Also ich würde erstmal dazu sagen, dass sich deine ma das nicht gefallen lassen sollte.
begrüßt sie ihn denn dann auch, wenn er so sehr an ihr hochspringt und er so "aufdreht"?
das wäre nämlich der größte fehler, was sie machen könnte.
sie sollte ihn wenn sie nach hause kommt, erstmal überhaupt nicht beachten, wegdrehen, wenn er sie anspringen will, sich mit euch beschäftigen, sich mit euch unterhalten und wenn sie dann ca. ne stunden zuhause ist und der hund sich irgendwo hingelegt hat und ruhig ist, dann sollte sie erst ihn beachten. sie darf ihn in diesem fall auf keinen fall begrüßen!
aus deinem text geht hervor, dass es euer hund ist, dann müsstet auch du eigentlich der rudelführer sein.
wenn er dieses verhalten zeigt und deine mutter kommt, schicke ihn auf seinen platz, dort sollte er liegen bleiben, bis du das ok gibst, dass er aufstehen darf. DU bestimmst als rudelführer wer wann begrüßen darf. und als erstes wird der rudelführer begrüßt, das heißt, deine mutter MUSS erstmal dich / euch begrüßen, bevor sie überhaupt einen blick zum hund wirft.
wegsperren würde ich ihn nicht, denn das denke ich macht die ganze sache nur noch schlimmer, aber ich würde ihn wirklich auf seinen platz verweisen und ihn erst dort wieder weglassen, wenn er sich ein wenig beruhigt hat.
wie alt ist euer hund denn und was ist es denn für eine rasse?
edit: was vielleicht noch ein tipp wäre, dass wenn deine mutter sich entfernt und er zickt so rum, mit heulen, quicken u.s.w. das deine mutter erst wieder zurück kommt, wenn er ganz still ist. das könnt ihr eigentlich zuhause üben. schicke deine mutter nur einfach mal vor die türe. wenn er jetzt das heulen und quicken anfängt, muss deine mutter so lange warten, bis er kurz aufhört und dann genau in dem moment, wo er still ist wieder reinkommen, aber das muss wirklich dann sein, wenn er ruhig ist.