Beiträge von Lady Berta

    Ok!


    Als Tarnung wär ne Möglichkeit.


    Unsere kleine wältzt sich auch bei uns auf unserem Grundstück. Wir liegen am Wald und sind nicht eingezäunt. Das Grundstück und die Umgebung ist ihr woll bekannt. Wo ja eigentlich sie der Chef ist.


    Besteht die Möglichkeit ihr das abzugewöhnen?


    Liebe Grüße


    Nicole mit klein Lady

    Hallo Leute


    ich hab eigentlich kein Problem, aber ne Frage.


    Warum wältzen sich die Hunde im Kot anderer Tiere??? :???:


    Mir kann das keiner im Bekanntenkreis sagen.


    Warum macht das den Hunden mit ihrer entpfindlichen Nase nix aus, wenn`s so stinkt????? :???: :???: :???:


    Kann mir darauf eine Antwort geben?


    Liebe Grüße


    Nicole mit klein Lady

    Guten Morgen Leute,


    wir versuchen unsere Lady so zu erziehen, daß unser gemeinsames Zusammenleben einigermassen funktioniert.
    Halbwegs streßfrei :lachtot:


    Wir wollten schon immer einen Hund, als Familienmitglied.
    Soll heißen er darf Hund Hund sein und wenn mal von ihr was erwartet wird das sie es macht. Klingt jetzt blöd!!!


    Einfache Grundkommandos und daß sie uns überall mithin begleiten kann.


    Ein treuer Freund und beidseitigen Respekt.


    Wir sind der Meinung es funktioniert so halbwegs und alle sind glücklich.
    Vorallem wir, mein Freund, seine Mam und ich. Würden unsere "Gurke" nie mehr hergeben. :D


    Liebe Grüße


    Nicole mit klein Lady

    Guten Morgen,


    weiß nicht ob man das so nennt. Die TÄ hat uns das so erklärt, es wären kleine weiße Pünktchen am hinteren Augenlid und die verursachen das Eitern. Aber die scheinen jetzt durch die OP weg zu sein.
    Wir würden Grießkörner dazu sagen.


    Liebe Grüße


    Nicole mit klein Lady

    Hallo Friederike,


    Danke, für deine Antwort!


    Zugluft, hat sie direkt nicht bzw. sie ist viel draußen und bei uns geht immer ein Lüftchen.
    Wenn sie drinnen ist achten wir schon darauf, daß kein Zug entsteht.


    Auf Waschmittel wär ich nicht gekommen werd gleich ihre Decken ohne waschen.


    Was Gräser und Pollen betrifft werde ich nix machen können, oder? Wir leben auf den Land und rundherum sind Wiesen. Vorallem liebt sie es durch das Gras zu jagen wie ne Wilde :D


    Ich hab mir auch schon überlegt, ob sie auf Staub reagiert. Wir haben daheim eine Baustelle im Garten bzw Garten wird neu angelegt und es herrscht Chaos mit Dreck und Staub.


    Ihre Augen behandeln wir mit den Tropfen von TA und säubern tu ich sie mit normalen Wasser und Tuch.


    Ich mach mir halt Sorgen ob sie nicht irgendwann einen Schaden davonträgt.
    :???:


    Danke nochmal


    Liebe Grüße


    Nicole mit klein Lady

    Hallo Leute,


    wir haben ständig Probleme mit den Augen.
    Unser Hund ist jetzt 6 Monate und ein Berner Senner.
    Los ging es vor zwei Monaten. Sie hatte im inneren der Augenlider Furunkeln, die der TA weg geätzt und verödet hat. Sie hat damals ziemlich viel Eiter in den Augen. Danach schien alles gut zu sein. Sie hatte wieder schöne Augen.
    Aber seit ein paar Wochen eitern die Augen wieder. Wir waren schon beim TA und der hat keine Bakterien festgestellt und Furunkeln waren auch keine da.
    Eine Bindehautentzündung.
    Nur sie will nicht richtig weggehen.
    Ein zwei Tage ist nix und dann eitert sie wieder. Wir haben zuerst Tropfen mit Antibiotika bekommen und jetzt homöopathische Tropfen.
    Der TA meint sie sei eventuell allergisch, aber auf was???
    Kann mir irgendjemand einen Rat geben???
    :hilfe:


    Danke schon mal im Voraus


    Nicole mit klein Lady

    Hallo Andrea,


    meine Kleine (jetzt 5 Mo.) hatte das früher auch fast immer nach jedem Fressen. Aber mit der Zeit hat sich das gelegt und jetzt kommt es nur noch selten vor.


    Keine Sorge


    Gruß Nicole mit "klein" Lady

    Hallo Leute,


    bei dieser Affenhitze sind wir sehr oft am Fluss und spielen mit unserer Kleinen im Wasser. Lady, ist ein Berner Sennen Welpe nicht ganz ein halbes Jahr.


    Dazu jetzt meine Frage wielange und wieoft ist das ok?


    Sie spielt sehr gerne im Wasser und ist kaum zu bremsen. Ich beführchte nur sie selber merkt es nicht wann es ihr zuviel wird, oder liege ich da falsch?


    Und bei ihrer Größe und Gewicht habe ich einwenig Angst, daß das nicht immer gut für ihre Knochen ist.


    Was meint ihr?


    Liebe Grüße Nicole mit "klein" Lady

    Hallo Sandro,
    ich bin auch aus der Gegend bzw. näher Zandt. Hab einen Berner Sennen Welpen nicht ganz ein halbes Jahr alt. Bei uns ist es ähnlich, unser Grundstück ist auch nicht eingezäunt. Liegen aber einwenig abseits.
    Aber die Entdeckungslust unser Kleinen ist denoch groß. :roll:
    Wir lassen sie nie aus den Augen. Und bis jetzt klappt es so halbwegs. Sie kommt auch gleich wieder wenn wir sie rufen.
    Wir haben versucht immer interessant für sie zu bleiben und immer mit tollen Leckerlies belohnt. =)
    Wenn wir unsere "Grenze" überschreiten dann immer nur mit Leine.
    Mit zwei Jahren ist das bestimmt keine leichte Sache, aber mit viel Geduld wird es sicherlich funktionieren.
    Wenn du rufst und er kommen soll, muß das für ihn was tolles sein.
    Ich bin kein Hundeexperte und kann dir keine besseren Ratschläge nicht geben, aber ich drücke auch die Daumen das er es schnell lernt daheim zu bleiben. ;)


    Verlier nicht die Geduld


    Gruß Nicole und klein Lady