Beiträge von *butterfly*

    Also bei unserem war das zu anang auch ein problem.


    unserer wollte auch erst nicht in den fahrstuhl. dann haben wir es erstmal im einkaufscenter versucht, so ein großer fahrstuhl, wo viele leute reinpassen, wägen u.s.w. ich meine wirklich groß.
    da waren die türen auch schon offen, wir mussten also nicht warten, dass sie aufgingen.


    wir liefen schnurrstraks auf den aufzug zu, als ob es nur in einen anderen raum ging, er ging dort ohne probleme hinein. innen war er dann zwar ein wenig nervös, als die türen zugingen, aber er blieb relativ ruhig.
    wir haben ihn dann wie er sich ein wenig beruhigt hat, dauernt mit schmackos gefüttert. dann gingen die türen auf, wir raus hund raus und nochmals ne hand schmackos unter die nase.... das haben wir ein paar mal geübt.


    dann ging es an einen wirklich kleinen fahrstuhl, da wollte er trotzdem nicht rein. also hab ich ihn auf den arm genommen (er hatte zwar "nur" 30kg), hab ihn auf dem arm gelassen und hab ihn erst wieder runter gelassen, als die fahrstuhl türe wieder offen war.
    das haben wir 2 mal gemacht und seitdem fährt er in jedem fahrstuhl mit. zwar noch mit ein wenig respekt, aber er steigt ein....


    vielleicht hilft euch das ja weiter.... ich drücke die daumen!

    dankeschön für eure lieben antworten, dann versuche ich mal alle fragen zu beantworten.


    Also, seine box steht in der zimmerecke vom wohnzimmer, nicht im gang vor den treppen.
    da wir allerdings ein sehr kleines wohnzimmer haben, müssen die kinder immer daran vorbei, zwar nicht direkt, aber in einem abstand von ca. 2m auf jeden fall.
    ich habe den kindern auf jeden fall beigebracht, dass sie den hund in ruhe lassen sollen, wenn er in seiner box ist... das haben sie eigentlich auch gemacht, solange ich dabei war.
    ob sie ihn aber in ruhe gelassen haben, wenn mein bruder z.b. dabei war, kann ich nicht 100%ig sagen, aber ich hoffe mal doch.


    wir waren auch schon auf die idee gekommen, dass ihn die kleine vielleicht mal geärgert hat und er sich das gemerkt hat, denn sie hat tiere unheimlich gern, aber will nicht verstehen, dass auch hunde mal eine auszeit brauchen. könnte also sein, dass sie ihn mal geärgert hat, wie mal keiner hingeguckt hat, kann ich aber auch nicht 100%ig sagen...


    das verhalten selbst kam nicht von heute auf morgen, da er auch probleme mit fremden menschen hat, die direkt auf ihn zukommen, ist es schon bekannt, nur dass er das nun auch mit den kindern hat, das war neu.


    die körperhaltung wenn die kinder die treppe hochkommen ist schon freudig, also normale ohrenhaltung, wackelnder hochgerollter schwanz (wie er es immer macht, wenn er sich freut) die typische ich will spielen haltung, nach unten auf die pfoten und er freut sich dann auch immer stimmlich, er quickt vor sich hin, wie er es auch macht, wenn ich nach hause komme, daher weis ich das es erst freude ist, die dann aber gleich sobald die kinder oben angekommen ist, in aggresion und knurren umschlägt.


    was ich vielleicht noch erwähnen sollte, dass er in diesem besagten gang, oben vor den treppen sich aufhält, wenn wir weg sind. das heißt, dass ist "sein ort" wenn er alleine ist, kann das damit was zu tun haben?


    ich hoffe ich habe alle fragen beantwortet und keine vergessen.

    Zitat

    Warum freud er sich erst und knurrt dann? Er müßte doch wissen wer sie sind.


    Bei Kindern die nicht dort wohnen wäre das egal, aber bei denen die dort wohnen wäre mir das schon wichtig.


    ja, genau das finde ich ja auch so komisch, ich verstehe das verhalten auch nicht. er weis genau wer kommt, aber erst wackelt der schwanz und dann fängt er böse zu knurren an, als wolle er sie erstmal anlocken?!? :???:


    Die Kinder wohnen nicht mit im Haus, sind wirklich nur zu Besuch hier, aber mein Bruder kommt sehr oft vorbei und daher hätte ich das schon gerne geklärt, dass nicht doch mal was passiert...
    Vor allem was ich nicht ganz verstehe, dass er das jetzt anfängt und vorallem gleich so stark....
    Vor 3 Wochen war alles noch Ok, da haben die gespielt und gemacht, die Kinder hätten alles mit ihm machen können (ich ging aber immer dazwischen, wenn ich dachte, es ist für den Hund zu viel) aber er hat alles mit sich machen lassen und seit Vorletztem Samstag so ein Chaos, von jetzt auf gleich, knurrt er die Kleine ganz böse an... :irre:


    Die Idee mit dem Außen begrüßen haben wir schon versucht, ist auch kein Problem, nur eben wie gesagt, dass Problem, wenn die Kinder in "sein Revier" wollen, dann ist aus mit Lustig und er wird ganz komisch und schon bald aggresiv....

    ok, dann werde ich das mal so versuchen, ich hoffe sehr, dass ich damit erfolg haben werde.


    denn das geht mir schon ziemlich an die nerven, dass er sich mit den kindern anlegen will, da war ich letzte woche total fertig, hätte viel gedacht, das er versuchen wird, dass er im rang höher kommt, aber das er so weit geht, hätte ich nicht gedacht... :shocked:



    aber ich werde das jetzt mal so ausprobieren und hoffen dass es hilft.


    meinst du, wenn ich es viel und lange übe, dass es dann wieder so wird, wie voher, dass sich die kinder überall bewegen können, ohne dass ich immer angst haben muss, er muckt wieder rum?!? ich würde es mir wünschen...

    Hallo Christina,


    vielen lieben dank für deine antwort.


    also jack ist beides, border und appenzeller Mischung :D


    Deine Vorschläge klingen ganz gut, nur hab ich das Gefühl, dass jack mir da einen strich durch die rechnung macht und nicht auf seinen patz liegen bleiben wird, wenn die kinder reinkommen.


    ich hab mir auch schon mal überlegt, ihn an einem kleinen haken in der wand festzumachen, damit er auf seinen plazt liegen bliebt, wie die es mal im fernsehen gezeigt haben, aber ich hab da die befürchtung, dass er das dann mit den kindern verknüpft und das ganze noch schlimmer wird....?!? :???: wenn er denkt, immer wenn die kinder kommen, werde ich angebuden, die sind also daran schuld?!?


    das problem daran ist ja, er freut sich, wenn die kinder die treppe hochkommen, stehen sie dann aber oben an der treppe, dann legt er den schwanz an und fängt an zu knurren, richtig böses knurren, nicht mehr so einfaches knurren, sondern wirklich von der bösen seite....


    das ist aber nur, wenn die kinder hoch wollen, wenn die kinder im gang stehen, was ja nicht mehr zu seinem "revier" gehört, da geht das genauso gut, wie im garten, da passiert auch nichts...


    alleine habe ich die kinder mit dem hund eigentlich noch nie gelassen und das werde ich jetzt auf keinen fall tun, denn im moment hab ich wirklich keinen plan und ich könnte auch nicht sagen, was der hund machen würde, wenn die kinder alleine zu ihm kommen würden, ich habe wirklich keine ahnung, im moment kann ich ihn nicht einschätzen.... :(


    aber ich hoffe, dass wir das irgendwie hinbekommen werden, wir werden deinen vorschlag auf jeden fall ausprobieren und hoffen, dass wir das wieder in den griff bekommen...


    edit: achso, was vielleicht noch ne frage wert wäre: unser jack hat eine hundebox, die man vorne also mit reisverschluss verschließen kann. sollte ich da beim ersten versuch, wenn die kinder kommen, ihn vielleicht erstmal reintun und zumachen bis er sich beruhigt hat?! und dann beim zweiten versuch, die "türe" der box mal offen lassen?!?

    Hallo,


    wir haben seit letzter woche ein großes problem.


    unser jack (nun fast 2 jahre alt) knurrt seit letzter woche die kinder von meinem bruder an, sobald diese in den ersten stock in "sein revier" wollen.


    Draußen spielen die kinder und der hund ohne probleme, da freut er sich richtig, wenn die kinder mit ihm spielen, nur im haus im ersten stock, wo er wohnt, da bekommt er seine macken?!? :irre:


    das ist aber erst seit 2 wochen, die kinder sind 7 u. 8 jahre alt, haben den hund regelmäßig besucht und kennen ihn, seit er welpe ist.


    ich weis nun nicht, wie ich ihm das abgewöhnen kann, wäre super, wenn ihr mir helfen könntet... :ka:

    ja das ist richtig, zeichensprache ist sehr wichtig, trotzdem würde ich gerne für jedes kunsstück ein komando haben...


    aber die seite sieht sehr interessant aus, werd ich gleich mal genauer angucken gehen, dankeschön für den link!

    Hallo Ihr Lieben,


    also ich habe vor meinem hund nun noch einige kunststückchen für dd beizubringen, doch so langsam gehen mit die wörter für kommandos aus.


    wie benennt ihr denn die ganzen sachen, was euer hund kann, z.b. das zwischen den beinen mitlaufen, das sich der hund um den menschen dreht, durch den armreifen springen u.s.w.


    was habt ihr denn für wörter / kommandos dafür?


    würde mich freuen, wenn ihr mir ein paar aufzählen würdet, damit ich weitermachen kann, denn etwas üben, aber nichtmal zu wissen, wie man es danach benennen soll, ist wohl nicht so schlau.... ;-)


    dankeschön!

    ich rede mit meinem "kleinen mann" auch sehr viel.


    da ich den ganzen tag mit ihm zusammen bin und er immer dabei ist, ist er meist mein einziger ansprechpartner und wir reden sehr viel.


    auch er meldet sich mal zu wort, wenn er spielen will, lustig drauf ist oder sowas. dann fängt er immer super süß zum bellen an oder aber auch mal zum singen *lol*
    wenn ihm totlangweillig ist, fängt er auch schon mal an zu heulen, das klingt als ob er singen will. :D


    wenn wir aber gassi sind, dann ist es meistens bei uns still. er bekommt dann meistens nur kommandos und ansonsten genießen wir die stille der natur. :D