Beiträge von so.nata

    Hi Ihr Lieben!
    Danke für Eure Vorschläge!


    nun kurz meine Antworten:


    Ich habe ihm tatsächlich beigebracht (zumindest versucht) alleine zu bleiben- erstmal 1 Std. alleine gelassen, dann etwas länger usw. Das hat eine Zeit lang funktioniert... Ich war mir ehrlich gesagt auch sicher- dass er immer noch ruhig ist. Bis gestern halt...


    Er hat eigentlich keine Probleme wenn jmd weg geht- er kommt manchmal nicht mal Tschüß zu sagen. Er ist ein kleiner Randalierer- ich habe vor 2-3 J. oft beobachtet dass er nur abwartet, bis wir weg sind- und dann gehts schnell in die Küche- super wäre dabei, wenn der Stuhl dicht an Tisch steht- da könnten nämlich noch Frühstücksreste sein. :D Das macht er gottseidank nicht mehr. Aber ich glaube, er freut sich manchmal wenn alle weg sind- da kann er endlich die "Sau rauslassen"- denn auf der Strasse oder wenn wir zu hause sind darf er ja nicht bellen! :kopfwand:


    Dass er denkt- je länger/mehr ich belle, desto schneller kommt das Frauchen- eher nicht. Das tut er im Auto- mehr und möglichst unangenehm jauln- dann hält das Auto schneller an. Dieses Problem hab ich hier im Forum schon beschrieben.
    Aber zu Hause- jedes Mal wenn wir zurück kommen- kommt er unausgeschlafen raus, springt faul rein aus Respekt oder Gewonheit 2 Mal hoch und geht wieder. Nach einiger zeit erst, wenn er die Augen nun ganz auf hat- kommt er mit einem Ball oder wartet vor der Küche bis einer ihn füttert.

    na irgendwas hat mein Kleiner daraus verstanden- und hat aufgehört Schuhe kaputt zu machen. Schuhe wegräumen- ist eine alternative. man sollte bloss IMMER an die Schuhe denken- wenn Besuch kommt, wenn man selbst in Eile ist und Schuhe einfach stehen lässt- da wird er sich aber wieder freuen! :gott:


    ich würde an deiner Stelle erstmal mit den "Gesprächen" versuchen, auch wenns so albern klingt- das hat mir in mehreren Situationen geholfen.


    Wünsche dir noch viel Erfolg!

    hi,


    ich bins wieder: ne, ich habe ihm nicht unbedingt über die teueren Schuhe erzählt ;) - einfach alles was mir eingefallen ist: z.B. das darf man doch nicht machen... und du bist doch ein schlauer Hund... wenn du nochmal das tust, dann kriegst du auf den Po (die Hand zeigen)... du benimmst dich sehr schlecht... ai-ai-ai... nein... schuhe aus... usw.- :irre:


    also beliebig viele negativen Ausrücke die er kennt (nein, aus, darf man nicht usw)- der Text ist ja an sich egal- kannst du über das Wetter erzählen, hauptsache die Intonation stimmt- und man hört daraus, dass du sauer wegen ihm bist und ihn vorwarnst, dies nicht mehr zu tun- sonst machst du noch mehr Ärger.


    Also meiner hat wirklich immer die ganze Zeit zugehört, immer die Augen verdreht, ein unschuldiges "Gesicht" gemacht, die Nase in die Decke versteckt usw. :shocked: Und: er hat ja kapiert! Das ist wichtig!


    Viel Erfolg !!


    P.S. Schimpfen wird wirklich abgeraten- aber damit ist eher "Anschreien" gemeint- ich habe mich immer neben dem hund gesetzt- das hat die Atmosphere entspannt, und mit ihm eher "geredet" und versucht alles zu erklären (auch wenn er die sprache nicht vollständig versteht). Er muss sich dabei bloß schuldig fühlen. Der kaputte Schuh lag natürlich bei solchen "Gesprächen" immer zwischen uns und darauf wurde jede 20 Sekunden gezeigt, damit der kleine nicht vergisst worum es geht. Aber jeder Hund ist anders- bei meinem mag es funktionieren (ich rede mit ihm sowieso sehr viel), bei manchen wirds nicht gehen...

    Hi,


    Zitat

    Essbares von fremden anzunehmen

    - das ist ein Teil der Lösung. Ich habe jedoch noch was anderes ausprobiert- den Hund nur 2 Mal am Tag zu fütern und keine leckerleien zwischen durch- und wenn schon dann nur ein kleines stückchen obst oder gemüse!
    Wenn wir essen- darf der hund nicht in die küche. dafür wird es mit ihm danach bzw davor gespielt um ihn einwenig abzulenken.
    Der hat nach Kastration 10,5 Kg gewogen (es ist echt viel für einen kurzbeinigen jacky, der gerade 2 J. alt ist), da wir immer dachten- wenn der Hund essen will- dann soll er was zu essen kriegen. Vor allem nach so einer OP...
    Jetzt wiegt er nur 7 kg- sieht super sportlich aus- und hat weniger Hunger (nur nach einem langen Spaziergang- da könnte er die ganze Kuh verschlucken)- das Futter liegt in seinem Teller und wird nur dann gefressen wann er wirklich Hunger hat und nicht weil es weg muß.

    Hi,


    das hatte ich auch mit meinem Jacky am Anfang (er war 11 Monate)- zu wenig Aufmerksamkeit (durch Abwesenheit) an manchen Tagen hat sich geltend gemacht: mind. 3 Paar schöne Schuhe (nur teueres Leder! :lachtot: ) wurden entweder ganz kaputt gemacht oder angebießen.


    Natürlich geschah das in der Zeit, wo wir nicht zu hause waren. Aber bestrafft habe ich den Kleinen trotzdem, auch wenn danach viel Zeit vergangen ist. Und da er ein ziemlich schlauer Kerl ist- hat er das begriffen. Ich habe ihm also jedes Mal, wenn noch ein Schuh angeknabbert war- diesen Schuh vor der Nase gehalten und geschimft -lautere Stimme, viele Emotionen, Gesichtsausdrücke, ca 5 Min lang- und das kam ca. 6-7 Mal vor. Die Schuhe selbst habe ich aber nicht weg geräumt. Einmal am vorbeigehen hat er einen Shuh geschnappt (wir standen hinten)- dann hat er sofort begriffen: ooops, bin doch gar nicht alleine! Aber trotzdem wurde mit ihm noch ein "Gespräch" durchgeführt. Das war dann auch der letzte der Vorfälle. Die Schuhe brauchen jetzt keine Angst zu haben. :D


    Natürlich liegt das am jungen Alter... oder auch am Charakter ;)



    LG Sonata

    Hi,


    ich hatte mit meinem Jacky auch ein ähnliches Problem: alle Passanten wurden angebellt und die meisten bekamen Angst (vor allem die mit Kindern) und drohten mit einem Biref/Polizei etc.


    Ich habe versucht mit ihm ruhig zu reden- das war aber nichts. Also habe ich mit ihm jedes Mal geschimft und gesagt- "jetzt gehtst du nach Hause!" - und schlimmer gibt es für Jackys nichts. Wir gingen also sofort heim. Zu Hause habe ich ihm noch ca 5 Min Gehirnwäsche gemacht- und während er im Körbchen lag, mit angehoberner Stimme und vielen Emotionen "erzählt" wie doof so was ist usw. Also irgendwas, Hauptsache es klingt wie Schimpfen.


    nach ca. 2 Monate solcher Therapie was das Bellen weg. Und wenn er versucht hat- habe ich sofort gesagt: "Na? Fängst du wieder an? Willst du wohl nach Hause??"- und es war Stille wie nie.


    Bei dir wird der andere Hund wahrscheinlich eine Barierre darstellen. Denn es geht in deinem Fall darum, der Hundin zu zeigen- wer der König aller Strassen ist. Das ist eine Art der Selbstbestätigung und Angeberei vor der Hundin.
    Aber probiere es - vlt. klappt es doch.


    LG Sonata

    Hallo,


    ich habe mehrere Threads bereits durchgelesen- jedoch fand ich keine Lösung für mein Problem.


    Mein Kleiner (5,5 J.) Jack Russell ist ein lebendiges aber auch sehr intelligentes Wesen.


    Wir wohnen in einer Mietwohnung, im letzten Stock. Am Anfang hat der Kleine viel Stress abends gemacht, wenn er für 2-3 Std. alleine blieb (z.B. am WE)- ab ca. 20 Uhr, insbesondere wenn es dunkel wurde. Die Nachbarn haben sich beschwert, kann ich auch verstehen. Also haben wir für solche Fälle eine Hundesitterin gefunden. :???:


    Nun war wieder Stille im Haus. Dann hat die direkte Nachbarin gesagt, dass der Hund auf Postboten und Prospekteausleger (Werbung) reagiert- besonders wenn die bei uns klingeln (unsere Namenschilder sind davon ganz doll betroffen- wir stehen ganz oben). Dann habe ich einen Aufkleber "Bitte keine Werbung" über unserem Namen platziert. Das hat teilweile funktioniert. Der verschwand jedoch nach ca 2 Monaten. Ich vermute auch- das war von den Nachbarn organisiert, bei denen nun geklingelt wurde.


    Also kam wieder eine Beschwerde von der direkten Nachbarin (ältere Dame mit phys. Problemen- sie kommt max 1xWoche aus dem Haus).Ich habe dann ein Antibell-Halsband mit Sprühwasser bei Bekannten ausgeliehen- Jedoch rutschte das Ding immer wieder zur Seite und hat nichts gebracht.


    Gestern habe ich die direkte Nachbarin im Treppenhaus getroffen und bekam "die letzte Warnung" (nach bereits ca. 3 Briefen v. d. Baugenossenschaft)- der Hund bellt angeblich soweit er alleine bleibt. Ich habe sie schon früher gebeten mir zu berichten, zu welchen Uhrzeiten oder unter welchen Umständen der Kleine anfängt zu bellen- vergeblich. Sie sagt nichts und will das Problem nicht verstehen bzw. dabei helfen . :motz:


    Und jetzt heißt es- sie kann es nicht mehr ertragen, jeden Tag wenn ich (für 5-6 Std) aus dem haus bin- bellt er wenn es klingelt, eine Putzfrau im Treppenhaus ist, jmd. die Nachbarn besucht, jmd. auf der Strasse laut spricht usw... Und wenn wir da sind- habe ich den Eindruck - der Hund weiß nicht mal was Bellen bedeutet.

    Was kann ich denn nun tun? Aus der Wohnung ausziehen kommt erstmal gar nicht in Frage :hilfe:



    P.S. Der Hund leidet unter KEINEN gesundheitlichen Problemen, Schlafen im Bett wurde ihm vor 2 Jahren abgewöhnt, mehr sogar- er schläft alleine im anderen Zimmer!, er hat KEINE Angst vor Menschen, er wird nicht begrüßt beim Zurückkommen, Hundeschule hat er auch besucht- was aber beim genannten Problem eher weniger hilfreich ist

    Zitat

    Alternativ kannst du auch versuchen ihm zu signalisieren, das nicht das gejaule zum Erfolg (Spaziergang) führt. Indem du jedesmal anhälst und erst dann weiter fährst wenn er still ist.
    Aber ich denke da wirst du lange Zähne bekommen!!!!!


    Oh ja, das glaube ich auch. Außerdem ist er schlau genug- ich glaub ich muss dann jede 10 Meter anhalten :(


    Wo kriegt man diese Rappeldosen? Oder Sprühflaschen?
    Und wird er dadurh nicht ängstlich? Nicht dass er mich falsch versteht- und gar nicht mehr ins Auto will?

    Hallo und vielen dank für eure Tipps!


    Also mit Sprühwasser habe ich tatsächlich noch nie ausprobiert. Schon viel darüber gehört- aber wenn man alleine im Auto sitzt und der Kleine hinten- dann klappt es nicht wirklich. Und ich befürchte, dass wenn jemand anders das macht (in meinem Auto)- dann wird jacky denken- die/der ist wahnsinnig und ihn/sie einfach nicht mehr mögen. Aber ausprobieren würde sich hoffentlich lohnen. :gott:


    Zu den Fragen:


    -Ist es Angst oder Übelkeit???? - nein, ihm geht es gesundheitlich gut, er hat eine kalte nasse Nase und die Ärzte haben bestätigt- da ist nichts, dem wird nicht übel.


    -Ist es Langeweile???? - das eher


    Oder
    -Ist es Aufregung??? - und das könnte die Lösung sein: er weiß dass er spazieren fährt oder Bekannte besuchen- und alles das macht ihm Freude. ich denke, er will schneller da sein und denkt sich- aha, wenn ich jaule sind wir vielleicht schneller da?? Denn irgendwann mal steigt er doch aus. Bloß er denkt- das habe ich mit meinem jaulen beieinflussen können....



    Und mit einer Box- ich habe schon ein Körbchen und eine Box- beides ohne Erfolg :(

    Ich lasse meinen sofort von der Leine los. Da er (Russell) normalerweise kleiner ist als die anderen hunde - macht er nicht mehr auf "Groß".


    Am Anfang hat er noch versucht die großen, die selbst noch an der Leine waren, anzugreifen- bis er einmal fast zugeschnappt wurde- ich habe aber rechtzeitig aufgepasst und ihn sofort rausgezogen. Danach ging es- er hat verstanden dass er hier nicht der König der Strasse ist. Das Pinkelritual gabs aber weiter- und dadurch war er schon zufrieden.


    Na ja, durch die Kastration vor 3 Jahren hat sich das ganze sowieso erledigt. Alle Hunde sind jetzt FREUNDE :D