hi ScoutiGirl, Britta, flying-paws, macho, carlino, Alania & bienemaja,
erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten. Ist wirklich ein klasse Forum, bin leider vorher garnicht auf die Idee gekommen mal im Internet nach eventuellen Lösungen zu suchen Habe bisher nur Bücher gelesen und mit anderen Hundbesitzern gesprochen.
An ScoutiGirl:
Bisher habe ich nur mit meiner Hundtrainerin über das Problem gesprochen und sie hat mich ein wenig verschreckt, weil Sie meint das es ganz schwierig wird es aus ihm herauszubekommen. Ich hoffe mal das Sie es einfach nur schlimmer verstanden hat als es ist, hoffe ich wirklich.
Wir wollen wenn Sie aus dem Urlaub zurück ist auch einen Hausbesuch vereinbaren damit, wie Du schon meintest, Sie sich Oskar sein Verhalten in solchen Situationen mal vorort anschauen und beurteilen kann. Ich hoffe wirklich das Sie sagt: So, nun machst Du was ich Dir eben gezeigt habe, eine Woche mit ihm und er wird soetwas niewieder tun
An Britta:
Das mit dem Tauschgeschäft machen wir mit einem zweiten Fusball, manchmal auch einen Basketball (denn kann er nicht so fest im Maul halten Das klappt auch ganz gut, er rennt und rennt und wie ich es Ihm ansehe bringt es ihm ne menge fun. Nur wenn man einen der Bälle etwas länger in der Hand hält, kommt schnppen-bellen-springen zum Einsatz. Wenn ich dann wie beschrieben den Ball nicht fallen lasse und gehe sondern mit dem Ball gehe dann kommt er hopsend hinterher und zwickt an mir herum, hatte es trotz gelengentlicher schmerzhafter schnapper trotzdem eine Zeitlang gemacht und es hat leider nichts gebracht, ist wohl irgendwie keine große Strafe für Ihn.
Was für Pausen (Ruhe) kann man beim Beutespiel (Ballspiel) so einbauen, er ist dann ja ziemlich aufgedreht und streicheln oder z.B. die Massagebürste geht dann bestimmt nicht gut. Werde es aber morgen mal ausprobieren, wäre für ein paar Vorschläge sehr dankbar. Gerade weil es mit dem Fahradfahren noch nicht so wirklich klappt und bei Ihm Bewegungstechnisch wohl der Dalmatiner ein wenig überwiegt braucht er die Bewegung, das Laufen, auf jeden Fall. Auf dem Feld können wir Ihn wegen der Jagdsaison leider nicht laufen lassen, obwohl ich abundann schon darüber nachgedacht habe Ihm ein Hirschgeweih anzuschnallen und ihn ....
An flying-paws:
Ball werfen damit er mich nicht anschnapptspringtbellt
An macho:
ok, ich werde das Ballspielen, also Beutespiel, erstmal lassen bis sich meine Hundeschullehrerin sich das mal vorort angeschaut hat. Was genau sind denn Geschicklichkeitsspiele, ich glaube soetwas machen wir garnicht mit ihm, das einzig Geschickte was er mach ist....hmm, mir fällt da echt nichts ein Habe, nach lesen Deines letzten Satzes, mal angefangen Ihm einen dicken Pulli zu stricken
An carlino:
mit Monaten kann ich gerade noch so leben. Jahre oder Nie würde mich ein klitzkleinesbischen abschrecken, würde es nach einer solchen Hiobsbotschaft, glaube ich, aber trotzdem probieren.
An Alania:
habe ich auch schon probiert. Nur mit dem an die Schnauze fassen und zu Boden wird ein wenig schwierig, der Bursche wiegt schon 37 Kilo und ich nur das doppelte. Kraft hat er sowieso ein Quenchen mehr wie ich Das Spiel beginne ich bzw. wir immer , gewinnen tut er leider ab und zu (dachte aber das das nicht so dramatisch ist) und das Spiel beenden wir mit dem Kommando Schluß, was auch super klappt. Nur im Spiel ist er halt ein wenig schwierig.
Aufs Sofe geht und darf er nicht, sein Essen bekommt er morgens vor uns ( wir Frühstücken nachm Gassigehen) mittags mal vor uns mal nach uns und abends bekommt er nach uns seine Raubtierfütterung (7:30 - 12:30 - 19:30). Durch die Tür folgt er schon recht gut, versucht aber ab und an vor uns durchzuhuschen, was er nur recht selten schaft. An der Leine versucht er es garnicht.
An biene-maja:
summsumm
Viele liebe Grüße
tweeek