Beiträge von kleineSonne

    Keine Sorge so ein Welpe ist echt stabil gebaut.
    Als Chopper ca 12 Wochen alt knapp 5 kg mit Aari 20 kg auf dem Sofa zergeln wollte und promt mit Schwung runterkatapultiert wurde, ist mir auch das Herz stehen geblieben, er ist aber sofort wieder los und hat weiter gemacht.
    Er hat auch aus Übermut mal versucht 7 Stufen auf mal zu nehemen ist leider mittig mit dem Bauch aufgeprallt auch da ist nichts passiert.
    Ich denke die Natur hat alle Kinder/Welpen extra stabil gebaut die müssen halt noch viel lernen.

    ja das schwarzer Hundsyndrom bemerke ich hier auch.


    Wobei meine beiden ganz nett zu anderen Hunden sind.
    Gut der kleine macht manchmal etwas zicken wenn die anderen direkt zu wuselig oder auch wild sind. Aber da Aari immer nett zu allen ist fängt der die einfach ab und Chopper kann in ruhe gucken und dann ist er auch nett.


    Wenn ich jetzt so drüber nachdenke gab es schon ewig keine Situation wo uns ein oder mehre unangeleinte Hunde begegnet sind und ich meine zuerst angeschnallt habe. :ka:

    Huhu,
    hier wird so einmal die Woche geradelt um den großen mal richtig müde zu machen. Zu Anfang konnten wir ihn nämlich nicht gut ableinen.
    Er trägt Geschirr und ich hab eine Leine ohne Harken oder Ösen, die lege ich einfach über den Lenker und meine Hand drüber, wenn was ist lass ich einfach los.
    Mittlerweile fahre ich sogar mit beiden zusammen Fahrrad meist ist dann Chopper nicht angeleint, geht aber auch mit beiden an der Leine.
    Auch Begegnungen sind kein Problem ich auf dem Rad auf der Seite wo die Leute kommen, dann AAri und Chopper auf der abgewandten Seite.
    Kommandos sind wie zu Fuß auch Hier (für zu mir kommen und bleiben) Stop (für genau da stehen bleiben).

    Hui da bin ich aber froh das Chopper wirklich 100 % dicht ist außer bei Durchfall und keiner da.


    Allerdings waren die ersten 14 Tage wirklich nicht schön wir haben 4 Läufer liegen und pro Tag bestimmt 2 in der Wäsche. Ich habe es auf das alter (wir haben ihn schon mit 10 Wochen geholt, meinen Labbi damals mit 13 Wochen) und darauf das er das von zu Hause kannte, auf so ne Unterlage zu machen.
    Seit er 5-6 Monate war er dann komplett, auch bei Schwiegereltern mit deren Hund.


    Aber vielleicht liegt es daran das er Fell hat :ka:

    Was soll ich sagen bei uns läuft es auch ganz anders als gedacht.
    Chopper ist seit jetzt 5 Wochen dauer verliebt und ein bisschen "unbekannt verzogen" aber mit anpusten klappt es gut und manchmal auch schon mit auf die Nase tippen (das soll das Zeichen später sein).
    Aari macht sich dagegen überraschend gut. Es dauert wie erwartet zwar alles viel länger aber dafür macht er stetig Fortschritte.
    Ich muss ihn nur einmal anpusten danach klappt es mit tippen.
    Und er pascht schon ganz oft auch mal einfach so um schneller an nen Keks zu kommen wenn er nicht dran ist.
    Gut ist es noch lange nicht aber ein Video werde ich hochladen

    Mein verstorbener Labbi hatte 63 cm bei 31 kg da hab ich immer schon gesagt der ist highend.
    Aber je älter er wurde desto mehr ist mir da schon aufgefallen das einige Labbis immer größer und massiger wurden.


    Wobei vielleicht meine gute Pflege habe jetzt auch einen Schopfhund der mit 34 cm und 7 kg, seinen Vater um 5 und Mutter um 8 cm überragt. Aber da auch seine Brüder groß geworden sind können es auch die Gene sein.

    Ich habe vor 2 Jahren meinen Labbi auch an Krebs verloren. Wobei da nicht fest stand wo der Krebs her kam, dann gemerkt haben wir es erst wie ihr durch plötzliche lahmen das auch nicht besser wurde. Als dann nach 3 Wochen geröntgt wurde hatte am Ellebogen Knochenkrebs, da hat man dann zur Sicherheit den Brustkorb auch geröngt und da waren die Lunge und den Nieren auch schon befallen.
    Es gab keine Wahl mehr für uns, außer das wir weiter machen so lange wir die Schmerzen im Griff haben.
    Ganz wichtig ist das man den Magen schützt denn wenn das Schmerzmittel nicht mehr drin bleibt ist es furchtbar.
    Knappe 3 Monate hatten wir noch.

    Kleiner Zwischenstand


    Bei Aari habe ich es mit nen Stück etwas dicke Wolle, die ich ihm über die Schnauze gelegt habe, versucht. Und nach etwas an dem Seil rumgezuppel hat es zu meiner Überraschung funktioniert. Er hat das Seil runtergezogen und ist damit freudestrahlend durch die Wohnung gelaufen. Den Keks wollte er nicht.
    Nach ein paar Wiederholungen hat er dann auch die Kekse genommen und es klappt auch mit der Leine mittlerweile.


    Bei Chopper war es deutlich schwieriger, der ist immer total in Hektik verfallen und hat alles mögliche versucht was er schon kann. Das Band ist ihm nur sporadisch aufgefallen.
    Ich habe dann eine lose Schlaufe geknotet und mit dem Knotenende oben auf seine Schnauze gelegt, ich weiß nicht ich denke er hat die Zipfel sehen können und auch dann hat es geklappt.
    Reinzufällig ist uns nach ein paar Tagen aufgefallen das es mit leichtem anpusten viel viel besser klappt.


    Ist es eigentlich egal ob die sitzen oder liegen?
    Aari sitzt lieber und Chopper legt sich immer wieder hin.