Unsicherheit spürt er deswegen sicher nicht. -
Silvia, ich danke Dir für Deine Managementlösung! Ich denke, zur Zt. bleibt uns auch nichts anderes übrig. Das größte Problem ist nur, dass er ja "sooo süß" aussieht und die Leute Probleme haben werden das zu verstehen. Wenn ich nochmal darüber nachdenke... Lewis ist ein "saustarker, wendiger und kräftiger Kerl" hätte er wirklich jemanden verletzten wollen, hätte er es sicher geschafft. Wenn die betreffende Person zurückgeschreckt ist, hat er sofort abgelassen! Allerdings ist er ihnen immer entgegengesprungen und hat dieses arkustisch, mit seiner sehr tiefen Stimme, immer sehr eindrucksvoll untermalt.
Ich glaube, dass ich mich in zweierlei hinsicht etwa falsch ausgedrückt habe.
1. Der Hund kommt nur dann zum Abdecker, wenn ich nicht gewährleisten kann, dass meine zuk. Kinder, durch ihn, nicht gefahrlos aufwachsen können. Das ist die aller-allerletzte Option! Vorher werde ich Himmel und Hölle in Bewegung setzten!
2. Der Hund lebt mit mir, nicht ich mit dem Hund! Ich gebe den Ton an, auch wenn er es hin und wieder gerne anders hätte. Und dieses durch brummen äussert. Als Bezugsperon lege ich eine Portion Sensibilität an den Tag, aber ich lasse mich von ihm nicht lenken.