Das Thema ist bei uns auch gerade ziemlich aktuell. Wir haben einen 4 1/2 Monate alten Goldie und versuchen ihm gerade beizubringen, daß er nicht zu jedem hingehen soll. Wir möchten gerne bestimmen, wen unser Hund begrüßt und wen nicht.
Da unser Süßer aber ein ganz freundlicher ist und jeden gerne begrüßen möchte, ist das natürlich eine etwas schwierige Übung. Es klappt ja schon ganz gut, aber wenn die Leute plötzlich nach ihm "grapschen" ohne vorher zu fragen, dann wird es fast unmöglich ihn im Sitz zu halten oder ihn mit einem Leckerli abzulenken. Wenn dann noch in einem gaaaanz süßen Tonfall von den Leuten auf ihn eingeredet wird, ist es um so schwieriger ihn ruhig zu halten. O.K., er ist noch sehr jung - aber genau jetzt ist doch wohl der richtige Zeitpunkt, ihm zu zeigen, daß wir bestimmen, zu wem er geht und zu wem nicht.
Ich finde es manchmal schon total nervig, wenn die Menschen so unverschämt sind, bin mir aber oft nicht sicher wie ich reagieren soll.
Wahrscheinlich ist es das Beste, immer wieder zu üben, daß Barny weiß, wir geben das Kommando zu wem er hin darf und zu wem nicht. Auf die Vernuft der Leute (jedenfalls der Meisten) zu hoffen bringt wohl nicht viel.
Es ist angenehm einen freundlichen Hund zu haben, aber anfassen muß ihn doch deshalb nicht jeder, der gerade Lust dazu hat.
@ Vulnona: Die Reaktion des Mannes war absolut genial. Mutig und toll. Trauen sich nur die Meisten nicht - ich übrigens auch nicht (was mich teilweise noch mehr ärgert)
Einen schönen Wochenanfang wünschen die No-Hu's