ich denke das hauptproblem ist, ob du wirklich dem hund gerecht werden kannst, egal welche rasse es nun ist.
ich denke nicht, dass du neben studium, fittness, arbeit, freunde u.s.w. viel zeit für den hund hat.
wir waren schließlich alle mal in dem alter, bei den einen ist es länger her, bei den anderen nicht, da gibt es noch was anderes als hunde...
freunde, freundin, arbeit, umzug, eigene wohnung, urlaub und was weis ich nicht alles.
das musst du wirklich alles einplanen, du musst dir die zeit für den hund nehmen, wenn er da ist, egal ob es abends 22 uhr ist, wenn du nach hause kommst, oder früh 5 uhr, wenn du aufstehst.
und du musst dir wirklich sehr genau überlegen, wer auf deinen hund aufpassen soll, wenn du nicht da bist. ich würde meinen hund niemals zu meinen eltern, wenn ich wüsste, dass sie eigentlich gegen einen hund waren, denn wie schon gesagt wurde, das spürt der hund!
vor allem wenn du dir einen welpen holen willst, das wird nicht einfach, der kann noch nichts, du musst ihm alles beibringen und das ist ein fulltime-job, nicht nur die ersten paar wochen, sondern eine lange zeit...